Motorrad-Artikel – Tests, Neuheiten, Aktionen und News

Alles rund um neue Motorräder – News und Testberichte

In dieser Rubrik findest du alle relevanten Artikel rund ums Thema Motorräder. Ob du dich für aktuelle Tests neuer Modelle, spannende Neuheiten, attraktive Aktionen oder wichtige News interessierst – hier bekommst du alle Informationen an einem Ort. Egal, ob es um die neuesten Technologien, Sonderangebote oder detaillierte Fahrtests geht, diese Rubrik deckt alle Aspekte der Welt der Motorräder ab. 
Triumph Scrambler 400 XC – Nachschlag fürs Gelände

Triumph Scrambler 400 XC – Nachschlag fürs Gelände

Verbesserte Offroad-Technik, schlauchlose Reifen und frische Farben: Triumph präsentiert die nächste 400er. Die neue Scrambler XC kommt im September 2025.

Test Honda CB1000 Hornet SP – Viel Kraft für wenig Geld

Test Honda CB1000 Hornet SP – Viel Kraft für wenig Geld

Mit der Honda CB1000 Hornet bekommt man viel Motorrad für wenig Geld. Wir haben uns die SP-Version des neuen Honda-Topsellers genauer angesehen.

Harley-Davidson Pan America 1250 ST – Streetworker

Harley-Davidson Pan America 1250 ST – Streetworker

Die Harley-Davidson Pan America ST-Version rollt auf einem 17-Zoll-Fahrwerk und mutiert vom On-/Offroadmodell zum zweirädrigen Straßen-SUV mit Reisetalent.

Das ändert BMW Motorrad zum Modelljahr 2026

Das ändert BMW Motorrad zum Modelljahr 2026

Modellpflege 2026: Neue Farben, Features und Ausstattungen für viele BMW-Motorräder – ab August 2025 bei allen BMW Motorrad-Partnern bestellbar.

Suzuki GSX-8T/8TT – Willkommen in der Familie

Suzuki GSX-8T/8TT – Willkommen in der Familie

Suzuki baut seine Zweizylinder-Flotte aus: Zur V-Strom 800 und zu den Straßenrennern GSX-8S und GSX-8R gesellen sich die Retro-Roadster GSX-8T und GSX-8TT.

Motorrad & Reisen 129 – ab sofort im Handel erhältlich

Motorrad & Reisen 129 – ab sofort im Handel erhältlich

Motorrad & Reisen Ausgabe 129: Fahrtests, Touren & Zubehör auf 148 Seiten. Jetzt als E-Paper, Print oder im Abo erhältlich – portofrei im M&R-Shop.

Mit oder ohne Radar – Welche Yamaha Tracer 9 darf es denn sein?

M&R-PlusMit oder ohne Radar – Welche Yamaha Tracer 9 darf es denn sein?

Yamaha hat sein Leuchtturmbike Tracer 9 mit Matrix-LED, Assistenzsystemen und Y-AMT-Getriebe mächtig aufgewertet. So fahren die neuen 9-GT-Geschwister.

Blinker als Positionslichter? – Ist das bei Motorrädern erlaubt?

Blinker als Positionslichter? – Ist das bei Motorrädern erlaubt?

Dauerhaft leuchtende Blinker erhöhen die Sichtbarkeit von Motorrädern. Doch ist das erlaubt? Wir erklären die Rechtslage und was bei Kontrollen zu beachten ist.

Triumph Speed Twin 900 im Praxistest – Klassik trifft Fahrdynamik

Triumph Speed Twin 900 im Praxistest – Klassik trifft Fahrdynamik

Im Test überzeugt die überarbeitete Triumph Speed Twin 900 mit klassischem Design, solider Technik und ausgewogenem Fahrverhalten bei 65 PS.

Aprilia RS 125 GP Replica 2025: 125er mit MotoGP-Design und Quickshifter

Aprilia RS 125 GP Replica 2025: 125er mit MotoGP-Design und Quickshifter

Aprilia bringt 2025 die RS 125 GP Replica mit Traktionskontrolle, ABS, Quickshifter und der Lackierung der MotoGP-RS-GP25. Preis: 5.899 Euro.

Superveloce 1000 Ago: MV Agusta ehrt Giacomo Agostini mit limitierter Sonderedit

Superveloce 1000 Ago: MV Agusta ehrt Giacomo Agostini mit limitierter Sonderedit

MV Agusta feiert Giacomo Agostinis 83. Geburtstag mit der limitierten Superveloce 1000 Ago. 83 Exemplare, exklusive Ausstattung, 208 PS und ein Stück Rennsportgeschichte.

