Bajaj Pulsar 180F Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Bajaj Pulsar 180F könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2022 - Werkscode:

Bajaj Pulsar 180F
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Bajaj Pulsar 180F - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
179 ccm
Bauart
Einzylinder, luftgekühlt, 2 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
16,8 PS ( 12,2 kW ) bei 8.500 U/min
Drehmoment
14 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.035 mm
Breite
765 mm
Höhe
1.115 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
151 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
Antrieb
Kette (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl, Brückenrahmen
Federelemente vorn
Teleskopgabel mit Gleitbuchsen.
Federelemente hinten
5-fach einstellbarer Nitrox-Stoßdämpfer
Federweg v/h
130 mm / 101 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
90/90-17
Reifen hinten
120/80-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, Ø 230 mm, ABS
Bremse hinten
Einscheibenbremse, Ø 230 mm
Tankinhalt / davon Reserve
15 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Verkauf in Indien. | Einspritzung. DTS-i Fi.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Pulsar 180F von Bajaj - Allround/Klassik/Modern Classics

Baujahr 2019–2022 – Einführung der Bajaj Pulsar 180F


Die Bajaj Pulsar 180F wird im Jahr 2019 offiziell von Bajaj Auto als eigenständiges Modell innerhalb der Pulsar-Baureihe eingeführt. Sie basiert technisch auf der Pulsar 180, übernimmt jedoch das halbverkleidete Design der Pulsar 220F. Die 180F richtet sich an Fahrer, die ein sportlich gestaltetes Motorrad mit alltagstauglicher Ergonomie suchen, ohne die höhere Leistung der 220F zu benötigen.

Die auffälligste Änderung gegenüber der unverkleideten Pulsar 180 ist die aerodynamisch geformte Halbschalenverkleidung mit Doppelscheinwerfer. Diese stammt direkt von der Pulsar 220F. Der Windschild ist fest montiert und nicht verstellbar. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, bleibt jedoch komfortabel für den Stadtverkehr und mittlere Distanzen. Die Sitzbank ist zweigeteilt, mit einer erhöhten Soziusfläche, was die Mitnahme einer zweiten Person ermöglicht.

Ab Werk ist die Pulsar 180F mit einem Analog-Digital-Cockpit ausgestattet. Der Drehzahlmesser ist analog, während Geschwindigkeit, Kilometerzähler und Tankanzeige digital dargestellt werden. Ein LC-Display kommt nicht zum Einsatz. Die Beleuchtung besteht aus einem Halogen-Doppelscheinwerfer, LED-Rücklicht und LED-Blinkern.

Die Bremsanlage umfasst eine 280-mm-Scheibenbremse vorne und eine 230-mm-Scheibenbremse hinten. Seit April 2019 ist ein einkanaliges ABS an der Vorderachse serienmäßig verbaut, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für Motorräder über 125 cm³ in Indien. Die Bereifung stammt ab Werk von MRF, Modell Zapper, montiert auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Der Tankinhalt beträgt laut offizieller Herstellerangabe 15 Liter. Bajaj Auto nennt keine offizielle Reichweite in Kilometern, jedoch liegt der durchschnittliche Verbrauch unter indischen Fahrbedingungen bei etwa 3 Litern pro 100 Kilometer. Daraus ergibt sich eine theoretische Reichweite von bis zu 500 Kilometern, abhängig von Fahrweise und Einsatzgebiet.

Eine serienmäßige Gepäcklösung wie Koffer oder Topcase ist nicht vorgesehen. Bajaj listet für die Pulsar 180F kein offizielles Touring-Zubehör. Die Garantie beträgt in Indien 5 Jahre oder 75.000 Kilometer, je nachdem, was zuerst eintritt. Diese Angabe gilt ausschließlich für den indischen Markt und kann in Exportmärkten abweichen.

Die Produktion der Pulsar 180F wird laut offiziellen Angaben von Bajaj Auto im Jahr 2022 eingestellt. Ab 2023 wird die reguläre Pulsar 180 ohne Verkleidung wieder in den Fokus gerückt. Eine offizielle Modellpflege oder Neuauflage der 180F für 2023 oder 2024 ist nicht dokumentiert.

Ist die Bajaj Pulsar 180F für Anfänger geeignet?


Die Pulsar 180F bietet eine moderate Leistungsentfaltung und ein gutmütiges Fahrverhalten. Sie ist für Einsteiger mit Grundkenntnissen im Motorradfahren geeignet, wird vom Hersteller jedoch nicht explizit als Anfängermodell beworben.

Hat die Bajaj Pulsar 180F ABS?


Ja, seit 2019 ist ein einkanaliges ABS an der Vorderachse serienmäßig verbaut, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben in Indien.

Pulsar 180F vs. Pulsar 220F – Unterschiede?


Die Pulsar 180F übernimmt das Design der 220F, nutzt jedoch einen leistungsschwächeren Motor. Auch das Fahrwerk und die Ausstattung sind einfacher gehalten. Die 220F bietet mehr Leistung, ein höherwertiges Fahrwerk und ein vollwertiges Ölkühlsystem.

Bajaj Pulsar 180F Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 15 Liter. Eine offizielle Reichweite wird nicht angegeben, jedoch liegt der Verbrauch bei etwa 3 Litern pro 100 Kilometer, was eine theoretische Reichweite von bis zu 500 Kilometern ermöglicht.

Kann man mit der Pulsar 180F zu zweit fahren?


Ja, die Pulsar 180F ist für zwei Personen ausgelegt. Die Sitzbank ist zweigeteilt, mit einer erhöhten Soziusfläche und Haltegriffen für den Beifahrer.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2021, Baujahr: 2022
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 16,8 PS /12,2 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 15 Liter.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...