BMW R 1100 S BoxerCup Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für BMW R 1100 S BoxerCup könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2004 - Werkscode:

BMW R 1100 S BoxerCup
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 03.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
BMW R 1100 S BoxerCup - Baujahr: 2004
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,55 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,2 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2004 )
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
1.085 ccm
Bauart
2 Zylinder, Luft, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Gewicht
229 kg
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
221 kg
Sitzhöhe
800 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kardan
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Federelemente hinten
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
120/70ZR17 58W TL
Reifen hinten
170/60 oder 180/55ZR 17 72W TL
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Bremse hinten
Tankinhalt / davon Reserve
14 Liter / 4 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der R 1100 S BoxerCup von BMW - Tourer/Sporttourer

Baujahr 2003 – BMW R 1100 S BoxerCup Replica


Die BMW R 1100 S BoxerCup Replica erscheint erstmals 2003 als limitierte Sonderedition der regulären R 1100 S. Sie basiert technisch auf dem Serienmodell, ist jedoch optisch und fahrwerksseitig an die im Rahmen des BoxerCup ausgetragenen Rennmaschinen angelehnt. Die erste Version wird ausschließlich im Modelljahr 2003 produziert und ist auf 2003 Exemplare limitiert. Jede Maschine trägt eine fortlaufende Seriennummer auf einer Plakette am Lenkkopf.

Baujahr 2004 – BMW R 1100 S BoxerCup Replica II


Im Jahr 2004 folgt eine zweite Serie, die als "BoxerCup Replica II" bezeichnet wird. Auch diese Version ist limitiert, diesmal auf 300 Exemplare für den deutschen Markt. Die technische Basis bleibt unverändert, jedoch wird die Ausstattung leicht angepasst. Die Lackierung in Weiß mit blauen und roten Akzenten sowie der BoxerCup-Schriftzug bleiben erhalten. Die Seriennummernplakette ist weiterhin Bestandteil der Ausstattung.

Baujahr 2005 – BMW R 1100 S BoxerCup Replica Replika III (Final Edition)


2005 erscheint die letzte Version der Sonderedition unter dem Namen "BoxerCup Replica III" oder auch "BoxerCup Replika Final Edition". Sie ist auf 300 Exemplare weltweit limitiert. Die Final Edition erhält serienmäßig Öhlins-Federelemente vorn und hinten, die manuell in Zug- und Druckstufe einstellbar sind. Diese Fahrwerkskomponenten sind ausschließlich bei der Final Edition ab Werk verbaut und stellen ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu den Vorjahren dar.

Ausstattung und technische Besonderheiten


Alle BoxerCup-Modelle verzichten serienmäßig auf Hauptständer und Soziusfußrasten. Der Einzelsitz ist fest montiert, ein Soziusbetrieb ist nicht vorgesehen. Die Fußrastenanlage ist sportlich positioniert, was zu einer leicht nach vorn geneigten Sitzhaltung führt. Der Windschild ist flach und sportlich ausgeführt, jedoch nicht verstellbar.

Die Instrumentierung besteht aus einem analogen Drehzahlmesser, einem analogen Tachometer sowie einer digitalen Anzeige für Kilometerstand und Uhrzeit. Ein LC-Display ist nicht vorhanden. Koffer oder Topcase sind für dieses Modell nicht als Originalzubehör von BMW vorgesehen.

Ab Werk sind Michelin Pilot Sport Reifen montiert. Die Bremsanlage umfasst zwei 320-mm-Scheiben mit Vierkolben-Festsätteln vorn und eine 276-mm-Scheibe hinten. Ab Modelljahr 2003 ist das BMW Integral ABS II mit teilintegraler Bremskraftverteilung serienmäßig verbaut. Es ist abschaltbar.

Tankinhalt, Verbrauch und Reichweite


Der Tankinhalt beträgt laut BMW 18 Liter, davon 4 Liter Reserve. Der kombinierte Normverbrauch liegt bei 4,9 l/100 km. Daraus ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 360 Kilometern. Diese Werte sind dem offiziellen BMW-Fahrerhandbuch entnommen.

Garantie und Zulassung


Die BMW R 1100 S BoxerCup wird mit der damals üblichen zweijährigen Herstellergarantie ausgeliefert. Eine Anschlussgarantie ist über BMW Motorrad optional erhältlich. Das Standgeräusch beträgt laut Zulassungsbescheinigung 91 dB(A) und liegt damit unterhalb der in Tirol geltenden Grenze von 95 dB(A).

Ist die BMW R 1100 S BoxerCup für Anfänger geeignet?


Aufgrund der sportlichen Sitzposition, des hohen Gewichts und der direkten Fahrwerksabstimmung ist die BoxerCup-Edition nicht für Fahranfänger geeignet. Sie richtet sich an erfahrene Fahrer mit sportlicher Ambition.

Hat die BMW R 1100 S BoxerCup ABS?


Ja, alle BoxerCup-Modelle ab 2003 sind serienmäßig mit dem BMW Integral ABS II ausgestattet. Es handelt sich um ein teilintegrales System mit abschaltbarer Funktion.

BMW R 1100 S BoxerCup vs. R 1100 S – Unterschiede?


Die BoxerCup-Version unterscheidet sich durch die exklusive Lackierung, den Verzicht auf Soziusoption, die sportlichere Fußrastenanlage, die Seriennummernplakette und – bei der Final Edition – durch das serienmäßige Öhlins-Fahrwerk.

BMW R 1100 S BoxerCup Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 18 Liter, davon 4 Liter Reserve. Bei einem Normverbrauch von 4,9 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von rund 360 Kilometern.

Darf man mit der BMW R 1100 S BoxerCup nach Tirol fahren?


Ja, das Standgeräusch beträgt 91 dB(A) und liegt damit unter der Tiroler Grenze von 95 dB(A).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2004
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 98 PS / kW.
  • der Tankinhalt umfasst 14 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 800 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686e112b4bab9
Dein Kommentar wird gespeichert...
BMW R 1100 S BoxerCup wird häufig verglichen mit