Ein hoher Komfort beim Fahren ist bei der Hose durch die weichen Materialien garantiert. Für einen warmen Fahrtag ist die Jeans wie gemacht. Im Gegensatz zu einer Lederhose hat man als Fahrer eine hohe Bewegungsfreiheit, um auch einmal abseits der Straßen die Tour bei einem Spaziergang zu genießen. Ebenso ist die Jeans auch wesentlich besser klimatisiert, da sie materialbedingt dünner als Motorradhosen aus Leder ist. Gummizüge am Hosensaum halten die Jeans an ihrer Stelle. Äußerlich sieht man der „Hopper“ nicht an, dass sie eine Motorradjeans ist. Die Protektoren sind sehr dünn und kaum zu erkennen.
Durch den schmalen Slim-Fit-Schnitt passt sie sich dem aktuellen Trend an. Schutz des Fahrers ist durch die weichen, beweglichen Protektoren an den Knien und der Hüfte, sowie durch abriebfestes 4D-Denim garantiert. Was leider fehlt, sind reflektierende Einsätze, um besser von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden.
Passgenauigkeit
13 /15
Pro
- schicker Slim-Fit-Schnitt
- anpassungsfähige Protektoren
Material/Verarbeitung
18 /20
Pro
- hochwertige Verarbeitung durch aufwendige Details
- 4D-Denim mit hoher Abriebfestigkeit
Sicherheit
10 /15
Pro
- Protektoren
- abriebfestes Material
Contra
- keine Reflektoren
Praxistauglichkeit
13 /15
Pro
- sichere Alltagsjeans
- kein störendes Flattern
Wetter
5 /10
Pro
- gut für warme Tage
Contra
- nicht für Regen/Kälte geeignet
Ausstattung
7 /10
Pro
- fünf Außentaschen
- Protektorentaschen (Knie & Hüfte)
- Gummizug für die Stiefel
Contra
- keine verstellbaren Komponenten
Tragekomfort
12 /15
Pro
- angenehmes Tragegefühl
- leichte Motorradjeans
M&R
78/100 Punkte
Ein angenehmes und sicheres Tragegefühl, kombiniert mit einer guten Optik und Belüftung machen sie zu einem lobenswerten Begleiter.
Text: Marvin Schoppe, Fotos: Segura, Alessio Barbanti
#Motorradbekleidung #Segura #Test