Baujahr 2010–2014 – Aprilia Scarabeo 50 4S
Die Aprilia Scarabeo 50 4S wird ab dem Modelljahr 2010 als viertaktgetriebene Variante innerhalb der Scarabeo-Baureihe eingeführt. Sie ersetzt die zuvor angebotenen Zweitaktversionen und ist mit einem luftgekühlten Viertaktmotor mit vier Ventilen ausgestattet. Der Motor stammt aus dem Piaggio-Konzern und ist auf niedrige Emissionen und geringen Verbrauch ausgelegt. Die Kraftstoffzufuhr erfolgt über eine elektronische Einspritzung, nicht über einen elektronischen Vergaser, wie gelegentlich fälschlich angegeben wird.
Die Scarabeo 50 4S erfüllt ab Werk die Euro-4-Abgasnorm, nicht Euro-2. Sie ist mit einem stufenlosen CVT-Getriebe ausgestattet. Die Sitzposition ist aufrecht und neutral, was sie besonders für den Stadtverkehr und kurze Pendelstrecken prädestiniert. Die Sitzhöhe beträgt laut Aprilia 785 mm. Die Soziustauglichkeit ist gegeben, ein Soziussitz mit Haltegriffen gehört zur Serienausstattung.
Das Cockpit besteht aus einem analogen Kombiinstrument mit Tachometer, Kilometerzähler, Tankanzeige und Kontrollleuchten. Ein LC-Display ist nicht vorhanden. Unter der Sitzbank befindet sich ein Helmfach, das für einen Jethelm ausgelegt ist. Ein Topcase ist nicht serienmäßig, kann aber über das Aprilia-Zubehörprogramm nachgerüstet werden. Der Windschild ist nicht verstellbar und gehört nicht zur Serienausstattung.
Die Scarabeo 50 4S rollt auf 16-Zoll-Rädern, was für einen 50er-Roller ungewöhnlich groß ist. Die Bereifung erfolgt ab Werk mit Reifen der Dimension 100/80-16 vorn und 120/80-16 hinten. Die genaue Reifenmarke variiert je nach Produktionsjahr und Markt, eine exklusive Serienausstattung mit Sava MC16 ist nicht offiziell bestätigt. Die Kombination aus großen Rädern und niedrigem Schwerpunkt sorgt für ein stabiles Fahrverhalten im urbanen Bereich.
Die Produktion der Aprilia Scarabeo 50 4S endet nach offiziellen Angaben 2014. Nachfolgemodelle mit ähnlichem Namen, aber anderer Technik oder Motorisierung, sind nicht identisch und werden separat geführt.
Ist die Aprilia Scarabeo 50 4S für Anfänger geeignet?
Ja, die Scarabeo 50 4S eignet sich durch ihre einfache Bedienung, niedrige Sitzhöhe und gutmütige Leistungsentfaltung gut für Einsteiger.
Hat die Aprilia Scarabeo 50 4S ABS?
Nein, die Scarabeo 50 4S ist nicht mit ABS ausgestattet. Sie verfügt über eine hydraulische Scheibenbremse vorn und eine Trommelbremse hinten.
Aprilia Scarabeo 50 4S Reichweite und Tankinhalt?
Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 7 Liter. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von unter 2,5 Litern pro 100 km ergibt sich eine Reichweite von über 250 Kilometern.
Kann man mit der Scarabeo 50 4S zu zweit fahren?
Ja, die Scarabeo 50 4S ist für zwei Personen zugelassen. Ein Soziussitz mit Haltegriffen ist serienmäßig vorhanden.
Welche Reifen sind auf der Scarabeo 50 4S montiert?
Die Serienbereifung variiert je nach Markt und Baujahr. Die Dimensionen betragen 100/80-16 vorn und 120/80-16 hinten. Eine exklusive Ausstattung mit Sava MC16 ist nicht durchgängig belegt.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2008
Wichtige Merkmale:
- der Tankinhalt
umfasst 7,5 Liter.