Kommt mit auf eine klassische Motorradtour durch die schönsten Teile der USA. Die Daytona Bike Week im Sunshine State Florida, Fort Lauderdale, Palm Beach, St. Augustine, Orlando, Ft. Myers, die Everglades, die Keys mit Key West und Miami sind hier die Highlights.
Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft ab Eurem gewählten Abflugort nach Orlando (Umsteigeverbindung möglich). Nach der Ankunft werdet Ihr bereits von Eurem Guide am Flughafen erwartet und zu einem zentral gelegenen Mittelklassehotel gebracht. Je nach Ankunftszeit erfolgen das erste Treffen und die Tourbesprechung noch am Abend, ansonsten am nächsten Morgen. Übernachtung
in Orlando.
Nach dem Frühstück wird das Gepäck in das Begleitfahrzeug verladen und es erfolgt der Transfer zur Vermietstation. Nicht benötigtes Gepäck kann im Hotel oder bei der Mietstation deponiert werden. Nach dem Erledigen der Formalitäten und einer kurzen Einweisung übernehmt Ihr Eure Motorräder und startet zu Eurer Tour durch den Sunshine State Florida. Ihr fahrt durch scheinbar endlose Zitrusplantagen, vorbei an Sebring, bis hin zur Golfküste. Am Nachmittag erreicht Ihr bereits die Westküste Floridas und den Raum Ft. Myers. Nach einem kurzen Fotostopp beim Thomas A. Edison Haus erreicht Ihr Euer Hotel. Übernachtung
im Raum Ft. Myers/Bonita Springs.
Heute fahrt Ihr vorbei an Ft. Myers Beach und über Estero Island, bevor Ihr auf dem Highway 41, den Tamiami Trail, das Alligatoren-Land und die Everglades durchquert. Von diesen imposanten Tieren werdet Ihr entlang der Strecke sicher auch etliche zu sehen bekommen. Ihr habt auch die Möglichkeit, an einer fakultativen Propellerboottour durch das Land aus schwimmendem Gras teilzunehmen. Weiter geht die Tour durch den Gemüse- und Obstgarten Floridas zu Eurem Übernachtungsort im Gateway to the Keys oder auf den Upper Keys. Mit etwas Glück erlebt Ihr heute schon den ersten schönen Sonnenuntergang, für den diese Region bekannt ist. Nach dem Abendessen bietet sich noch die Möglichkeit, sich in der einen oder anderen Bar zu vergnügen.
Übernachtung auf den Florida Keys oder Gateway to the Keys.
Nach dem Frühstück nehmt Ihr die restlichen der 42 Brücken über die Keys (kleine Inseln) in Angriff. Euer heutiges Tagesziel lautet Key West. Damit seid Ihr dann wirklich auch in der Karibik angekommen. Auf dem Little Deer Key könnt Ihr mit etwas Glück eine endemische und sehr kleine Rehwildpopulation sehen. In Key West stoppen wir noch kurz am Strand und Ihr habt dann den ganzen Nachmittag Zeit, um diese kleine und historische Stadt, mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, zu erkunden. Übernachtung
in Key West.
Tipp: Die Conch-Train-Bimmelbahn fährt über die ganze Insel und hält bei allen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. dem 90 Mile Marker, dem Hemingway-Haus, der Duval Street und vielen mehr.
Tipp: Am Abend empfehlen wir eine etwa 2-stündige Kreuzfahrt auf einem großen Segelkatamaran zum Sonnenuntergang (Bier, Wein und Sekt inklusive). Die Tour findet auf der ruhigen Seeseite statt, sodass auch die nicht ganz so Seefesten Ihren Spaß haben werden. Anschließend empfiehlt sich ein Kneipenbummel auf der Duval Street, um die schon von Hemingway besuchte Bar „Sloppy Joe’s“, Hogs Breath oder Captain Tony’s Saloon unsicher zu machen.
Am Vormittag fahrt Ihr über den Highway 1 wieder zurück über die Keys, wo Ihr noch einen Lunch-Stopp bei einer für die Keys bekannten Tiki Bar macht. Das nächste Ziel heißt Miami Beach. Ihr fahrt entlang der Downtown von Miami, seht die Bayside und überquert die Baybrücke, mit dem besten Ausblick auf den gigantischen Kreuzfahrthafen. Hier könnt Ihr den Art Deco District und den Ocean Drive etwas zu Fuß erkunden. Weiter geht es über die Küstenstraße A1A zu Eurem Endziel, dem Venedig Amerikas, dem exklusiven Badeort Fort Lauderdale. Übernachtung
in einem Hotel in Strandnähe im Raum Fort Lauderdale/Deerfield Beach.
