IHR COUPON

Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan

Letztes Update: 24.02.2025
Motorradreise Himalaya Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan
Motorradreise Himalaya Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan
Motorradreise Himalaya Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan
Motorradreise Himalaya Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan
Motorradreise Himalaya Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan
Motorradreise Himalaya Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan
Motorradreise Himalaya Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan
Motorradreise Himalaya Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan
Motorradreise Himalaya Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan
Motorradreise Himalaya Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan

Alternative Angebote zur Reise: Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan

Motorradreise - Winterflucht Teneriffa & La Gomera – 8 Tage

Winterflucht Teneriffa & La Gomera – 8 Tage

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Erlebe Teneriffa – das Motorradparadies auf den Kanarischen Inseln Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, begeistert durch ihre abwechslungsreiche Landschaft und das...
Motorradreise - Südtirol – Von den Dolomiten bis zum Gardasee

Südtirol – Von den Dolomiten bis zum Gardasee

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Erlebe Südtirol: ein traumhaftes Motorradabenteuer im Alpenparadies Begib dich auf eine spannende Reise durch Südtirol, wo die majestätischen Alpen Italiens, ein wahres Paradies...
Motorradreise - Spessart - Odenwald – Vom Neckar bis zur Wasserkuppe

Spessart - Odenwald – Vom Neckar bis zur Wasserkuppe

Dauer: 4 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Unser Zielgebiet, der Spessart, ist ein Mittelgebirge ca. 55 km südöstlich von Frankfurt, welches am Geiersberg auf bis zu 586 m ansteigt. Als größter...
Motorradreise - Sardinien Saisonabschluss – Sonne, Kurven und Meer

Sardinien Saisonabschluss – Sonne, Kurven und Meer

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Erlebe die Ostküste Sardiniens - Das Motorrad Eldorado im Mittelmeer Sardinien ist die zweitgrößte Insel des Mittelmeers und wird seinem Ruf als "Perle des Mittelmeers" mehr als...
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: On- & Offroad
Schwierigkeit: 
Icon schwer Icon schwer Icon schwer

Länder & Regionen: Bhutan, Himalaya

Bhutan steht definitiv ganz oben auf der Bucket List für alle Motorrad- und Reisebegeisterten. Das Erkunden der Traditionen, der kulturellen Vielfalt und der Einfachheit des Lebens in Bhutan mit dem Motorradfahren ist ein Muss für alle Adrenalin-Fahrer und Motorradliebhaber. In der Lage zu sein, Ihr Motorrad zu nehmen und über Bergpässe und malerische Städte zu fahren und die Ruhe und das Glück aufzunehmen, wird sicherlich ein Gefühl der Gelassenheit in Ihnen hervorrufen. Bhutan als Bike-Destination hat große Schätze zu bieten, die darauf warten, erkundet zu werden. Die kurvenreichen Bergstraßen, die sich hoch in die Höhe erheben, neben Wolken und steilen Abfahrten ermöglichen es den Fahrern, ihren Wunsch nach extremen Abenteuern zu erfüllen.

Ihr werdet gezwungen sein, ein Stück Ihres Herzens auf den engen Straßen, mit abgelegener grüner Bergvegetation, Orten spiritueller Verehrung auf gefährlichen Klippen und malerischen Dörfern mit gastfreundlichen Einheimischen zurückzulassen. Bhutan steht an der Schwelle zur Moderne, strebte aber auch danach, Souveränität und Individualismus zusammen mit unseren uralten Bräuchen und Traditionen zu bewahren und Neuankömmlinge immer als unseren eigenen zu begrüßen. Schwingt euch auf das Motorrad, ein unvergleichliches Abenteuer wartet darauf, erkundet und geschätzt zu werden.
 

Voraussichtlicher Reiseverlauf

  Tag 1 – Ankunft am Paro International Airport, Begrüßung und Fahrt in Richtung Thimphu
Entfernung: 47 km (1 Std.) – Höhe: 2.300 m über dem Meeresspiegel.

