Ducati Monster S4R S Testastretta Datenblatt - Technische Daten

Auch bekannt als: Monster S4Rs

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Ducati Monster S4R S Testastretta könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2008 - Werkscode:

Ducati Monster S4R S Testastretta
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Ducati Monster S4R S Testastretta - Baujahr: 2008
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
100 x 63,5 mm
Hubraum
998 ccm
Bauart
4 Ventile pro Zylinder, L/2, Flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
Katalysator
CO2 Emissionen
Leistung
130 PS ( 96 kW ) bei 9.500 U/min
Drehmoment
104 Nm bei 7.500 U/min
Verdichtung
11,4:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
177 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
186 kg
Sitzhöhe
800 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Trockene Mehrscheibenkupplung mit hydraulischer Betätigung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl-Gitterrohrrahmen
Federelemente vorn
Öhlins 43 mm Upside-Down-Gabel, voll einstellbar, mit TiN-Beschichtung.
Federelemente hinten
Progressive Umlenkung mit voll einstellbarem Öhlins-Monofederbein. Aluminium-Einarmschwinge.
Federweg v/h
130 mm / 148 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
66 °
Räder
Reifen vorn
120/70 ZR17
Reifen hinten
180/55 ZR17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, Ø 245 mm
Bremse hinten
Einscheibenbremse, Ø 245 mm
Tankinhalt / davon Reserve
11 Liter / 3 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
11.995 EUR
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Monster S4R S Testastretta von Ducati - Naked/Hyper Naked

Baujahr 2006–2008 – Ducati Monster S4R S Testastretta


Die Ducati Monster S4R S Testastretta wird von Ducati offiziell in den Modelljahren 2006, 2007 und 2008 produziert. Sie stellt das Topmodell der Monster-Baureihe dieser Jahre dar und basiert technisch auf der Monster S4R, unterscheidet sich jedoch durch den Einsatz des Testastretta-Motors aus der Ducati 999. Dieser Motor ist flüssigkeitsgekühlt, verfügt über vier Ventile pro Zylinder und eine desmodromische Ventilsteuerung. Die S4R S Testastretta ist ausschließlich mit einer Trockenkupplung ausgestattet.

Modelljahr 2006 – Einführung der S4R S Testastretta


Im Modelljahr 2006 führt Ducati die Monster S4R S Testastretta als neues Spitzenmodell der Monster-Reihe ein. Sie übernimmt den 998 cm³ großen Testastretta-Motor aus der Ducati 999, der gegenüber dem 996-Motor der S4R eine höhere Spitzenleistung und ein breiteres nutzbares Drehzahlband bietet. Die S4R S ist serienmäßig mit hochwertigen Öhlins-Fahrwerkskomponenten ausgestattet: einer voll einstellbaren 43-mm-Upside-Down-Gabel vorn und einem Öhlins-Monofederbein hinten. Die Bremsanlage besteht vorn aus zwei 320-mm-Bremsscheiben mit radial montierten Brembo-Vierkolben-Monoblockzangen. Hinten kommt eine 245-mm-Scheibe mit Zweikolbenzange zum Einsatz. ABS ist in keinem Modelljahr verfügbar.

Modelljahr 2007 – keine technischen Änderungen


Im Modelljahr 2007 bleibt die technische Ausstattung der S4R S Testastretta unverändert. Ducati bietet weiterhin die asymmetrische Auspuffanlage mit zwei hochgelegten Endschalldämpfern auf der rechten Seite an. Die Marchesini-Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design gehören zur Serienausstattung. Die Reifendimensionen betragen 120/70 ZR17 vorn und 180/55 ZR17 hinten. Ab Werk sind Pirelli Diablo Corsa montiert. Die Instrumentierung besteht aus einem analogen Drehzahlmesser mit integriertem digitalem Tachometer. Ein LC-Display ist nicht vorhanden.

Modelljahr 2008 – letztes Produktionsjahr


2008 wird die Monster S4R S Testastretta letztmals angeboten. Ducati stellt die Produktion nach diesem Modelljahr ein. Einen direkten Nachfolger mit Testastretta-Motor gibt es nicht. Ab 2009 wird die Monster-Baureihe grundlegend überarbeitet und auf neue Motorenkonzepte umgestellt. Die S4R S Testastretta bleibt damit das letzte Monster-Modell mit dem 999-Testastretta-Triebwerk.

Ergonomie, Reichweite und Ausstattung


Die Sitzposition der S4R S Testastretta ist sportlich, aber alltagstauglich. Der Oberkörper ist leicht nach vorn geneigt, die Fußrasten sind moderat hoch positioniert. Die Sitzbank ist für zwei Personen ausgelegt, jedoch fällt der Soziusplatz aufgrund der sportlichen Geometrie und der hoch angebrachten Fußrasten eher knapp aus. Der Tank fasst 15 Liter. Bei einem vom Hersteller angegebenen Durchschnittsverbrauch von 6,5 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 230 Kilometern. Ein verstellbarer Windschild ist nicht vorhanden; serienmäßig ist ein kleines, fest montiertes Windschild verbaut.

Ist die Ducati Monster S4R S Testastretta für Anfänger geeignet?


Nein, aufgrund der hohen Motorleistung, der sportlichen Fahrwerksabstimmung und des fehlenden ABS ist die S4R S Testastretta nicht für Fahranfänger geeignet.

Hat die Monster S4R S Testastretta ABS?


Nein, die Ducati Monster S4R S Testastretta ist in keinem Modelljahr serienmäßig oder optional mit ABS ausgestattet.

Monster S4R S Testastretta vs. Monster S4R – Unterschiede?


Die S4R S Testastretta verwendet den leistungsstärkeren Testastretta-Motor aus der Ducati 999, besitzt ein Öhlins-Fahrwerk und Marchesini-Räder. Die S4R nutzt den 996-Motor und Showa-Komponenten.

Wie hoch ist die Reichweite der Monster S4R S Testastretta?


Mit einem 15-Liter-Tank und einem offiziellen Verbrauch von 6,5 l/100 km liegt die Reichweite bei etwa 230 Kilometern.

Darf man mit der Monster S4R S Testastretta nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Ducati Monster S4R S Testastretta beträgt laut Zulassungsbescheinigung 102 dB(A). Damit fällt sie unter das Tiroler Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch über 95 dB(A).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2006, Baujahr: 2007, Baujahr: 2008
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 128,3 PS /93,7 kW und 130 PS /96 kW.
  • der Tankinhalt beträgt 11 Liter bis 14 Liter
  • die Sitzhöhe beträgt 800 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_6869edafe2f37
Dein Kommentar wird gespeichert...