Sappada (IV 20)

Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Der Sappada, ein kleinerer Sattel südlich des Karnischen Kamms, verbindet das Cadore (San Pietro) mit dem Friaul. Die landschaftlich sehr reizvolle Strecke ist bestens ausgebaut und wird im Allgemeinen sehr selten befahren.
Passhöhe: 1.286 m – Passlänge: 17,5 km – Mautgebühr: nein
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686925886f1ab
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (2)
avatar
13.05.2025 13:56


Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Von Santo Stefano di Cadore fahren wir in Richtung der Ortschaft Cimasappada, weiter auf der SP 355 überqueren wir die Grenze zwischen Venetien und Friaul. Schöne Landschaft, einfach zu fahren. Ab Comeglians wird es interessanter wenn die Fahrt weiter geht auf der SR 465 in Richtung Paluzza. Schöne Kurven und Kehren, hier macht Mopped fahren richtig Spaß. Nach Paluzza weiter auf der SS 52 mit Kuven und Kehren auf den Plöckenpass. Von dort aus gibt es zig Möglichkeiten der Weiterfahrt: Nach Kärnten, Osttirol, Slowenien oder auf den Glockner....alles machbar.
avatar
18.07.2012 20:54


War zum 2. mal in Sappada, Hotel Michaela kann ich bestens empfehlen. Es gibt keine verkehrsärmere Gegend in den Dolomiten als dort. Viele Pässe, auch unbefestigte, sind ideal für GS-Treiber. Die Preise stimmen, wo bekommt man heute noch auf einer Hütte einen Kaffe:) e und ein Glas Wein für 2 Euro!
email: JB.2001(a)web.de