Cleveland Ace Deluxe Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Cleveland Ace Deluxe könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2016 - Werkscode:

Cleveland Ace Deluxe
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 12.02.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Cleveland Ace Deluxe - Baujahr: 2016
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
67 x 65 mm
Hubraum
229 ccm
Bauart
Einzylinder, luftgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
14,1 PS ( 10,3 kW ) bei 7.000 U/min
Drehmoment
Verdichtung
8,7:1
Höchstgeschwindigkeit
115 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
1.950 mm
Breite
880 mm
Höhe
1.142 mm
Leergewicht (trocken)
126 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
785 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nass, Mehrscheiben.
Schaltung
5-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Federelemente hinten
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
110/70-17
Reifen hinten
130/70-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einscheibenbremse
Bremse hinten
Einscheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
US-Marke, auch bekannt als Cleveland Cycle Werks (CCW). Motorrad hergestellt in China. | Vergaser: PZ30.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Ace Deluxe von Cleveland - Allround/Klassik/Modern Classics

Baujahr 2015–2020 – Cleveland Ace Deluxe


Die Cleveland Ace Deluxe wird von Cleveland CycleWerks, einem US-amerikanischen Hersteller mit Sitz in Cleveland, Ohio, erstmals im Jahr 2015 vorgestellt. Die Produktion erfolgt in Zusammenarbeit mit asiatischen Fertigungspartnern, wobei das Modell auf einem klassischen, minimalistischen Design basiert. Die Ace Deluxe ist als Leichtkraftrad konzipiert und richtet sich an Einsteiger sowie an Fahrer, die ein einfaches, wartungsarmes Motorrad mit Retro-Charakter suchen.

Die Modellreihe bleibt bis etwa 2020 im internationalen Vertrieb, wobei die Verfügbarkeit je nach Markt und Importeur variiert. In Europa wird die Ace Deluxe unter anderem in Deutschland, Großbritannien und Italien angeboten. Die Homologation erfolgt länderspezifisch, teilweise mit Anpassungen an lokale Zulassungsnormen.

Die Ace Deluxe ist mit einem luftgekühlten Einzylindermotor ausgestattet, der über einen Vergaser mit Kraftstoff versorgt wird. Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles Fünfganggetriebe. Die Sitzposition ist aufrecht und neutral, was sie besonders für den Stadtverkehr und kürzere Überlandfahrten prädestiniert. Die vom Hersteller angegebene Sitzhöhe beträgt 785 mm.

Die Ausstattung ist bewusst einfach gehalten. Ein analoges Rundinstrument zeigt Geschwindigkeit und Kilometerstand an. Ein LC-Display ist nicht vorhanden. Die Beleuchtung erfolgt über konventionelle Halogenlampen. Die Vorderradbremse ist mit einer Einzelscheibe und einem Einkolben-Schwimmsattel ausgestattet, hinten kommt eine Trommelbremse zum Einsatz. Ein ABS-System ist nicht verbaut, was in bestimmten Märkten die Zulassung einschränken kann.

Die Bereifung erfolgt serienmäßig mit 17-Zoll-Rädern. In offiziellen Unterlagen ist die Erstausrüstung mit Reifen der Marke Duro, Modell HF918 vorn und HF903 hinten, dokumentiert. Die Reifen sind schlauchgebunden. Die Federung besteht aus einer konventionellen Teleskopgabel vorn und zwei Federbeinen hinten, die in der Vorspannung einstellbar sind.

Ein Windschild ist nicht serienmäßig verbaut und wird vom Hersteller auch nicht als werkseitig verstellbare Option angeboten. Gepäcklösungen wie Koffer oder Topcases sind nicht Teil der Serienausstattung, können jedoch über Zubehöranbieter nachgerüstet werden. Die Soziustauglichkeit ist gegeben: Ein Soziussitz mit Haltegriffen ist serienmäßig vorhanden.

Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 14 Liter. Bei einem offiziell angegebenen Verbrauch von 2,5 Litern pro 100 Kilometer ergibt sich eine rechnerische Reichweite von über 500 Kilometern. Die Garantie beträgt in den meisten Märkten 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung, abhängig vom jeweiligen Importeur.

Ist die Cleveland Ace Deluxe für Anfänger geeignet?


Ja, die Cleveland Ace Deluxe ist aufgrund ihres geringen Gewichts, der niedrigen Sitzhöhe und der einfachen Technik für Einsteiger gut geeignet.

Hat die Cleveland Ace Deluxe ABS?


Nein, die Cleveland Ace Deluxe ist nicht mit einem ABS-System ausgestattet.

Cleveland Ace Deluxe vs. Ace Standard – Unterschiede?


Die Ace Deluxe unterscheidet sich von der Ace Standard durch optische Merkmale wie verchromte Bauteile, andere Lackierungen und teilweise abweichende Sitzbankdesigns. Technisch sind beide Modelle weitgehend identisch.

Cleveland Ace Deluxe Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 14 Liter. Bei einem Verbrauch von 2,5 l/100 km ergibt sich eine theoretische Reichweite von über 500 Kilometern.

Darf man mit der Cleveland Ace Deluxe nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Cleveland Ace Deluxe liegt laut Typgenehmigung unter 95 dB(A). Damit ist das Modell in der Regel nicht vom Tiroler Fahrverbot betroffen. Eine Überprüfung der Zulassungsbescheinigung im Einzelfall wird empfohlen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2016
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 115 km/h.
  • die Leistung liegt bei 14,1 PS /10,3 kW.
  • die Sitzhöhe beträgt 785 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686d6314c3172
Dein Kommentar wird gespeichert...