Kreuzbergpass (Passo di Croce di Comélico) (IS 40)

Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Der Kreuzbergpass (1.636 m) verbindet Südtirol und Venetien und bildet die geologische Grenze zwischen den Dolomiten im Westen und den Karnischen Alpen im Osten. Als ein leicht zu überwindender breiter Sattel gehört er zu jenen Alpenübergängen, die schon seit alters her rege genutzt weden. Die Römer bauten die Strecke schon im ersten nachchristlichen Jahrhundert aus.
Wer sich also auf der Passhöhe - wunderbarer Blick auf die berühmten Drei Zinnen (2998 m) - nicht allzu lange aufhält, der kann auf dem Weg nach Padola reichlich Meter machen. Sollte mal etwas den Vortrieb einbremsen, dann heißt die Devise: Blinker links und ab geht’s!
 
Passhöhe: 1.636 m – Passlänge: 21,5 km – Mautgebühr: nein

Motorradtouren zu diesem Alpenpass

M&R-PlusTransalp Traumstrecke Nizza - Wien Teil I & II

Ligurien, Piemont, Seealpen, Österreich, Frankreich, Italien
Transalp bedeutet, dass wir die Alpen nicht irgendwie von Nord nach Süd oder umgekehrt gequert haben. Vielmehr sind wir dem gesamten Alpenbogen von Nizza – immer dicht am Hauptkamm entlang – nach Wien gefolgt.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_682cdbff13b51
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (5)
avatar
05.05.2025 22:34


...auf der Karte wohl IS39 aber der Name passt auch nicht.
1 Antwort
avatar
06.05.2025 09:32
Motorrad Reisen Motorradmagazin


Moin, 
Danke für den Hinweis. Ich habe Namen und Karte überprüft. Tatsächlich war die Nummerierung nicht ganz richtig. Wir haben das dahin gehend angepasst. Der Name scheint mir aber korrekt zu sein oder was genau hast du daran als falsch erkannt?
Viele Grüße
Motorrad & Reisen Redaktion
2 Antworten
avatar
06.05.2025 10:57


Passo Monte Croce di Comelico auf der SS 52 (Strada Statale Carnica) so sollte es stimmen. Gruß
avatar
06.05.2025 10:21


Hi, auf der Karte ist überhaupt kein Name angegeben. LG
avatar
04.05.2025 11:44


Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Der zwischen Sexten und Padola gelegene Kreuzbergpass verbindet Südtirol mit der Region Veneto. Landschaftlich durchaus schön ist der Pass an und für sich leicht zu fahren. Relativ wenig Kehren, die Passhöhe sticht nicht so richtig hervor. Ich würde von Padola nach Sexten fahren, fahrerisch etwas anspruchsvoller und schöner.