Fahrbericht Yamaha Tracer 7 & 7 GT – Die machen schwer was her

Fahrbericht Yamaha Tracer 7 & 7 GT – Die machen schwer was her

Yamaha macht seinen Mittelklasse-Sport-Tourer fein: Die neue Tracer 7 & 7 GT kommt mit optimiertem Fahrwerk, mehr Ausstattung und feingeschliffenem Look.

Ultraviolette F77: Elektrisches Naked Bikes aus Indien starten in Europa

Ultraviolette F77: Elektrisches Naked Bikes aus Indien starten in Europa

Ultraviolette bringt mit der F77 Mach 2 und Superstreet E-Motorräder mit 30 kW, Top-Ausstattung und bis zu 231 km Reichweite für unter 10.000 Euro nach Europa.

Faktencheck – kommt die Frontkennzeichenpflicht für Motorräder?

Faktencheck – kommt die Frontkennzeichenpflicht für Motorräder?

Friedrich Merz plane ab August 2025 Frontkennzeichen für Motorräder einzuführen, heißt es im Netz. Fake News oder neue Bürokratiewelle?

Praxistest Triumph Tiger Sport 800 – Dreizylinder-Allrounder in der Mittelklasse

Praxistest Triumph Tiger Sport 800 – Dreizylinder-Allrounder in der Mittelklasse

Im Praxistest zeigt die Triumph Tiger Sport 800, was in ihr steckt: mehr Hubraum, 115 PS und guter Alltagskomfort machen sie zur spannenden Alternative in der Mittelklasse.

Zulassungszahlen Mai – Honda und Kawasaki entgegen des Trends

Zulassungszahlen Mai – Honda und Kawasaki entgegen des Trends

Während einige Marken noch an den Spätfolgen der Euro-5+-Novelle knabbern, starten Honda und Co. schon wieder durch. Die Neuzulassungen Mai 2025 für Deutschland.

 Zero XE und XB 2025: Leichte Elektromotorräder für A1 und AM im Fahrtest

Zero XE und XB 2025: Leichte Elektromotorräder für A1 und AM im Fahrtest

Mit den neuen Modellen XE und XB startet Zero Motorcycles eine Offensive für Einsteiger. Was die beiden leichten E-Bikes auf und abseits der Straße können – jetzt im Fahrbericht.

KTM 1390 Super Duke GT: Modelljahr 2026 erwischt

KTM 1390 Super Duke GT: Modelljahr 2026 erwischt

KTM testet die 1390 Super Duke GT für 2026 mit leicht überarbeiteter Verkleidung und neuem Koffersystem. Erste Aufnahmen zeigen den Prototypen ungetarnt in den Alpen.

Fahrbericht: BMW R 1300 R – konsequent sportlich

Fahrbericht: BMW R 1300 R – konsequent sportlich

BMW fächert bei der neuen R 1300 R das Eigenschaftsspektrum deutlich stärker auf, stärkt aber in jedem Fall die sportliche Grundauslegung des bayerischen Dynamic Roadsters.

 Fahrbericht: Kawasaki W230 – klassischer Entschleuniger

Fahrbericht: Kawasaki W230 – klassischer Entschleuniger

Kawasaki bringt mit der W230 den Ururenkel seines ersten Deutschland-Imports – im Retro-Stil und mit solider Technik erinnert sie an frühere Zeiten.

Ducati Streetfighter E: Prototyp mit MotoE-Technik auf dem Weg zur Serienreife

Ducati Streetfighter E: Prototyp mit MotoE-Technik auf dem Weg zur Serienreife

Ducati testet einen elektrischen Streetfighter auf Basis der MotoE – ein Serienstart ist noch offen, doch die Entwicklung schreitet sichtbar voran.

Die Suzuki GSX-S950 im Modelljahr 2025

Die Suzuki GSX-S950 im Modelljahr 2025

Die Suzuki GSX-S950 startet 2025 mit neuem TFT-Display, Euro-5-Plus-Abgasnorm und zwei überarbeiteten Farbvarianten

Royal Enfield: Neue Super Meteor erwischt – wann kommen die 750er?

Royal Enfield: Neue Super Meteor erwischt – wann kommen die 750er?

Royal Enfield baut sein Zweizylinder-Portfolio aus. Neben technischen Updates für bestehende Modelle erscheinen neue 750er-Varianten – mit stärkerem Motor und TFT.

