Modelljahr 2023 – Super Soco TCmax in Deutschland
Die Super Soco TCmax ist ein vollelektrisches Leichtkraftrad der 125er-Klasse, das seit 2019 in Europa erhältlich ist. Für das Modelljahr 2023 wird die TCmax weiterhin unter dem Markennamen Super Soco vertrieben. Eine offizielle Version unter dem Namen „Adler TCmax“ ist durch keine Herstellerquelle oder offizielle Dokumentation belegt. Es existieren keine Hinweise auf eine Markteinführung eines solchen Modells durch einen anerkannten Hersteller oder Importeur.
Die Super Soco TCmax 2023 ist mit einem herausnehmbaren Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Die Reichweite beträgt laut Herstellerangabe bis zu 96 km im Stadtverkehr. Die Ladezeit an einer Haushaltssteckdose liegt bei etwa 7 bis 8 Stunden. Der Elektromotor ist in der Hinterradnabe integriert und treibt das Hinterrad über einen Zahnriemen an. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 95 km/h, was eine Nutzung auf Schnellstraßen ermöglicht.
Die Sitzposition ist aufrecht und entspricht der eines klassischen Naked Bikes. Die TCmax ist für den Betrieb mit Sozius zugelassen, wobei der Soziussitz kompakt ausfällt. Die Federung erfolgt über eine Teleskopgabel vorn und zwei Federbeine hinten. Die Bremsanlage besteht aus hydraulischen Scheibenbremsen vorne und hinten. Ein CBS (Combined Braking System) ist serienmäßig verbaut, ABS ist nicht verfügbar.
Das Cockpit besteht aus einem digitalen LC-Display, das Geschwindigkeit, Akkustand, Reichweite und Fahrmodus anzeigt. Es stehen drei Fahrmodi zur Verfügung, die sich in Leistung und Reichweite unterscheiden. Ein Windschild ist weder serienmäßig noch optional ab Werk erhältlich. Die TCmax wird mit straßenzugelassenen Reifen ausgeliefert, die genaue Reifenmarke und das Modell sind in den offiziellen Unterlagen nicht spezifiziert.
Topcase oder Seitenkoffer sind nicht serienmäßig enthalten, können jedoch über Zubehöranbieter nachgerüstet werden. Die Garantie beträgt laut Hersteller zwei Jahre auf das Fahrzeug und drei Jahre auf den Akku.
Ist die Super Soco TCmax für Anfänger geeignet?
Ja, die Super Soco TCmax ist mit dem Führerschein A1 oder B196 fahrbar und eignet sich für Einsteiger.
Hat die Super Soco TCmax ABS?
Nein, die TCmax ist mit einem CBS (Combined Braking System) ausgestattet, aber nicht mit ABS.
Super Soco TCmax vs. Super Soco TC – Unterschiede?
Die TCmax bietet eine höhere Endgeschwindigkeit und stärkere Motorleistung als die Super Soco TC. Sie ist damit leistungsfähiger und für Schnellstraßen geeignet.
Super Soco TCmax Reichweite und Ladezeit?
Die Reichweite beträgt bis zu 96 km im Stadtverkehr. Die Ladezeit an einer Haushaltssteckdose liegt bei etwa 7–8 Stunden.
Darf man mit der Super Soco TCmax nach Tirol fahren?
Das Standgeräusch der Super Soco TCmax liegt unter 95 dB(A), daher ist die Einfahrt in die Tiroler Fahrverbotszonen erlaubt (Stand: 2025).
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2022
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 95 km/h.
- die Leistung liegt
bei 5 PS
/4 kW.
- Fahrzeuggewicht: das Gewicht
beträg 254 kg.
- die Sitzhöhe
beträgt 770 mm.