Pragelpass (CHN 11)

Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Der Pragelpass zwischen Glarus und Schwyz ist eine herrlich abgelegene Passstraße, die allerdings an Wochenenden sowie Feiertagen gesperrt ist. Auf vielen Karten ist er daher gar nicht richtig eingezeichnet. Geographisch gesehen verläuft er in etwa parallel zum bekannteren Klausenpass.
Passhöhe: 1.550 m – Passlänge: 48 km – Mautgebühr: nein
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_6867f61c7d630
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (12)
avatar
26.06.2025 11:51


Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Moin zusammen,
ja, leider am Wo. gesperrt aber es gibt ja zum Glück noch die Tagt Mo.-Fr. und da ist man wirklich zum Teil alleine unterwegs und kann die Landschaft genießen. Dasselbe gilt auch für die großen Pässe, da herscht am Wo. fast schon Volksfeststimmung. 
Smoky Joe http://www.motorradundreisen.de/pictures/resize_w/70x70/userpicture/327/
avatar
25.06.2025 13:43


Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Den Pragelpass ist eine Alternative zum Klausenpass, der parallel zum verläuft. Für Motorräder besteht ein Wochenendfahrverbot – übrigens schon seit 1978! 

Schöner Pass, teilweise einspurig aber komplett asphaltiert.
1 Antwort
avatar
26.06.2025 13:03


Moin zusammen,
ja, leider am Wo. gesperrt aber es gibt ja zum Glück noch die Tage Mo.-Fr. und da ist man wirklich zum Teil alleine unterwegs und kann die Landschaft genießen und, je kleiner desto feiner . Dasselbe gilt auch für die großen Pässe, da herscht am Wo. fast schon Volksfeststimmung. 
Gruß 
Smoky Joe http://www.motorradundreisen.de/pictures/resize_w/70x70/userpicture/327/
1 Antwort
avatar
26.06.2025 16:25


Da geb ich dir vollkommen recht, bin auch schon über den Pragelpass gedüst, nichts los. Als Rentner hab ich dann auch unter der Woche Zeit. Eine Empfehlung für den Pass kann ich nur zustimmen
avatar
26.06.2025 22:17


Hanjo schrieb:
Da geb ich dir vollkommen recht, bin auch schon über den Pragelpass gedüst, nichts los. Als Rentner hab ich dann auch unter der Woche Zeit. Eine Empfehlung für den Pass kann ich nur zustimmen
Hi Hanno
Da bin ich dabei Rentner ohne Rentnerstress.
Gruß, smokyjoe​​​
Smoky Joe http://www.motorradundreisen.de/pictures/resize_w/70x70/userpicture/327/
avatar
08.05.2025 09:52


Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Absolut eine Empfehlung wert. Landschaftlich top, zum Teil ist die Straße schmal und steil, aber durchgehend asphaltiert. Wie schon erwähnt, ist der Pass am WE gesperrt, dann geht`s alternativ über den Klausenpass. Der Pragelpass bietet sich an Hand seiner Lage dazu an, ihn mit anderen Pässen im näheren Umfeld zu einer schöner Tour zu kombinieren.
avatar
08.05.2025 00:58


Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Der Pragelpass liegt zwischen Muotathal und Riedern in der Schweiz, östlich vom Vierwaldstätter See. Er ist relativ unbekannt. Die Strecke ist sehr schmal und ist am Wochenende für Motoradfahrer gesperrt. Er hat Steigungen bis 18% und liegt ca. 400m tiefer als der ziemlich parallel verlaufende Klausenpass.
1 Antwort
avatar
09.05.2025 12:14


Hallo Blupolarlight,
wir sind im Juni in Fiesch und der Tipp mit dem Pragelpass war schon richtig gut.
Ich habe auch den Tipp von gufe z.T. gleich mit in die Tour eingebunden.
Danke für den Tipp.
smokyjoe
Smoky Joe http://www.motorradundreisen.de/pictures/resize_w/70x70/userpicture/327/
avatar
28.08.2012 21:56


also, wenn man während der Woche Gelegeheit hat, als Anfahrt zu empfehlen wäre, Siebnen - Sattelegg - Ibergeregg - Muotatal - Pragelpass - Klöntaler See - Glarus - Klausenpass - Altdorf - Einsiedeln - Sattelegg - Siebnen

ist eine schöne Runde

wer es kürzer möchte, kann in Glarus links weg und in Näfels dann über den Kerenzer Berg und dann entlang des Walensse wieder Richtung Siebnen


zum Glück wohnen wir in den Alpen
1 Antwort
avatar
09.05.2025 12:16


Moin gufe,
auch Dir, Danke für den Rundtour Trip.
Gruß
smokyjoe
Smoky Joe http://www.motorradundreisen.de/pictures/resize_w/70x70/userpicture/327/
2 Antworten
avatar
09.05.2025 14:41


Servus smokyjoe,

bitte, hab ich doch gerne gemacht

gruß gufe
zum Glück wohnen wir in den Alpen
avatar
25.06.2025 11:05


Moin gufe,
so der 1. Schweiz Urlaub ist rum und ich muß sagen ich bin restols begeistert. Da wir in Fiesch eine FeWo hatten konnten wir so alle Pässe abfahren. Aber da war noch vieles was wir nur am Rande streifen konnten. Die Anfahrt, Pragelpass haben wir mit dem Sustenpass verbunden. Am Pass angekommen musten wir feststellen das wir  wiedereinmal zuviel ()Pausen gemacht hatten und uns doch mal auf den Rückweg machen mussten.
Gruß und Danke, Smokyjoe
Smoky Joe http://www.motorradundreisen.de/pictures/resize_w/70x70/userpicture/327/