Wunderlich-Textilkombi, von Stadler gefertigt

Wunderlich-Textilkombi, von Stadler gefertigt

Lesezeit ca. 2 Min.

Wunderlich, der Spezialist für BMW-Zubehör, präsentiert seine erste eigene Textil-Kombi mit Entwicklungs- und Fertigungspartner Stadler.
Seit mehr als 35 Jahren fertigt Wunderlich hochwertiges Zubehör für Motorräder, doch erst jetzt kommt ihr erster Fahreranzug auf den Markt. Damit der gleich zu einem durchschlagenden Erfolg wird, entstand die Textilkombination in Zusammenarbeit mit Stadler, wo sie auch produziert wird.

Zehn Jahre Garantie auf die Verarbeitung, für auf die Wasserdichtheit

Lang war das Lastenheft, das sich auf zahlreichen Reisen gefüllt hatte. Das Ergebnis ist ein ergonomischer, in handwerklicher Tradition hergestellter Allrounder, für den Wunderlich die besten Materialien und Verarbeitungsverfahren wählte. In Sachen Qualität und Innovation wollte man keine Kompromisse eingehen. Auf die Wasserdichtheit gibt es eine fünfjährige Garantie, auf die Verarbeitung zehn Jahre. Die hohen Anforderungen schlagen sich im Preis von 990,-- Euro für die Jacke plus 790,-- Euro für die Hose nieder, die in den Standardgrößen 25 bis 30, von 48 bis 62 und von 98 bis 118 lieferbar ist.

Schutz- und Membrananzug

Die Textilkombi besteht aus einem Schutzanzug, über dem der Membrananzug getragen wird. Maximalen Schutz bieten CE-zertifizierte Level-2-Protektoren an Rücken, Schultern, Ellbogen, Hüfte und Knie. Stretcheinsätze und Weitenverstellungen sorgen dafür, dass sie bei einem Sturz sicher sitzen und nicht verrutschen. Reflektierende Elemente erhöhen die passive Sicherheit.

Maßanfertigung auf Wunsch

Leicht und aufwendig klimatisiert sollen Schnitt und Passform den Anzug sehr komfortabel machen. Stretchzonen an Schulter, Rücken und Knie tragen ihren Teil dazu bei. Damit alles perfekt sitzt, bietet Wunderlich neben den Standardgrößen eine Maßanfertigung an. Dann kostet die Jacke 1.249,-- Euro, die Hose 939,-- Euro.
Den Schutz vor Regen, Nässe und Fahrtwind garantiert eine Gore-Tex-Membran. Wasserdichte Nähte und wasserabweisende Reißverschlüsse tun ihr Übriges. Selbst die Außentaschen halten dicht.
Sollte er doch mal nass werden – ob auf der Straße oder in der Waschmaschine – trocknet der Wunderlich-Anzug besonders schnell. Bei sommerlichem Wetter kühlen Belüftungsöffnungen an Ärmeln und Rücken.

Damit der Kunde möglichst lange Freude an seinem Anzug hat, bietet Wunderlich die Möglichkeit zur Reparatur im Sinne der unter­nehmenseigenen Nachhaltigkeitsinitiative Wunderlich BLAU.
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Wunderlich


#Motorradbekleidung#Stadler#Wunderlich

Umfrage
Welche Schutzkleidung bevorzugst du?
Welche Schutzkleidung bevorzugst du?

Neues auf motorradundreisen.de