Der Tag steht Euch heute zur freien Verfügung.
Tipp: Wir bieten Euch heute Morgen vor Ort eine optionale Shopping-Tour zu einem der größten Fabrikabverkaufs-Einkaufszentren in den USA (über 400 Geschäfte) und den Besuch des örtlichen Harley-Davidson-Ladens an.
Tipp: Eine Dinner-Kreuzfahrt zum Sonnenuntergang auf einer eleganten Yacht durch die Kanäle und den Hafen von Fort Lauderdale. Übernachtung
im Raum Fort Lauderdale/Deerfield Beach.
Nach dem Frühstück setzt Ihr Eure Tour entlang der Küstenstraße A1A und US 1 in Richtung Norden fort. Ihr passiert die Villenviertel der Millionäre in Fort Lauderdale und Palm Beach. Weiter geht es entlang der doch erstaunlich wilden Küste nach Jupiter und weiter nach Port Salerno, wo Ihr Eure Mittagspause in einem netten Restaurant direkt am Wasser verbringt. Mit etwas Glück bekommt Ihr Manatees, die Florida Seekühe, zu sehen. Am Nachmittag folgt Ihr weiter der Küstenstraße und erreicht den Raum Melbourne/Cocoa Beach, wo Ihr auch übernachtet.
Am Morgen verlasst Ihr den Raum Cocoa Beach und fahrt zum Cape Canaveral. Dort besteht die Möglichkeit, an einer fakultativen Tour durch das Kennedy Space Center teilzunehmen (Vorausbuchung erforderlich). Ihr erreicht Daytona Beach am späten Nachmittag – Euer Hotel für die nächsten drei Nächte, liegt in der Nähe zur bekannten Main Street. Der Boot Hill Saloon, die Bank oder Froggies sind hier die angesagten Bars für den Spaß am Abend. Ihr besucht auch den weltbekannten Harley-Davidson-Laden in der Nähe der Main Street und habt hier bereits genug Zeit, um das erste Biketoberfest-Shirt käuflich zu erwerben.
Übernachtung in Daytona Beach.
Am Morgen verlasst Ihr Daytona Beach zu einer Tagestour, um entlang der malerischen Küstenstraße A1A nach St. Augustine zu fahren. Diese ist, mit 500 Jahren, die älteste Stadt der USA und wird auch das Rothenburg Nordamerikas genannt. Nach einer kurzen Orientierungstour schaut Ihr Euch die Altstadt zu Fuß an. Entlang der Highways 16/13 folgt Ihr dann dem St. John’s River. Alte, mit spanischem Moos bewachsene Eichenalleen versetzen Euch hier in die tiefsten Südstaaten. Am Nachmittag besucht Ihr noch einmal Destination Daytona, den flächenmäßig größten Harley-Laden der Welt und das dazugehörende Event-Gelände. Die Heimfahrt erfolgt dann über den Highway US 1, wo auch einige der bekanntesten Biker Bars, wie das Iron Horse zu finden sind. Übernachtung
in Daytona Beach.
Der heutige Tag steht Euch für Eure eigenen Erkundungen zur freien Verfügung. Besucht nochmals die Bike Week oder erholt Euch am Strand. Viele Händler und Attraktionen, wie die Daytona 500 Rennstrecke, wo das bekannteste Autorennen der Welt veranstaltet wird, stehen auf dem Programm. Die Main Street, mit dem bereits bekannten Harley-Davidson-Laden und jede Menge anderer Attraktionen, ist hier noch einen Stopp wert. Ihr habt hier natürlich genug Zeit, um Euch ausführlich umzusehen. Übernachtung
in Daytona Beach.
Heute verlasst Ihr am Morgen Daytona Beach und nehmt sicher viele schöne Bike-Week-Eindrücke mit. Auf einem Mix von Landstraßen und Interstate fahrt Ihr wieder in Richtung Orlando. Ihr erreicht Orlando am Vormittag und gebt Eure Maschinen bei der örtlichen Vermietstation ab. Der Rest des Tages steht Euch zur freien Verfügung. Nutzt die Zeit doch, um die letzten Erledigungen für die zu Hause gebliebenen zu tätigen. Wir bieten am Nachmittag noch einen Shuttle zum Event-Gelände von Orlando Harley-Davidson an. Den Abend könnt Ihr dann bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Übernachtung
in Orlando.
Je nach Abflugzeit habt Ihr noch Zeit, einen der vielen Parks zu besuchen. Im Laufe des Tages erfolgt dann der Shuttle-Transfer zum Flughafen Orlando. Heimflug mit renommierter Linienfluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) zurück zu Eurem gewählten Abflugort.
Ankunft an Eurem Abflugort am Vormittag. Ende der Reise.