Einweisung
• Verkehrsregeln und -vorschriften (gemäß der Straßensicherheits- und Verkehrsbehörde)
• Sicherheitsmaßnahmen
• Vorstellung unter den Co-Bikern

Nach dem Briefing fahren wir in Richtung Thimphu und auf diesem Weg besuchen wir Tamchhog Lhakhang, was sich auf der gegenüberliegenden Seite des Paro befindet. Dieser Tempel wurde im 15. Jahrhundert von Thang Thong Gyalpo aus Tibet erbaut. Besichtigung von Tashichho Dzong: Der Name bedeutet Festung der Glorreichen Religion. Er wurde 1641 von Zhabdrung Ngawang Namgyel erbaut. Der Dzong war der Krönungsort des 5. Königs im Jahr 2008. Bhutan Post Museum: Das Museum erzählt die Geschichte von Bhutans Fortschritt und Entwicklung durch die Entwicklung der Kommunikation und des Postsystems des Landes. Die Reise wird durch Anekdoten, Artefakte und die reiche Auswahl an Briefmarken des Landes erzählt. Später am Abend könnt ihr durch die Stadt schlendern. Übernachtung in Thimphu.   

Tag 2 – Thimphu nach Phobjikha über Wangdue
Entfernung: 131 km (3 Std.)
Höhe: 1.350 m über dem Meeresspiegel. Morgens: Besichtigung von Kuenselphodrang – wo die größte Buddha-Statue des Landes auf einem Hügel thront und das herrliche Thimphu-Tal überblickt. Nach der Besichtigung geht es nach Phobjikha. Wenn wir Thimphu verlassen, steigt die Straße steil durch den Kiefernwald an und stößt auf den Dochula-Pass (3.150 m). Dieser Pass bietet oft einen Panoramablick auf das Himalaya-Gebirge, besonders an klaren Wintertagen. Die Schönheit des Ortes wird durch die Druk Wangyel Chortens, insgesamt 108 Stupas, noch verstärkt. Danach folgt die Weiterfahrt nach Phobjokha. In den Bergen östlich von Wangdue Phodrang liegt das schöne Phobjikha-Tal, an dessen Hängen das große Kloster Gangtey liegt, das im 17. Jahrhundert gegründet wurde. Dieses ruhige, abgelegene Tal ist die Winterheimat von Schwarzhalskranichen, die aus den trockenen Ebenen Tibets im Norden wandern, um die Wintermonate in einem milderen Klima zu verbringen. Übernachtung in Phobijikha.

Tag 3 – Phobjikha nach Bumthang über Trongsa
Entfernung: 159 km (7 bis 8 Std.)
Höhe: 2.600 m über dem Meeresspiegel.
Nach dem Frühstück nehmen wir die gleiche kurvenreiche Straße für 15 km, dann orientieren wir uns in Richtung Pele La Pass (3.390 m ü. M.) und fahren weiter in Richtung Trongsa. Besucht in Trongsa das Museum: Strategisch über dem Trongsa-Dzong gelegen, diente der Ta Dzong jahrhundertelang als Wachturm. Es wurde 1652 von Choeje Minjur Tempa erbaut. Das Ta Dzong wurde auf Kosten von Nu renoviert und in ein Museum umgewandelt. 97 Millionen mit Mitteln der österreichischen Regierung. Das Museum ist den Krönungs- und Hundertjahrfeiern gewidmet. 

Trongsa Dzong: Trongsa Dzongkhag liegt in der Nähe des Zentrums von Bhutan und galt in früheren Jahren aufgrund seiner strategischen Lage als entscheidend für die Kontrolle des Königreichs. Am Nachmittag fahren wir in Richtung Yotongla Pass (3425 m ü. M.), bevor der Abstieg in das Bumthang-Tal folgt. Unterwegs stoßen wir auf das Yathra Center, wo wir einen kurzen Stopp einlegen. Handgewebte Wollstreifen mit spezifischen Mustern für die Region Bumthang werden Yathra genannt. Übernachtung in Bumthang.

