Bajaj Discover 125T Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Bajaj Discover 125T könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2014 - Werkscode:

Bajaj Discover 125T
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Bajaj Discover 125T - Baujahr: 2014
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
54 x 54,5 mm
Hubraum
125 ccm
Bauart
Einzylinder, Zweitakt.
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung

U/min!
Drehmoment
10 Nm bei 6.000 U/min
Verdichtung
9,8:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.035 mm
Breite
714 mm
Höhe
1.070 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
124 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nass, Mehrscheiben.
Schaltung
5-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Halb-Doppelschleifenrahmen
Federelemente vorn
Teleskopgabel
Federelemente hinten
Nitrox = Stickstoff-Sauerstoff-Gemisch
Federweg v/h
130 mm / 110 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
2.75-17
Reifen hinten
3.00-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einscheibenbremse, Ø 110 mm
Bremse hinten
Trommelbremse, Ø 110 mm
Tankinhalt / davon Reserve
8 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Motorrad hergestellt in Indien. | Vergaser
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Discover 125T von Bajaj - 125er/Leichtkrafträder

Baujahr 2013 – Einführung der Bajaj Discover 125T


Die Bajaj Discover 125T wird im Juli 2013 von Bajaj Auto als neues Modell innerhalb der Discover-Baureihe vorgestellt. Sie basiert technisch auf der Discover 125 ST, unterscheidet sich jedoch in mehreren wesentlichen Punkten. Die 125T verwendet denselben luftgekühlten Einzylindermotor mit 4-Ventil-Technik und 5-Gang-Schaltgetriebe, verzichtet jedoch auf das Monofederbein der ST-Version. Stattdessen kommt ein konventionelles Doppelfederbein-System zum Einsatz, das laut Bajaj Auto auf eine einfachere Wartung und geringere Produktionskosten abzielt.

Fahrwerk und Ausstattung


Die Discover 125T ist mit einer Teleskopgabel an der Front und zwei Gasdruck-Stoßdämpfern am Heck ausgestattet. Die Vorderradbremse ist je nach Ausführung als 200-mm-Scheibenbremse oder 130-mm-Trommelbremse erhältlich. Hinten kommt ausschließlich eine 130-mm-Trommelbremse zum Einsatz. Die Maschine rollt auf 17-Zoll-Leichtmetallrädern. Die Reifen stammen laut offiziellen Bajaj-Spezifikationen von MRF, ein in Indien weit verbreiteter OEM-Zulieferer.

Ergonomie und Instrumentierung


Die Discover 125T ist für den urbanen Einsatz konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition mit leicht erhöhtem Lenker. Die durchgehende Sitzbank ist für zwei Personen ausgelegt. Serienmäßige Soziusfußrasten und Haltegriffe erhöhen die Alltagstauglichkeit. Das Cockpit besteht aus einer analogen Tachoeinheit mit integriertem Kilometerzähler und Kraftstoffanzeige. Ein LC-Display ist nicht vorhanden. Der Tank fasst laut offizieller Bajaj-Spezifikation 10 Liter, inklusive einer Reserve von 1,1 Litern. Eine offizielle Verbrauchsangabe wird von Bajaj Auto nicht veröffentlicht.

Garantie und Marktposition


Bajaj Auto gewährt auf die Discover 125T eine Werksgarantie von 2 Jahren oder 30.000 Kilometern, je nachdem, was zuerst eintritt. Das Modell ist ausschließlich für den indischen Markt konzipiert und wird dort im unteren Preissegment positioniert. Eine offizielle Einführung in Europa erfolgt nicht. Die Produktion der Discover 125T wird laut Bajaj Auto im Jahr 2015 eingestellt.

Ist die Bajaj Discover 125T für Anfänger geeignet?


Ja, die Discover 125T ist aufgrund ihrer einfachen Technik, moderaten Leistung und niedrigen Sitzhöhe für Einsteiger geeignet. Sie bietet eine gut kontrollierbare Leistungsentfaltung und ein geringes Gewicht.

Hat die Discover 125T ABS?


Nein, die Bajaj Discover 125T ist nicht mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet. Sie verfügt je nach Variante über eine Scheiben- oder Trommelbremse vorne und eine Trommelbremse hinten.

Discover 125T vs. Discover 125 ST – Unterschiede?


Die Discover 125T verwendet ein Doppelfederbein-Fahrwerk anstelle des Monofederbeins der Discover 125 ST. Auch die Ausstattung ist einfacher gehalten, insbesondere bei der Instrumentierung und der Bremsanlage.

Tankinhalt und Reichweite der Discover 125T?


Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 10 Liter, davon 1,1 Liter Reserve. Eine offizielle Reichweitenangabe existiert nicht, da Bajaj Auto keinen offiziellen Verbrauchswert veröffentlicht.

Kann man mit der Discover 125T zu zweit fahren?


Ja, die Discover 125T ist für zwei Personen ausgelegt. Sie verfügt über eine durchgehende Sitzbank, Soziusfußrasten und serienmäßige Haltegriffe.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2014
Wichtige Merkmale:
  • der Tankinhalt umfasst 8 Liter.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686a85fef3c2d
Dein Kommentar wird gespeichert...