Baujahr 2020 – Markteinführung der Bullit V-Bob 250
Die Bullit V-Bob 250 wird im Jahr 2020 offiziell von Bullit Motorcycles vorgestellt. Die belgische Marke, die sich auf klassisch designte Leichtkrafträder und Einsteiger-Motorräder spezialisiert, erweitert mit der V-Bob 250 ihr Portfolio um ein Modell im Bobber-Stil mit V2-Motor. Die V-Bob 250 ist das erste Modell von Bullit mit einem luftgekühlten V-Twin-Zweizylindermotor in der 250-Kubikklasse.
Die Sitzposition ist auf entspanntes Cruisen ausgelegt. Ein tiefer Einzelsitz in Kombination mit einem breiten Lenker sorgt für eine aufrechte Haltung. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 690 mm, was insbesondere kleineren Fahrern den Zugang erleichtert. Die V-Bob 250 ist serienmäßig mit einem Soziussitz ausgestattet, der abnehmbar ist. Beifahrerfußrasten sind vorhanden, die Soziatauglichkeit ist jedoch durch die kompakte Bauweise eingeschränkt.
Zur Ausstattung gehört ein rundes LC-Display mit digitaler Geschwindigkeitsanzeige, Kilometerzähler und Tankanzeige. Die Beleuchtung erfolgt über konventionelle Halogen-Leuchtmittel. Die Bremsanlage besteht aus einer Einscheibenbremse vorne mit Zweikolben-Bremssattel und einer Scheibenbremse hinten. Ein kombiniertes Bremssystem (CBS) ist serienmäßig verbaut. ABS ist nicht verfügbar.
Die V-Bob 250 wird ab Werk mit Reifen in den Dimensionen 120/80-16 vorne und 140/90-15 hinten ausgeliefert. Die Felgen sind im klassischen Speichen-Design gehalten und aus Aluminium gefertigt. Ein Windschild ist weder serienmäßig verbaut noch als offizielles Zubehör erhältlich.
Der Tank fasst 13,5 Liter. Der offizielle Verbrauch wird vom Hersteller mit 3,1 Litern pro 100 Kilometer angegeben. Daraus ergibt sich eine rechnerische Reichweite von über 400 Kilometern. Die Garantie beträgt laut Bullit Motorcycles 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.
Ist die Bullit V-Bob 250 für Anfänger geeignet?
Ja, die V-Bob 250 ist aufgrund ihrer niedrigen Sitzhöhe, des geringen Gewichts und der gut kontrollierbaren Leistung für Einsteiger geeignet.
Hat die Bullit V-Bob 250 ABS?
Nein, die V-Bob 250 ist serienmäßig mit einem kombinierten Bremssystem (CBS) ausgestattet, verfügt jedoch nicht über ABS.
Wie hoch ist die Reichweite der Bullit V-Bob 250?
Mit einem Tankvolumen von 13,5 Litern und einem offiziellen Verbrauch von 3,1 l/100 km liegt die theoretische Reichweite bei über 400 Kilometern.
Kann man mit der Bullit V-Bob 250 zu zweit fahren?
Ja, die V-Bob 250 ist mit einem Soziussitz und Beifahrerfußrasten ausgestattet. Die Soziatauglichkeit ist jedoch durch die kompakte Bauweise eingeschränkt.
Welche Reifen sind auf der Bullit V-Bob 250 montiert?
Die V-Bob 250 wird mit Reifen in den Größen 120/80-16 vorne und 140/90-15 hinten ausgeliefert. Die genaue Reifenmarke kann je nach Produktionscharge variieren und ist nicht offiziell spezifiziert.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2021
Wichtige Merkmale:
- der Tankinhalt
umfasst 20 Liter.