Modelljahr 2024 – Aeon AI-2 Gather auf Basis der AI-2 Plattform
Die Aeon AI-2 Gather wird 2024 als Variante der bestehenden AI-2 Plattform von Aeon Motor vorgestellt. Der taiwanesische Hersteller führt das Modell als elektrisch angetriebenes Leichtkraftrad in der 125er-Klasse. Die AI-2 Gather richtet sich an urbane Nutzer mit A1- oder B196-Führerschein und erweitert die AI-2-Baureihe um eine alltagstauglichere Version mit Gepäckträger.
Die AI-2 Gather basiert technisch auf der bekannten AI-2, unterscheidet sich jedoch durch zusätzliche Transportmöglichkeiten. Ein fest montierter Gepäckträger gehört zur Serienausstattung, ein optionales Topcase ist über den Hersteller erhältlich. Seitenkoffer sind laut offizieller Produktbeschreibung nicht vorgesehen.
Der Antrieb erfolgt über einen bürstenlosen Elektromotor mit Riemenantrieb. Die Energieversorgung übernehmen zwei entnehmbare Lithium-Ionen-Akkus mit je 1,6 kWh Kapazität. Diese sind unter dem Sitz untergebracht und lassen sich extern an einer Haushaltssteckdose laden. Die Ladezeit pro Akku beträgt laut Aeon Motor rund 3,5 Stunden. Die maximale Reichweite im Eco-Modus wird mit bis zu 80 km angegeben.
Ein 5-Zoll großes LC-Display zeigt Geschwindigkeit, Akkustand, Fahrmodus und weitere Fahrdaten an. Die Anzeige ist hintergrundbeleuchtet und laut Hersteller auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Drei Fahrmodi (Eco, Standard, Sport) lassen sich über einen Schalter am Lenker aktivieren. Zusätzlich ist ein Rückwärtsgang integriert, der das Rangieren auf engem Raum erleichtert.
Die Sitzhöhe beträgt 770 mm. Die aufrechte Sitzposition und das geringe Gewicht machen das Modell besonders für Einsteiger geeignet. Die AI-2 Gather ist für zwei Personen zugelassen. Ein Soziussitz mit Haltegriffen gehört zur Serienausstattung. Die maximale Zuladung liegt bei 150 kg laut Typgenehmigung.
Die Fahrwerksausstattung umfasst eine Teleskopgabel vorn und zwei Federbeine hinten. Die Bremsanlage besteht aus hydraulischen Scheibenbremsen an beiden Rädern. Ein kombiniertes Bremssystem (CBS) ist serienmäßig verbaut, ABS ist nicht vorhanden. Die Bereifung stammt von CST (Cheng Shin Tire), montiert sind 12-Zoll-Räder mit den Dimensionen 100/90-12 vorn und 110/90-12 hinten.
Der serienmäßige Windschild ist nicht verstellbar. Die Garantie beträgt laut Aeon Motor 2 Jahre auf das Fahrzeug sowie 2 Jahre auf die Akkus. Farbvarianten sind in Weiß, Grau und Blau erhältlich.
Ist die Aeon AI-2 Gather für Anfänger geeignet?
Ja, durch die niedrige Sitzhöhe, das geringe Gewicht und die einfache Bedienung ist die AI-2 Gather besonders für Einsteiger mit A1- oder B196-Führerschein geeignet.
Hat die Aeon AI-2 Gather ABS?
Nein, das Modell ist mit einem kombinierten Bremssystem (CBS) ausgestattet, verfügt jedoch nicht über ABS.
Wie weit kommt man mit der Aeon AI-2 Gather und wie lange dauert das Laden?
Die Reichweite beträgt laut Hersteller bis zu 80 km im Eco-Modus. Die Ladezeit pro Akku liegt bei etwa 3,5 Stunden an einer Haushaltssteckdose.
Kann man mit der Aeon AI-2 Gather zu zweit fahren?
Ja, das Modell ist für zwei Personen zugelassen. Ein Soziussitz mit Haltegriffen ist serienmäßig vorhanden.
Welche Reifen sind auf der Aeon AI-2 Gather montiert?
Ab Werk sind CST-Reifen montiert. Die Reifendimensionen betragen 100/90-12 vorn und 110/90-12 hinten.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 75 km/h.
- die Leistung liegt
bei 9,7 PS
/7,1 kW.
- die Sitzhöhe
beträgt 813 mm.