Motorrad Fahrtests – Erste Fahreindrücke und Tests neuer Modelle

Fahrtests der neuesten Motorräder – Von der ersten Präsentation, auf Tour und im Alltag

In dieser Rubrik findest du detaillierte Fahrtests und Test-Telegramme der neuesten Motorräder. Ob brandneue Modelle direkt von der Präsentation, ausgedehnte Tourentests oder Alltagstests für den täglichen Gebrauch – wir liefern Fahreindrücke und probieren die neuesten Innovationen der Hersteller aus. Reichen Stauraum und Zuladung? Wie ist der Komfort für den Sozius? Wie hoch ist der Verbrauch? Unsere Tests helfen, das perfekte Motorrad zu finden, sei es für lange Touren, den täglichen Arbeitsweg oder das Wochenende auf der Rennstrecke. Dazu gibt es technische Details, Verfügbarkeiten und Preise zu den neuesten Modellen. 
Fahrbericht: BMW R 1300 R – konsequent sportlich

Fahrbericht: BMW R 1300 R – konsequent sportlich

BMW fächert bei der neuen R 1300 R das Eigenschaftsspektrum deutlich stärker auf, stärkt aber in jedem Fall die sportliche Grundauslegung des bayerischen Dynamic Roadsters.

 Fahrbericht: Kawasaki W230 – klassischer Entschleuniger

Fahrbericht: Kawasaki W230 – klassischer Entschleuniger

Kawasaki bringt mit der W230 den Ururenkel seines ersten Deutschland-Imports – im Retro-Stil und mit solider Technik erinnert sie an frühere Zeiten.

Fahrbericht: BMW R 1300 RT – mehr geht nicht

Fahrbericht: BMW R 1300 RT – mehr geht nicht

Die RT setzt bei BMW seit 1979 jeher den Standard für gediegenes Reisen. Die neue R 1300 RT hält an dieser Tradition fest, weist aber zugleich ein noch höheres Dynamik-Talent als ihre Vorgängerin auf.

Fahrbericht BMW R 12 G/S – Purismus statt Opulenz

Fahrbericht BMW R 12 G/S – Purismus statt Opulenz

Auf der neuen BMW R 12 G/S stellt sich beim ersten Fahrtest sofort das Ur-Gefühl des GS-Fahrens mit großem Fahrspaß auf kleinen Straßen und Wegen wieder ein.

Fahrbericht Can-Am Canyon Redrock – der Spyder fürs Grobe

Fahrbericht Can-Am Canyon Redrock – der Spyder fürs Grobe

Auf drei Rädern durchs Gelände? Der neue Can-Am Canyon macht vor, wie’s geht. Übertreiben sollte man den Spaß aber nicht – die Bodenfreiheit ist begrenzt.

Yamaha R9 – erster Test auf der Straße

Yamaha R9 – erster Test auf der Straße

Es ist so weit: Die neue Yamaha R9 kommt auf die Straße. Erster Pressetest abseits der Rennstrecke – wir waren dabei. Helm auf und ab durch die Mitte!

Fahrbericht Can-Am Pulse/Origin: Erstlinge mit ehrgeizigem Ziel

Fahrbericht Can-Am Pulse/Origin: Erstlinge mit ehrgeizigem Ziel

Can-Am startet mit den E-Motorrädern Pulse und Origin neu durch – leise, alltagstauglich und mit innovativer Technik für Straße und Gelände.

Fahrbericht Yamaha Tracer 9 GT+ – Die fährt fast von allein

Fahrbericht Yamaha Tracer 9 GT+ – Die fährt fast von allein

Yamaha hat sein Leuchtturmbike Tracer 9 GT+ mächtig aufgewertet. Das Zusammenspiel von Radar, Bremse, Matrix-LED und Y-AMT erschafft im Test eine neue Fahrwelt.

Test-Telegramm Ducati XDiavel V4 – Techno-Cruiser auf Speed

Test-Telegramm Ducati XDiavel V4 – Techno-Cruiser auf Speed

Mehr Power, mehr Style: Ducati spendiert jetzt auch der XDiavel den V4 Granturismo. Die Leistung steigt auf 168 PS, der Komfort legt zu. Erste Fahrt.

Fahrbericht Yamaha Tracer 9 GT mit Matrix-LED – mehr Licht geht nicht

Fahrbericht Yamaha Tracer 9 GT mit Matrix-LED – mehr Licht geht nicht

Die macht die Nacht zum Tage: Die neue Yamaha Tracer 9 GT kommt als erstes Serienmotorrad mit adaptivem Matrix-LED-Scheinwerfer. Erster Test in Kroatien.

BMW R 12 S Fahrbericht: Stilsicher, aber nicht kompromisslos

BMW R 12 S Fahrbericht: Stilsicher, aber nicht kompromisslos

Auffällige Optik, hochwertige Ausstattung und sportlicher Charakter: Die BMW R 12 S ist ein stilvolles Motorrad mit exklusivem Auftritt.

