Aprilia SMV 750 Dorsoduro Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,45 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,06 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Aprilia SMV 750 Dorsoduro könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2011 - Werkscode:

Aprilia SMV 750 Dorsoduro
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 25.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Aprilia SMV 750 Dorsoduro - Baujahr: 2011
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,45 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,06 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2011 )
Motor
Bohrung x Hub
92 x 56,4 mm
Hubraum
750 ccm
Bauart
2 Zylinder, Flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
G-Kat
CO2 Emissionen
Leistung
91 PS ( 67 kW ) bei 8.750 U/min
Drehmoment
82 Nm bei 4.500 U/min
Verdichtung
11.0 : 1
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.216 mm
Breite
905 mm
Höhe
1.185 mm
Leergewicht (trocken)
186 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
194 kg
Sitzhöhe
870 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Lamellen-Nasskupplung, hydraulisch betätigt
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Modulares Stahlgitter, das mit hohen Stahlbolzen an den Albumin-Seitenplatten befestigt ist.
Federelemente vorn
43 mm Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten
Schwinge aus Aluminiumlegierung mit Verstärkungstraverse. Hydraulischer Stoßdämpfer einstellbar in Federvorspannung und Zugstufe
Federweg v/h
167 mm / 150 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Alu Gussräder
Reifen vorn
120/70 ZR17
Reifen hinten
190/55 ZR17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
320 mm Doppelscheiben, 4-Kolben-Bremssattel
Bremse hinten
240 mm Bremsscheibe, 1 Kolben Bremssattel
Tankinhalt / davon Reserve
13 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
8.599 EUR
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der SMV 750 Dorsoduro von Aprilia - Supermoto

Baujahr 2008–2013 – Aprilia SMV 750 Dorsoduro


Die Aprilia SMV 750 Dorsoduro wird von 2008 bis einschließlich 2013 produziert. Sie ist ein sportlich ausgelegtes Supermoto-Modell mit Fokus auf Fahrdynamik und basiert technisch auf der Aprilia SL 750 Shiver. Die Modellbezeichnung „SMV“ steht für Supermoto V-Twin und unterstreicht die Kombination aus Naked Bike und Supermoto-Charakteristik. Die Dorsoduro 750 ist ausschließlich mit dem 749 cm³ großen V2-Motor erhältlich und wird ab 2017 durch die Dorsoduro 900 ersetzt.

2008 – Markteinführung


Die Aprilia SMV 750 Dorsoduro wird 2008 offiziell vorgestellt. Sie nutzt den flüssigkeitsgekühlten 90°-V2-Motor mit elektronischer Ride-by-Wire-Drosselklappensteuerung. Drei Fahrmodi (Sport, Touring, Rain) lassen sich über den rechten Lenkerarmaturknopf anwählen. Das Fahrwerk besteht aus einem Hybridrahmen aus Stahlrohr und Aluminiumplatten mit angeschraubtem Heckrahmen. Vorn arbeitet eine 43-mm-Upside-down-Gabel von Marzocchi, hinten ein Sachs-Federbein mit einstellbarer Federvorspannung und Zugstufe.

Die Bremsanlage stammt von Brembo: vorn mit zwei radial montierten Vierkolben-Festsätteln und 320-mm-Scheiben, hinten mit einer 240-mm-Scheibe und Einkolben-Schwimmsattel. Die Sitzhöhe beträgt 870 mm. Die Sitzbank ist zweigeteilt, Soziusfußrasten sind serienmäßig vorhanden.

2010 – Einführung ABS-Variante


Ab Modelljahr 2010 ist die SMV 750 Dorsoduro optional mit einem abschaltbaren Zweikanal-ABS von Continental erhältlich. Die ABS-Version ist technisch weitgehend identisch mit dem Basismodell, ergänzt jedoch um Sensorik an beiden Rädern und ein Steuergerät. Die Einführung erfolgt im Rahmen der wachsenden Nachfrage nach sicherheitsrelevanter Ausstattung.

2012 – ECU-Update


Im Modelljahr 2012 erhält die Dorsoduro 750 eine überarbeitete Motorsteuerung (ECU) mit verbesserter Ride-by-Wire-Abstimmung. Die drei Fahrmodi bleiben erhalten, reagieren jedoch präziser auf Gasbefehle. Weitere technische Änderungen erfolgen nicht. Neue Farbvarianten ergänzen das Angebot, darunter Schwarz-Rot und Weiß-Grau.

2013 – Letztes Modelljahr


2013 ist das letzte offizielle Modelljahr der Aprilia SMV 750 Dorsoduro. Ab 2014 wird sie nicht mehr im Aprilia-Produktportfolio geführt. Die Nachfolge tritt 2017 die Aprilia Dorsoduro 900 an, die mit größerem Hubraum, überarbeiteter Elektronik und TFT-Display erscheint. Die SMV 750 Dorsoduro bleibt das einzige Modell mit dieser exakten Bezeichnung.

Ist die Aprilia SMV 750 Dorsoduro für Anfänger geeignet?


Die SMV 750 Dorsoduro richtet sich an erfahrene Fahrer. Die hohe Sitzposition, das direkte Ansprechverhalten des Motors und das fahrfertige Gewicht von rund 186 kg machen sie für Einsteiger weniger geeignet.

Hat die SMV 750 Dorsoduro ABS?


Ja, ab Modelljahr 2010 ist die Aprilia SMV 750 Dorsoduro optional mit abschaltbarem ABS erhältlich. Die ABS-Version ist ab Werk entsprechend ausgestattet.

SMV 750 Dorsoduro vs. Dorsoduro 900 – Unterschiede?


Die Dorsoduro 900 ersetzt 2017 die SMV 750 Dorsoduro. Sie bietet mehr Hubraum, ein TFT-Display, überarbeitete Elektronik und ein neues Fahrwerk. Die SMV 750 besitzt ein analoges Cockpit mit LC-Anzeige und keine Traktionskontrolle.

Aprilia SMV 750 Dorsoduro Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 12 Liter. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 5,5 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von rund 210 km. Der Tank ist unter der Sitzbank positioniert, was den Schwerpunkt senkt.

Kann man mit der SMV 750 Dorsoduro zu zweit fahren?


Ja, die Aprilia SMV 750 Dorsoduro ist serienmäßig mit Soziussitz und Fußrasten ausgestattet. Die Sitzbank ist zweigeteilt, jedoch relativ schmal, was den Komfort für den Beifahrer einschränken kann.

Welche Reifen sind auf der SMV 750 Dorsoduro montiert?


Ab Werk ist die Aprilia SMV 750 Dorsoduro mit Pirelli Diablo Corsa III bereift. Die Reifendimensionen betragen 120/70 ZR17 vorn und 180/55 ZR17 hinten.

Darf man mit der SMV 750 Dorsoduro nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Aprilia SMV 750 Dorsoduro beträgt laut Zulassungsbescheinigung 94 dB(A). Damit ist sie nicht von den Tiroler Fahrverboten für Motorräder mit Standgeräusch über 95 dB(A) betroffen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2008, Baujahr: 2011
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
  • die Leistung liegt bei 91 PS /67 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 13 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 870 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686c09dfc5ba2
Dein Kommentar wird gespeichert...