Tag 4 – Bumthang Halt
1. Zuerst Fahrt ins Tang-Tal. (Entfernung: 2 Stunden, 46 km): Es ist eines der bestgehüteten Geheimnisse Bhutans. Tang, das vielleicht am wenigsten zugängliche der Bumthang-Täler, lockt mit seiner unberührten Schönheit des Hochlandes. Erkundet windgepeitschte Gipfel, auf denen Yaks umherstreifen und grüne Hänge mit weidenden Schafen. Tang ist die Heimat des verehrten Heiligen Terton Pema Lingpa, der viele Schätze entdeckte, die von Guru Rimpoche prophezeit wurden, und ist stolz auf seine heiligen Schreine und sein spirituelles Erbe.
2. Fahrt nach Membertsho (30 Minuten Fahrt): Mebar Tsho oder der Burning Lake liegt im südlichen Teil des Tang-Tals. Von den bunten Gebetsfahnen geschmückt, ist Mebartsho ein heiliger See, der mit seiner erstaunlichen Legende das Herz vieler Touristen umgarnt hat.
3. Jambay Lhakhang: Es ist eines der 108 Klöster, die von König Songtsen Goenpo im 8. Jahrhundert erbaut wurden, um böse Geister in der Himalaya-Region zu bezwingen. Besucht einen Schweizer Bauernhof und probiert Käse, Apfelschnaps und lokal gebrauten Wein und Bier.
4. Bad mit heißen Steinen. Übernachtung in Bumthang.

Tag 5 – Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in Bumthang und später Fahrt nach Trongsa
(Entfernung 79 km (3 Std.)
Höhe: 1.600 m über dem Meeresspiegel)
Morgens – Besuch des Jambay Lhakhang, einer der 108 Tempel, die vom tibetischen König Songtsen Gampo im 8. Jahrhundert an einem einzigen Tag erbaut wurden, um die bösen Geister in Bhutan zu bändigen. Er ist einer der ältesten und heiligsten Tempel in Bhutan. Auf dem Weg dorthin stoßen wir auf das Yathra-Zentrum (handgewebte Wollstoffe), dem wir einen kurzen Besuch abstatten und wo ihr Geschenke für eure Lieben kaufen können. In Trongsa besichtigen wir den Trongsa Dzong, die größte Festung Bhutans, die sich an die Konturen eines Hügels anschmiegt. Sie war der Sitz der Macht über das zentrale und östliche Bhutan und die Vorhut der Krieger. Übernachtung in Trongsa.

Tag 6 – Trongsa nach Gelephu über Zhemgang.
(Entfernung 195 km (7 bis 8 Stunden))
Wir werden früh aufbrechen und über Gelephu nach Zhemgang fahren. Die Tour führt uns durch die wärmeren Regionen Bhutans mit Blick auf die schwarze Bergkette. Die sich schlängelnden Straßen führen uns durch das Mangedchhu Hydro-Electric Project. Die subalpine Region ist die Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten, unter anderem ist es möglich Goldlanguren zu sehen. Zhemgang, ein malerisches Städtchen, ist bekannt für seine Rohr- und Bambusprodukte. Die Fahrt von Zhemgang nach Gelephu verläuft entspannt, mit wenig Verkehr und üppigen grünen Wäldern. Gelephu ist bekannt als idealer Ort, um den grenzüberschreitenden Handel mit Indien zu beobachten und zu erleben. Am Abend können wir einen Spaziergang durch die Grenzstadt machen. Übernachtung in Gelephu.

Tag 7 – Gelephu nach Punakha über Tsirang (Entfernung 213 km (6 Std.))
Die Fahrt von Gelephu nach Punakha wird eine recht angenehme Fahrt durch die Ebenen mit breiten Straßen und heißem Wetter. Entlang der Straßen können wir einheimische ethnische Frauen sehen, die ihre biologischen Produkte verkaufen. Die Straßen werden weniger dramatisch sein, mit guten Straßenbedingungen und mäßigem Verkehr. Die Fahrt führt uns durch Orangenplantagen in einer angenehmen dörflichen Umgebung. Wenn wir uns Punakha nähern, fahren wir durch die riesige Baustelle des Puntshangchu I und II Wasserkraftprojekts, das die Hauptquelle der bhutanischen Wirtschaft ist. Übernachtung in Punakha

Tag 8 – Punakha nach Paro
Entfernung 115 km (4 Stunden)
Höhe: 1.350 m über dem Meeresspiegel.
Bevor wir nach Paro aufbrechen, besuchen wir den Punakha Dzong, einen der schönsten und berühmtesten Dzong (buddhistische Klosterburg) in Bhutan. Er wurde 1637 von Zhabdrung erbaut und liegt bemerkenswert zwischen den Flüssen Mo (Female) und Pho (Male) Chu. Später reiten wir in Richtung Paro-Tal, eine ansteigende Fahrt mit buschiger Vegetation, und nachdem wir den Dochu la Pass erreicht haben, setzen wir uns auf eine heiße Tasse Tee oder Kaffee, um uns aufzuwärmen. Übernachtung in Paro.

