Boom V2 Basic Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Boom V2 Basic könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2010 - Werkscode:

Boom V2 Basic
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 21.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Boom V2 Basic - Baujahr: 2010
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
850 ccm
Bauart
Zweizylinder-V-Motor, luftgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
127,6 g CO₂/km
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
130 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
5.5 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
3.240 mm
Breite
1.670 mm
Höhe
1.240 mm
Leergewicht (trocken)
499 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
Automatik
Antrieb
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Verschleißfestes ABS-Kunststoff.
Federelemente vorn
Federelemente hinten
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
170/60-17
Reifen hinten
295/50-15
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe
Bremse hinten
Einscheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
32,5 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Führerscheinklasse B erforderlich. Erhältlich mit Basic-, Trend- oder Ultimate-Paket. | Einspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der V2 Basic von Boom - Trikes/Spyder/ATV

Boom Trikes V2 Basic – Modelljahr 2023


Das Boom Trikes V2 Basic wird laut offiziellen Herstellerangaben im Jahr 2023 als neues Einstiegsmodell innerhalb der V2-Baureihe eingeführt. Es handelt sich um ein Trike des deutschen Herstellers Boom Trikes, das auf einem Harley-Davidson V2-Motor basiert. Der luft- und ölgekühlte Zweizylinder wird mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe kombiniert, das serienmäßig über einen Rückwärtsgang verfügt. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Kardanwelle an die starre Hinterachse.

Das V2 Basic ist für zwei Personen ausgelegt. Die Sitzbank ist breit gepolstert und mit einer Rückenlehne für den Sozius ausgestattet. Die Sitzposition ist aufrecht und ergonomisch auf längere Fahrten ausgelegt. Der Fahrer sitzt tief, mit weit nach vorne verlagerten Fußrasten und einem breiten Lenker, der die typische Trike-Lenkgeometrie unterstützt.

Das Cockpit ist mit einem analogen Kombiinstrument ausgestattet, das zentral auf dem Tank montiert ist. Es zeigt Geschwindigkeit, Drehzahl, Kilometerstand und weitere Basisinformationen an. Eine LC-Anzeige ist nicht verbaut. Ein verstellbarer Windschild gehört nicht zur Serienausstattung, kann jedoch über das offizielle Zubehörprogramm von Boom Trikes nachgerüstet werden. Gleiches gilt für Koffer oder Topcases.

Das Fahrwerk besteht vorn aus einer Teleskopgabel mit Einzelradaufhängung, hinten kommt eine starre Achse mit Blattfederung zum Einsatz. Die Bremsanlage umfasst eine hydraulisch betätigte Scheibenbremse vorne sowie zwei Scheibenbremsen an der Hinterachse. ABS ist laut Herstellerangaben nicht serienmäßig verbaut und auch nicht nachrüstbar.

Die Bereifung besteht vorne aus einem Motorradreifen, hinten kommen zwei Pkw-Reifen zum Einsatz. Die genauen Reifendimensionen und -marken variieren je nach Kundenkonfiguration. Boom Trikes bietet hier individuelle Anpassungen an.

Der Tank fasst laut Hersteller 20 Liter. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 6 bis 7 Litern pro 100 Kilometer ergibt sich eine rechnerische Reichweite von etwa 280 bis 330 Kilometern. Die Garantie beträgt 24 Monate ab Erstzulassung. Wartungsintervalle und Servicevorgaben richten sich nach den Spezifikationen des verbauten Harley-Davidson-Motors. Das Modell ist in Deutschland zulassungsfähig und erfüllt die zum Zeitpunkt der Markteinführung geltenden Emissionsvorgaben.

Ist das Boom Trikes V2 Basic für Anfänger geeignet?


Das V2 Basic richtet sich laut Hersteller an erfahrene Fahrer. Aufgrund des hohen Gewichts und der spezifischen Trike-Fahrdynamik ist es für Einsteiger nur bedingt geeignet.

Hat das Boom Trikes V2 Basic ABS?


Nein, ABS ist beim V2 Basic nicht serienmäßig verbaut. Eine Nachrüstung ist laut Boom Trikes nicht vorgesehen.

Wie hoch ist die Reichweite des Boom Trikes V2 Basic?


Mit einem 20-Liter-Tank und einem Verbrauch von 6–7 l/100 km liegt die Reichweite bei etwa 280–330 Kilometern.

Kann man mit dem Boom Trikes V2 Basic zu zweit fahren?


Ja, das Modell ist für zwei Personen ausgelegt und verfügt über eine Soziussitzbank mit Rückenlehne.

Wie laut ist das Boom Trikes V2 Basic im Stand?


Das Standgeräusch hängt vom verbauten Harley-Davidson-Motor ab. Der genaue dB(A)-Wert ist in den Zulassungsdokumenten des jeweiligen Fahrzeugs angegeben und muss individuell geprüft werden.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2010
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h.
  • der Tankinhalt umfasst 32,5 Liter.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_6869162a34dc2
Dein Kommentar wird gespeichert...