Fahrbericht: BMW R 1300 RT – Mehr geht nicht

Fahrbericht: BMW R 1300 RT – Mehr geht nicht

Die RT setzt bei BMW seit 1979 jeher den Standard für gediegenes Reisen. Die neue R 1300 RT hält an dieser Tradition fest, weist aber zugleich ein noch höheres Dynamik-Talent als ihre Vorgängerin auf.

Fahrbericht BMW R 12 G/S – Purismus statt Opulenz

M&R-PlusFahrbericht BMW R 12 G/S – Purismus statt Opulenz

Auf der neuen BMW R 12 G/S stellt sich beim ersten Fahrtest sofort das Ur-Gefühl des GS-Fahrens mit großem Fahrspaß auf kleinen Straßen und Wegen wieder ein.

Skoda Slavia B – Café Racer mit Laurin-&-Klement-Wurzeln

Skoda Slavia B – Café Racer mit Laurin-&-Klement-Wurzeln

Mit der Designstudie Slavia B erinnert Skoda an seine Wurzeln als Motorradhersteller – und zeigt ein futuristisches, elektrisch angetriebenes Konzeptbike.

BMW Concept RR – Studie für kommende Superbike-Generation

BMW Concept RR – Studie für kommende Superbike-Generation

Auf dem Concorso d’Eleganza präsentiert BMW Motorrad das Concept RR: ein seriennaher Entwurf mit Aerodynamik-Optimierung und über 230 PS.

Royal Enfield Shotgun 650-Umbau: „The Kingsman“

Royal Enfield Shotgun 650-Umbau: „The Kingsman“

Royal Enfield präsentiert „The Kingsman“ – ein einzigartiges Custom Bike von Kingston Custom, basierend auf der Shotgun 650, erstmals gezeigt in London.

Honda erreicht Meilenstein: 500 Millionen produzierte Motorräder und Roller

Honda erreicht Meilenstein: 500 Millionen produzierte Motorräder und Roller

Honda erreicht weltweiten Rekord: 500 Millionen produzierte Motorräder und Roller – ein Meilenstein in über 75 Jahren Unternehmensgeschichte.

Fahrbericht Can-Am Canyon Redrock – Der Spyder fürs Grobe

Fahrbericht Can-Am Canyon Redrock – Der Spyder fürs Grobe

Auf drei Rädern durchs Gelände? Der neue Can-Am Canyon macht vor, wie’s geht. Übertreiben sollte man den Spaß aber nicht – die Bodenfreiheit ist begrenzt.

2,06 Millionen Zweiräder – Suzuki auf Wachstumskurs

2,06 Millionen Zweiräder – Suzuki auf Wachstumskurs

Suzuki steigert 2024 weltweit Absatz und Gewinn deutlich – fünftes Wachstumsjahr in Folge mit Rekordumsatz und starkem Motorradgeschäft.

Volonaut Airbike: mit Tempo 200 über die Kurve

Volonaut Airbike: mit Tempo 200 über die Kurve

Ein futuristischer Einsitzer aus Polen lässt Science-Fiction-Träume Realität werden: Das Volonaut Airbike hebt seinen Piloten wie auf einem fliegenden Motorrad in die Lüfte.

Erwischt – Erlkönig der BMW F 450 GS

Erwischt – Erlkönig der BMW F 450 GS

BMW ersetzt die G 310 GS durch die neue F 450 GS mit A2-tauglichem Zweizylinder. Erste Prototypen zeigen bereits das seriennahe Design.

Power Edition: Suzuki-Modell mit Akrapovič-Slip-on ab Werk

Power Edition: Suzuki-Modell mit Akrapovič-Slip-on ab Werk

Suzuki präsentiert die Power Edition mit Akrapovič-Slip-on – serienmäßig mit gesteigerter Leistung, reduziertem Gewicht und sportlich abgestimmtem Klang.

Yamaha R9 – erster Test auf der Straße

Yamaha R9 – erster Test auf der Straße

Es ist so weit: Die neue Yamaha R9 kommt auf die Straße. Erster Pressetest abseits der Rennstrecke – wir waren dabei. Helm auf und ab durch die Mitte!

Fahrbericht Can-Am Pulse/Origin: Erstlinge mit ehrgeizigem Ziel

Fahrbericht Can-Am Pulse/Origin: Erstlinge mit ehrgeizigem Ziel

Can-Am startet mit den E-Motorrädern Pulse und Origin neu durch – leise, alltagstauglich und mit innovativer Technik für Straße und Gelände.