Tag 9 – Wanderung zum Tigernest oder Erkundung des Paro-Tals
Morgens Wanderung zum Taktshang-Kloster (Tigernest). Dies ist Bhutans bekanntestes kulturelles Symbol, das 800 m/2640 ft auf einer scheinbar steilen Klippe thront. Es wird angenommen, dass der große tantrische Meister Guru Rinpochoe/Padmasambhava (zweiter Buddha) im 8. Jahrhundert auf dem Rücken einer Tigerin zu der Stelle flog, an der das Kloster heute steht. Es ist eine der berühmtesten Stätten unter den Touristen, die Bhutan besuchen. Wer nicht gerne wandert, hat eine alternative Möglichkeit, das Paro-Tal zu erkunden. Es wird keinen strikten Plan geben, sodass wir die Orte individuell nach euren Interessen besuchen. Am Abend machen wir uns bereit für ein heißes Steinbad und entspannen.
Übernachtung in Paro.

Tag 10 – Paro (Abfahrt)
Nach dem Frühstück im Hotel begleitet der Guide euch zum Flughafen und verabschiedet sich.

Inkludierte Leistungen

  • 3-Sterne-Hotel – durch das Ministerium für Tourismus zertifiziert. (ein Zimmer für jeden Fahrer)
  • SUV/Minivan/Pickup für Backup-Transport
  • das neueste Royal Enfield Himalayan & Classic 500 ccm Motorrad
  • erfahrener Motorradreiseleiter
  • Eintrittsgebühr für Museum & Denkmäler
  • Frühstück und Abendessen im Hotel und Mittagessen in den lokalen Restaurants
  • Vom Tourism Council of Bhutan zertifizierter Reiseleiter mit Erfahrung in Motorradtouren und Abenteuerreisen
  • Mechanik mit allen notwendigen Ersatzteilen
  • Mineralwasser wird während der Expeditionen zur Verfügung gestellt, Tee und Snacks
  • Tourismusentwicklungsfonds und alle internen Steuern
  • Lizenzgebühren & Visagebühr

Nicht inkludierte Leistungen

  • alle nicht als inkludiert genannten Leistungen und alle persönlichen Gegenstände
  • Reiseversicherung
  • Flugpreis
  • Visagebühr
  • Trinkgelder für Tour- und Nicht-Tour-Mitarbeiter wie Guide, Mechaniker, Fahrer, Kellner, Träge, Schuhputzer, usw.
  • Telefonrechnungen
  • Wäscherei
  • Getränke
  • eventuelle Schäden am Motorrad müssen vom Fahrer vollumfänglich gedeckt werden

Alternative Angebote zur Reise: Glück ist ein Ort – 10 Tage Bhutan

Motorradreise - Winterflucht Teneriffa & La Gomera – 8 Tage

Winterflucht Teneriffa & La Gomera – 8 Tage

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Erlebe Teneriffa – das Motorradparadies auf den Kanarischen Inseln Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, begeistert durch ihre abwechslungsreiche Landschaft und das...
Motorradreise - Südtirol – Von den Dolomiten bis zum Gardasee

Südtirol – Von den Dolomiten bis zum Gardasee

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Erlebe Südtirol: ein traumhaftes Motorradabenteuer im Alpenparadies Begib dich auf eine spannende Reise durch Südtirol, wo die majestätischen Alpen Italiens, ein wahres Paradies...
Motorradreise - Spessart - Odenwald – Vom Neckar bis zur Wasserkuppe

Spessart - Odenwald – Vom Neckar bis zur Wasserkuppe

Dauer: 4 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Unser Zielgebiet, der Spessart, ist ein Mittelgebirge ca. 55 km südöstlich von Frankfurt, welches am Geiersberg auf bis zu 586 m ansteigt. Als größter...
Motorradreise - Sardinien Saisonabschluss – Sonne, Kurven und Meer

Sardinien Saisonabschluss – Sonne, Kurven und Meer

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Erlebe die Ostküste Sardiniens - Das Motorrad Eldorado im Mittelmeer Sardinien ist die zweitgrößte Insel des Mittelmeers und wird seinem Ruf als "Perle des Mittelmeers" mehr als...