M&R Adventskalender 2024 – Türchen Nr. 12 – Flat Track Training

Hinter der Tür Nummer 12 versteckt sich ein Flat Track Training
12.12.2024
| Lesezeit ca. 4 Min.
Royal Enfield, Adobe Stock

Flat Track Academy/Royal Enfield Slide School Benelux

Die Flat Track Academy ist eine in den Niederlanden gegründete Rennsportschule. Sie begann damit, Fahrern beizubringen, wie man ein besserer Rennfahrer auf seinem eigenen Flat Track Motorrad wird. In Zusammenarbeit mit Royal Enfield bringen wir den Fahrern in der Slide School die Grundlagen bei, aber auch die Möglichkeit, im Slide School Cup bessere Rennen zu fahren.

Entfessele den Nervenkitzel des Flat Track Fahrens mit Royal Enfield!

Du hast schon immer von der ultimativen, zugänglichen Motorsporterfahrung geträumt? Dann ist die Royal Enfield Slide School Benelux deine Chance, die Welt des Flat Track zu entdecken. Egal, ob du Anfänger oder bereits Erfahrung hast, unser Kurs wird dich in die Grundlagen dieses vielseitigen Sports einführen und die Fähigkeiten vermitteln, Kurven wie die echten Profis zu nehmen.

Was beinhaltet der Kurs?

In diesem Kurs lernst du unter fachkundiger Anleitung alles über Flat-Track-Techniken. Du lernst, wie du aussehen musst, wie du deinen Körper hältst, wie du fährst und wie du mehr Selbstvertrauen für den Motorradalltag gewinnst. Unsere leidenschaftlichen Instruktoren helfen dir Schritt für Schritt, das Motorrad in anspruchsvollen Kurven zu beherrschen, das Rutschen zu kontrollieren und deine Fahrtechnik zu verfeinern. Am Ende des Tages wirst du die Kunst des Flat Track beherrschen und das Selbstvertrauen haben, jede Herausforderung auf der Rennstrecke anzunehmen. Der Kurs ist für alle von 13 bis 80 Jahren geeignet, und Sie brauchen weder einen Motorradführerschein noch Erfahrung im Motorsport.

Spezifikationen für einen Slide School-Tag:

  • Motorräder: Du wirst speziell ausgewählte Royal Enfield Modelle fahren, die Scram 411 für Anfänger und die Guerrilla 450 für erfahrenere Fahrer. Robust, leistungsstark und ideal für das Abenteuer Flat Track.
  • Dauer: 3 - 4 Stunden, effektives Training, das mit kleinen Übungen beginnt und im Laufe des Tages die Technik auf der gesamten Strecke vermittelt. Genug Zeit, um sich weiterzuentwickeln und eine tolle Erfahrung zu machen.
  • Für wen: Der Kurs ist für alle Niveaus geeignet – vom Anfänger ohne Erfahrung bis zum erfahrenen Motorradfahrer.
  • Orte: Verschiedene anspruchsvolle Rennstrecken in den Benelux-Ländern, die für das beste Flat-Track-Feeling angepasst wurden.
  • Preis: Der Preis für eine Slide School beträgt 180,– € für die Scram 411 und 190,– Euro für die Guerrilla 450. Darin enthalten sind die Streckenmiete, der Fahrradverleih, die Versicherung des Fahrers und die Fahrausrüstung. Du kannst auch mit deiner eigenen Schutzausrüstung fahren.

Warum die Royal Enfield Slide School wählen?

Die Royal Enfield Slide School Benelux bietet nicht nur die am besten zugänglichen Motorräder und fachkundige Anleitung, sondern auch eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich für diesen Sport begeistern.
infotainment
Du wirst nicht nur das Sliden lernen, sondern auch einen Einblick in die Kultur und Geschichte des Flat Track Motorsports erhalten.

Royal Enfield Rutschenschule Benelux Cup

Wenn du an einer Slide School teilnimmst, kannst du ganz einfach am Royal Enfield Slide School Benelux Cup während der niederländischen Flat Track Veranstaltungen auf den gleichen Motorrädern teilnehmen.

Regelmäßiges Mitmachen erhöht die Chance auf den Hauptpreis!

Um am M&R Adventskalender teilzunehmen und einen der vielen tollen Gewinne hinter den Türchen abzuräumen, genügt eine kurze Anmeldung und schon heißt es: fleißig Türchen öffnen und gewinnen! Dazu erhaltet ihr für jede Teilnahme an jedem Tag ein weiteres Los für den Hauptpreis an Heiligabend!

Der Hauptpreis – Royal Enfield Bullet 350

Royal Enfield Bullet 350 Hauptpreis
Der Hauptgewinn des M&R Adventskalender 2024 – eine Royal Enfield Bullet 350 im Farbschema „Standard Black“
Klassischer geht es kaum: Die Royal Enfield Bullet 350 kam 1932 auf die Motorradwelt – und gilt heute als eines der ikonischsten Bikes überhaupt. Zwischen den Chromspeichenrädern arbeitet ein unverwüstlicher Einzylinder mit 349 ccm Hubraum. 20,2 PS und ein maximales Drehmoment von 27 Nm bei 4.000 Touren machen die Bullet 350 zu einer treuen Gefährtin. Im Heimatland Indien bezwingen die Fahrer mit der Bullet weite Teile des Himalayas. Hierzulande gilt das Pött-Pött-Pött des luft- und ölgekühlten Triebwerks als Pulsschlag der Entschleunigung. Wer einmal auf der Bullet oder ihrer einsitzigen Schwester, der Classic 350, saß, weiß: Tempo und Beschleunigung sind nicht alles – was wirklich zählt, ist der Charakter eines Motorrads. Und seine Seele. Beides bietet die urige Bullet 350 in geballter Form! Breiter Lenker, entspannte Sitzposition, ultrabequeme Sitzbank, zugängliche 195 Kilogramm Fahrgewicht. Auf 100 Kilometer gönnt sich das Kultbike von Royal Enfield durchschnittlich nur 2,63 Liter Sprit. Das ergibt mit ihrem bildschönen 13-Liter-Tank fast 500 km Reichweite – und macht die Royal Enfield Bullet 350 zur begehrenswertesten Sparbüchse auf zwei Rädern. Unser Hauptpreis kommt in der Lackierung „Standard Black“ mit verchromtem Auspuff, schwarzen Schutzblechen und edler Goldlinierung. Wert: 5.240,-- Euro. Wichtig: die Bullet 350 kommt mit einer Zulassungsgenehmigung für 2025.

Motorrad & Reisen wünscht viel Glück und eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Hier geht es zur Anmeldung: Registrierung – M&R Adventskalender 2024
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...