Modellhistorie 2006–2009 – Big Bear Choppers Venom ProStreet 100 Smooth Carb
Die Big Bear Choppers Venom ProStreet 100 Smooth Carb wird laut offiziellen Unterlagen von Big Bear Choppers (BBC) ab dem Modelljahr 2006 angeboten. Die Produktion dieses spezifischen Modells mit dem 100 Kubikzoll großen S&S-Vergasermotor ist bis mindestens 2009 dokumentiert. Die Venom ProStreet gehört zur Custombike-Linie von BBC und basiert auf einem firmeneigenen ProStreet-Rahmen mit gestreckter Geometrie und flacher Front.
Die Bezeichnung „100 Smooth Carb“ verweist auf den verwendeten S&S 100" V-Twin-Motor mit Vergasertechnik. Die „Smooth“-Variante ist laut BBC-Katalogen mit einer speziellen Motorlagerung ausgestattet, die Vibrationen reduziert. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe von Baker Drivetrain, das über einen offenen Primärantrieb mit Belt-Drive-System angesteuert wird. Die Endübersetzung erfolgt ebenfalls über einen Zahnriemen.
Der Rahmen ist ein BBC ProStreet-Rahmen mit 6 Zoll Stretch im Unterrohr und 4 Zoll im Oberrohr. Der Lenkkopfwinkel beträgt 40 Grad, ergänzt durch eine 4-Grad-Rake in der Gabelbrücke. Die Vorderradführung erfolgt über eine konventionelle Teleskopgabel, nicht über eine Upside-Down-Gabel – eine solche ist in offiziellen BBC-Datenblättern für dieses Modell nicht bestätigt. Hinten arbeitet ein Softail-Federungssystem mit verstecktem Stoßdämpfer.
Die Sitzhöhe liegt bei rund 610 mm. Die Venom ProStreet 100 Smooth Carb ist als Einzelsitzer konzipiert, eine Soziusoption ist werkseitig nicht vorgesehen. Der Tank fasst 4,5 US-Gallonen (ca. 17 Liter). Verbrauchsangaben sind in offiziellen BBC-Dokumenten nicht spezifiziert, daher kann keine verlässliche Reichweite angegeben werden.
Die Bereifung besteht aus einem 21-Zoll-Vorderrad mit 90er-Bereifung und einem 18-Zoll-Hinterrad mit 300 mm breitem Reifen. Die Felgen stammen je nach Kundenkonfiguration von BBC oder Performance Machine (PM). Die Bremsanlage besteht aus PM-Scheibenbremsen mit Vierkolbenzangen vorne und hinten. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist nicht vorhanden.
Ein analoger Tacho ist in den Tank integriert. Digitale Anzeigen oder LC-Displays sind nicht verbaut. Serienmäßige Koffer, Topcases oder ein Windschild sind nicht vorgesehen. Ein optionaler Windschild ist erhältlich, jedoch nicht verstellbar.
Die Big Bear Choppers Venom ProStreet 100 Smooth Carb wird in den USA mit Straßenzulassung als Custombike angeboten. In Europa ist eine Einzelabnahme erforderlich. Das Standgeräusch liegt modellabhängig bei über 95 dB(A), was in bestimmten Regionen wie Tirol zu Fahrverboten führen kann. Offizielle dB(A)-Werte sind jedoch nur über Zulassungsdokumente einzelner Fahrzeuge belegbar.
Ist die Big Bear Choppers Venom ProStreet 100 Smooth Carb für Anfänger geeignet?
Nein, aufgrund der Fahrwerksgeometrie, des langen Radstands und der Leistung ist das Modell nicht für Fahranfänger geeignet.
Hat die Venom ProStreet 100 Smooth Carb ABS?
Nein, das Modell ist nicht mit einem Antiblockiersystem ausgestattet.
Venom ProStreet 100 Smooth Carb vs. Venom ProStreet EFI – Unterschiede?
Die Smooth Carb-Version verwendet einen klassischen Vergasermotor, während die EFI-Variante mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung arbeitet. Unterschiede bestehen in der Motorsteuerung und im Ansprechverhalten.
Big Bear Choppers Venom ProStreet 100 Smooth Carb – Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 4,5 US-Gallonen (ca. 17 Liter). Offizielle Verbrauchswerte liegen nicht vor, daher kann keine verlässliche Reichweite angegeben werden.
Darf man mit der Venom ProStreet 100 Smooth Carb nach Tirol fahren?
Bei einem Standgeräusch über 95 dB(A) ist das Modell in den betroffenen Tiroler Zonen nicht zugelassen. Der genaue dB(A)-Wert ist fahrzeugspezifisch und muss den Zulassungsdokumenten entnommen werden.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2012
Wichtige Merkmale:
- der Tankinhalt
umfasst 13,7 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 584 mm.