BucciMoto FM20MX Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für BucciMoto FM20MX könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2023 - Werkscode:

BucciMoto FM20MX
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 12.02.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
BucciMoto FM20MX - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
150 ccm
Bauart
Zweizylinder, öl- und luftgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
830 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Schaltung
4-Gang/Manuell
Antrieb
Kette (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Perimeterrahmen aus hochfesten Stahlrohren.
Federelemente vorn
UPD Tech Federung
Federelemente hinten
MUPO-Monofederbein, dreifach einstellbar.
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Aluminium, schwarz
Reifen vorn
60/100-14
Reifen hinten
120/80-12
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, radial montierter Bremssattel, Ø 180 mm
Bremse hinten
Einzelscheibe, radial montierter Bremssattel, Ø 180 mm
Tankinhalt / davon Reserve
3 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Verfügbare Motoren: YX 150 ccm – YX 160 ccm – Tokawa 160 ccm – Daytona Anima 150 ccm – Daytona Anima 190 ccm. Italienische Minibike-Marke. | Vergaser: PE 28 Keihin.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der FM20MX von BucciMoto - Trial / Cross / Enduro

Modelljahr 2024 – Einführung der BucciMoto FM20MX


Die BucciMoto FM20MX wird 2024 als neues Motocross-Modell im 85-ccm-Segment vorgestellt. Sie ist Teil des Offroad-Programms des italienischen Herstellers BucciMoto, der sich auf MiniGP-, Pitbike- und Motocross-Maschinen spezialisiert hat. Die FM20MX richtet sich an junge, wettbewerbsorientierte Fahrer und ist für den Einsatz in der 85-ccm-Klasse des Jugend-Motocross konzipiert.

Das Chassis basiert auf einem leichten Stahlrahmen mit zentralem Backbone-Design. Die Geometrie ist auf Wendigkeit und präzises Handling im Gelände ausgelegt. Die Sitzposition ist sportlich und hoch, wie bei Motocross-Maschinen üblich. Eine Soziustauglichkeit ist nicht vorgesehen, da das Modell ausschließlich für den Offroad-Rennbetrieb entwickelt wurde.

Das Fahrwerk besteht vorn aus einer 37-mm-Upside-Down-Gabel, hinten arbeitet ein Monofederbein mit progressiver Umlenkung. Beide Komponenten stammen vom italienischen Fahrwerksspezialisten Mupo. Die Federwege sind auf den Renneinsatz abgestimmt. Die Bremsanlage besteht aus einer 220-mm-Wave-Bremsscheibe vorn und einer 190-mm-Scheibe hinten, jeweils mit hydraulischer Betätigung. Ein ABS ist nicht vorhanden, da es im Motocross-Sport nicht verwendet wird.

Die FM20MX ist mit einem 19-Zoll-Vorderrad und einem 16-Zoll-Hinterrad ausgestattet – die gängige Radkombination in der 85-ccm-Klasse. Die Reifen stammen von Pirelli, montiert sind Scorpion MX-Reifen, die für weichen bis mittelharten Untergrund optimiert sind. Die Felgen bestehen aus Aluminium, die Naben sind CNC-gefräst.

Ein LC-Display ist nicht vorhanden, da im Motocross-Segment auf Gewicht und Robustheit geachtet wird. Die FM20MX verzichtet vollständig auf elektronische Assistenzsysteme. Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 5,2 Liter. Eine offizielle Reichweitenangabe liegt nicht vor, jedoch reicht der Tank für mehrere Trainingssessions oder Rennläufe im Offroad-Betrieb.

Die FM20MX wird in einer einheitlichen Farbvariante mit BucciMoto-typischer Grafik ausgeliefert. Ein Windschild ist nicht vorhanden, da dieser im Motocross-Segment nicht verwendet wird. Die Garantiebedingungen entsprechen den gesetzlichen Vorgaben für Wettbewerbsfahrzeuge in Italien. Eine Straßenzulassung ist nicht vorgesehen.

Ist die BucciMoto FM20MX für Anfänger geeignet?


Die FM20MX richtet sich an junge Fahrer mit Vorerfahrung im Offroad-Bereich. Sie ist nicht für absolute Anfänger gedacht, sondern für den Einstieg in den Motocross-Rennsport.

Hat die BucciMoto FM20MX ABS?


Nein, die FM20MX ist nicht mit ABS ausgestattet. Im Motocross-Sport wird auf ABS verzichtet, um maximale Kontrolle im Gelände zu gewährleisten.

BucciMoto FM20MX vs. FM20GP – Unterschiede?


Die FM20MX ist ein Offroad-Motocross-Modell mit 19/16-Zoll-Rädern und grobstolliger Bereifung. Die FM20GP hingegen ist ein MiniGP-Straßenrennmodell mit Slicks und anderer Fahrwerksgeometrie.

BucciMoto FM20MX Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 5,2 Liter. Eine offizielle Reichweitenangabe liegt nicht vor, im Offroad-Betrieb reicht der Tank jedoch für mehrere Trainingssessions oder Rennläufe.

Welche Reifen sind auf der BucciMoto FM20MX montiert?


Ab Werk ist die FM20MX mit Pirelli Scorpion MX-Reifen ausgestattet. Diese sind für den Einsatz auf weichem bis mittelhartem Gelände optimiert.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2022, Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
  • der Tankinhalt umfasst 3 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 830 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...