Yamaha XSR125 – junge Liebe

Yamaha XSR125 – junge Liebe

Die erste Liebe vergisst man nie, heißt es. Ob das auch auf Motorräder zutrifft, werde ich meine Tochter in 20, 30 Jahren mal fragen. Derzeit gilt: Sie hat nur noch Augen für die Yamaha-blaue XSR125.

Fahrbericht Can-Am Pulse & Origin – So fahren die Stromer von Can-Am

Fahrbericht Can-Am Pulse & Origin – So fahren die Stromer von Can-Am

Can-Am baut wieder Zweiräder. Die elektrischen Modelle Pulse und Origin machen vieles anders, haben aber ihren Preis. Exklusiver Vorab-Fahrbericht.

Zero DS – 15 PS mal 4 im Fahrtest

Zero DS – 15 PS mal 4 im Fahrtest

Test einer 125er, die maximal 61 PS leistet – so etwas gibt es. Bei Zero Motorcycles. Voll elektrische Zero DS, schwer wie eine GS und mit bis zu 132 Nm gesegnet.

Maeving RM1S – 125er im UK-Retrolook

Maeving RM1S – 125er im UK-Retrolook

E-Motorräder tun sich schwer in Deutschland. Maeving will das ändern – mit einer bildschönen, elektrischen 125er im UK-Retrolook. So schlägt sie sich im Alltag.

Fahrbericht Livewire S2-Modelle – Alpinista, Del Mar und Mulholland

Fahrbericht Livewire S2-Modelle – Alpinista, Del Mar und Mulholland

Harley-Tochtergesellschaft LiveWire baute ihr Angebot an Elektromotorrädern zuletzt weiter aus. Zwei neue S2-Modelle sollen den stotternden Absatz ankurbeln.

Supersport für die Straße: Yamaha R9 oder Ducati Panigale V2 S?

M&R-PlusSupersport für die Straße: Yamaha R9 oder Ducati Panigale V2 S?

Yamahas R9 und Ducatis Panigale V2 prägen die Mittelklasse: zwei sportliche 890-ccm-Konzepte, alltags- und rennstreckentauglich. Fahreindrücke im Vergleich.

Ducati Streetfighter V2 S – Landstraßenrausch und Fahrfreude pur

Ducati Streetfighter V2 S – Landstraßenrausch und Fahrfreude pur

Nur noch 120 PS – ist die Streetfighter V2 dennoch ein Kraftzwerg oder doch nur ein normales Naked-Bike? In den Bergen von Almeria durfte die S-Version den Beweis antreten.

Yamaha Ténéré 700 – Bereit für neue Abenteuer

Yamaha Ténéré 700 – Bereit für neue Abenteuer

Die Yamaha Ténéré 700 ist jedem Motorradbegeisterten ein Begriff. Mit den neuen Standard- und Rally-Modellen geht es zur Abenteuer-Testfahrt am Fuß des Atlasgebirges.

Kraft trifft Design – die beste Ducati Streetfighter V4 S aller Zeiten?

Kraft trifft Design – die beste Ducati Streetfighter V4 S aller Zeiten?

Der beste Streetfighter V4 aller Zeiten, verspricht Ducati! Ob die nackte 214-PS-Rakete das Prädikat verdient, klärt unser Test auf dem anspruchsvollen Andalucia Circuit – mit der S-Version.

Yamaha MT-07 – Neuauflage zum Kampfpreis

Yamaha MT-07 – Neuauflage zum Kampfpreis

Neues Fahrwerk, mehr Elektronik und auf Wunsch mit Y-AMT-Getriebe: Yamaha rüstet das Modelljahr 2025 der MT-07 mächtig auf – und bleibt dabei bescheiden.

Ducati Panigale V2 – geboren auf der Rennstrecke, gebaut für die Straße

M&R-PlusDucati Panigale V2 – geboren auf der Rennstrecke, gebaut für die Straße

Die neue Ducati Panigale V2 tritt 2025 mit 35 PS weniger an, will aber dennoch in der WorldSSP 2026 glänzen. Erste Eindrücke auf dem Circuito de Sevilla.

Test-Telegramm: Yamaha R9 – CP3-Renner für Road & Race

Test-Telegramm: Yamaha R9 – CP3-Renner für Road & Race

Yamaha hat in Spanien die neue R9 präsentiert. Unwetterbedingt konnten wir sie vorerst nur auf der Rennstrecke testen. So fährt die 119-PS-Supersportlerin.

Ducati Panigale V2 – Der perfekte Alltagsracer

Ducati Panigale V2 – Der perfekte Alltagsracer

Seriensiegerin und zwei Jahre in Folge Weltmeisterbike in der WorldSBK – große Fußstapfen für die komplett neue Ducati Panigale V2! Erste Eindrücke der S-Version auf dem Circuito de Sevilla.

