AJP SPR 250 – Modellhistorie und Varianten
Die AJP SPR 250 wird vom portugiesischen Hersteller AJP Motos als sportlich orientiertes Enduro-Motorrad für den Offroad-Einsatz entwickelt. Sie ist Teil der SPR-Baureihe, die sich durch ein leichtes Chassis, hochwertige Fahrwerkskomponenten und eine robuste Motorisierung auszeichnet. Die SPR 250 ist mit einem luft- und ölgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Das Triebwerk stammt vom chinesischen Hersteller Zongshen und wird von AJP für den europäischen Markt abgestimmt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe. Die Abgasanlage erfüllt die Euro-5-Norm.
Eine offizielle Supermoto-Version mit der Bezeichnung "AJP SPR 250 Supermoto" ist auf der offiziellen Website von AJP Motos (Stand: 2024) nicht gelistet. Auch in den offiziellen technischen Datenblättern und Homologationsunterlagen ist keine eigenständige Supermoto-Variante dokumentiert. Die SPR 250 wird ausschließlich als Enduro-Modell mit 21-Zoll-Vorderrad und 18-Zoll-Hinterrad angeboten. Eine Umrüstung auf Supermoto-Spezifikationen (z. B. 17-Zoll-Räder, Straßenbereifung, geänderte Bremsanlage) ist technisch möglich, wird jedoch nicht werkseitig angeboten oder homologiert.
Die Federung der SPR 250 stammt von Sachs und besteht aus einer voll einstellbaren 48-mm-Upside-Down-Gabel sowie einem Zentralfederbein mit Ausgleichsbehälter. Das Cockpit ist mit einem digitalen LC-Display ausgestattet, das Geschwindigkeit, Drehzahl, Ganganzeige und weitere Basisinformationen anzeigt. Die Sitzhöhe beträgt 920 mm. Die Maschine ist für den Solobetrieb konzipiert, Soziusfußrasten sind nicht montiert. Ein Windschild ist nicht vorhanden.
Der Tankinhalt beträgt 9,5 Liter. Offizielle Verbrauchswerte werden vom Hersteller nicht angegeben. Eine Reichweite lässt sich daher nicht exakt beziffern. Die AJP SPR 250 wird mit zwei Jahren Herstellergarantie ausgeliefert. Optionales Zubehör wie Handguards, Motorschutz oder Gepäcklösungen ist über AJP erhältlich.
Ist die AJP SPR 250 für Anfänger geeignet?
Die SPR 250 ist aufgrund ihres geringen Gewichts und der gut kontrollierbaren Leistungsentfaltung grundsätzlich für Einsteiger im Enduro-Bereich geeignet. Erfahrung im Offroad-Fahren ist jedoch von Vorteil.
Hat die AJP SPR 250 ABS?
Nein, die AJP SPR 250 ist nicht mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet.
AJP SPR 250 vs. AJP PR5 – Unterschiede?
Die SPR 250 ist das Nachfolgemodell der PR5 und bietet ein überarbeitetes Chassis, neue Fahrwerkskomponenten und eine modernisierte Elektronik. Die SPR ist stärker auf sportlichen Offroad-Einsatz ausgelegt.
AJP SPR 250 Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 9,5 Liter. Offizielle Verbrauchswerte liegen nicht vor, daher kann keine verlässliche Reichweite angegeben werden.
Darf man mit der AJP SPR 250 nach Tirol fahren?
Offizielle Angaben zum Standgeräusch der AJP SPR 250 liegen nicht auf der Herstellerseite vor. Eine Aussage zur Tiroler Fahrverbotsregelung ist daher nicht möglich.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
- der Tankinhalt
umfasst 9,5 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 880 mm.