Für eine Handvoll Dollar - das Dark Custom Finanzierungsprogramm von Harley

Für eine Handvoll Dollar - das Dark Custom Finanzierungsprogramm von Harley

Lesezeit ca. 2 Min.
Es ist wie mit Plastiktüten: Stammtischweisheiten sind einfach nicht kleinzukriegen. Wer ihnen auf den Zahn fühlt, entdeckt, dass an manchen etwas dran ist, während andere nur längst überholte Vorurteile wiederkäuen. So heißt es beispielsweise: „Harleys haben den höchsten Wiederverkaufswert aller Motorräder“ – stimmt! Harleys sind teuer – falsch, behauptet der Hersteller: Die deutsche Preisliste soll derzeit bei 8.065 Euro beginnen. Ab sofort soll das Preisgefüge für bestimmte Modelle – nämlich für die Dark Custom Bikes Street 750, Iron 883 und Forty-Eight – sogar laut Harley-Davidson noch attraktiver werden, denn die Motor Company hat für sie ein Finanzierungsprogramm auf die Beine gestellt, mit dem der Traum vom eigenen US-Bike im Handumdrehen Gestalt annehmen soll.

Nicht einmal eine Anzahlung soll erforderlich sein, wenn man beispielsweise für eine Monatsrate ab 92 Euro eine Street 750 fahren will. Ab 124 Euro im Monat gibt’s dem Hersteller zufolge eine Iron 883 und ab monatlich 140 Euro kann man sich auf eine Forty-Eight schwingen. Die Finanzierungsangebote sollen so flexibel sein, dass sie auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden können. In jedem Fall soll genug Bares in der Tasche, um der Maschine mit Teilen aus dem großen Parts & Accessories Zubehörprogramm den eigenen Stempel aufzudrücken. Schließlich bilden die drei, für 2016 umfangreich modell­gepflegten Dark Custom Bikes laut Hersteller die ideale Ausgangsbasis dafür, da sie auf das Wesentliche reduziert wurden: einen kraftvollen Motor, ein fahrstabiles Chassis und die paar Anbauteile, die für puren Fahrspaß einfach unverzichtbar sein sollen.

Wer beim neuen Dark Custom Finanzierungsprogramm zuschlagen will, sollte sich beeilen, denn es gilt nur bis zum 30. Juni und nur bei Harley-Davidson Vertragshändlern.

Weitere Informationen und Finanzierungs­beispiele findet man auf der Website ridenow.harley-davidson.com.

Es ist wie mit Plastiktüten: Stammtischweisheiten sind einfach nicht kleinzukriegen. Wer ihnen auf den Zahn fühlt, entdeckt, dass an manchen etwas dran ist, während andere nur längst überholte Vorurteile wiederkäuen. So heißt es beispielsweise: „Harleys haben den höchsten Wiederverkaufswert aller Motorräder“ – stimmt! Harleys sind teuer – falsch, behauptet der Herstelle.

#Harley-Davidson

Neues auf motorradundreisen.de