Ducati Multistrada V2 – Perfekte Symbiose zwischen Tour & Sport

Ducati Multistrada V2 – Perfekte Symbiose zwischen Tour & Sport

Nur 2 PS mehr, dafür 18 kg leichter. Die neue Multistrada V2 schickt sich an, die Crossover-Krone zu erobern. Erste Eindrücke im Bergland von Valencia.

Test-Telegramm Kawasaki Z900 – Nackig. Knackig. Sugomig.

Test-Telegramm Kawasaki Z900 – Nackig. Knackig. Sugomig.

Es wird enger im Motorradoberhaus. Honda stürmt mit der CB1000 Hornet heran. Kawasaki wappnet sich mit der rundum verbesserten Z900. Erster Fahrbericht.

Triumph Tiger Sport 800 – Mit allen Wassern gewaschen

Triumph Tiger Sport 800 – Mit allen Wassern gewaschen

Die neue Tiger Sport 800 punktet mit tollem Wetterschutz und reichlich Fahrspaß – selbst bei richtig miesem Wetter. Erster Test des neuen Brit-Allrounders.

Sport kann’se, die Transe – Honda XL750 Transalp 2025

Sport kann’se, die Transe – Honda XL750 Transalp 2025

Honda hat seinen Bestseller XL750 Transalp vortrefflich nachgeschärft fürs Modelljahr 2025. Bissiger, entschlossener, moderner – so fährt die neue Transalp.

Test-Telegramm: Honda NC750X 2025 - Die pure Vernunft

Test-Telegramm: Honda NC750X 2025 - Die pure Vernunft

Neues Design, bessere Bremse, nachhaltigere Kunststoffe: Honda schickt die NC750X runderneuert ins Jahr 2025. So fährt das vielleicht vernünftigste Motorrad der Welt.

Ducati Multistrada V4 S 2025 mit Skyhook-Sensorik und Wet-Mode im Test

Ducati Multistrada V4 S 2025 mit Skyhook-Sensorik und Wet-Mode im Test

Ducati Multistrada V4 S 2025: Detaillierter Fahrbericht und umfassendes Video zeigen die Stärken des Edel-Transporters in Mittelitalien.

Ducati Scrambler Icon – Ehrenrunde zum 10. Jubiläum

Ducati Scrambler Icon – Ehrenrunde zum 10. Jubiläum

2014 hat Ducati die Submarke Scrambler gelauncht – und seitdem mehr als 100.000 Exemplare verkauft. Zeit für eine Ehrenrunde mit dem 2024er-Modelljahrgang.

Test-Telegramm Triumph Speed Twin 900 – Die Bonneville-Essenz

Test-Telegramm Triumph Speed Twin 900 – Die Bonneville-Essenz

Triumph hat die Speed Twin 900 komplett überarbeitet für 2025. Mit neuer Elektronik und neuer Federung startet das Ex-Einsteigermodell neu durch. Erster Test.

 Honda CB1000 Hornet SP – die große Hornisse ist zurück – erster Fahrtest

Honda CB1000 Hornet SP – die große Hornisse ist zurück – erster Fahrtest

Fans von Honda Power-Naked-Bikes hatten es in den letzten Jahren nicht leicht. Nun ist endlich die große Hornisse wieder da – erste Fahreindrücke auf der Honda CB1000 Hornet SP.

Test-Telegramm Honda NT1100 2025 – Konsequent verbessert

Test-Telegramm Honda NT1100 2025 – Konsequent verbessert

Honda hat seinen Touren-Bestseller NT1100 an den entscheidenden Stellen optimiert. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Erster Fahrtest des 2025er-Modells im Hinterland von Malaga.

Livewire S2 Del Mar – Vernunft- oder Spaßmotorrad?

Livewire S2 Del Mar – Vernunft- oder Spaßmotorrad?

Die Livewire S2 Del Mar ist Garant für beste Laune, bietet satten Fahrspaß, mag aber keine größeren Distanzen.

Fahrbericht Royal Enfield Bear 650 – Bärenjagd in Palm Springs

Fahrbericht Royal Enfield Bear 650 – Bärenjagd in Palm Springs

Royal Enfield haut das nächste Twin-Modell raus: Die Bear 650 basiert auf der Interceptor und macht aus dem Classic Roadbike einen waschechten Scrambler.

In dieser Rubrik findest du detaillierte Fahrtests und Test-Telegramme der neuesten Motorräder. Ob brandneue Modelle direkt von der Präsentation, ausgedehnte Tourentests oder Alltagstests für den täglichen Gebrauch – wir liefern Fahreindrücke und probieren die neuesten Innovationen der Hersteller aus. Reichen Stauraum und Zuladung? Wie ist der Komfort für den Sozius? Wie hoch ist der Verbrauch? Unsere Tests helfen, das perfekte Motorrad zu finden, sei es für lange Touren, den täglichen Arbeitsweg oder das Wochenende auf der Rennstrecke. Dazu gibt es technische Details, Verfügbarkeiten und Preise zu den neuesten Modellen.