Glaspass (CHO 13)

Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Hanspeter Küffer

Der Übergang vom Domleschg ins Safiental ist lediglich auf der Ost-Rampe von Thusis bis zur Passhöhe für den motorisierten Verkehr befahrbar. Kaum Verkehr, perfekter Strassenbelag, keine Leitplanken, großartige Kurven – Fahrspass pur. Hinzu kommen die atemberaubende Aussicht in die Bündner Alpen sowie das sehr empfehlenswerte Berggasthaus Beverin mit dem Biker-freundlichen Wirtepaar Willi und Sabine.

Passhöhe: 1.846 m – Passlänge: 17 km – Mautgebühr: nein
Straßenbeschaffenheit: Onroad
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (1)
avatar
03.05.2025 19:52


Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Der Glaspass ist Top zu fahren, der Straßenbelag Super griffig, wir haben eine Woche im Berggasthaus Beverin gewohnt und jeden Tag zwei mal die den Glaspass befahren. Eine Traum nach dem Frühstück und zum Abend wieder hoch von Thusis aus. Das Berggasthaus Beverin ist ein Wunderbar entspannender Ausgangspunkt in der gegend.