Baujahr 2007 – einziges Produktionsjahr der Derbi Mulhacen 659 X-Vision
Die Derbi Mulhacen 659 X-Vision wird ausschließlich im Jahr 2007 produziert. Sie ist ein limitiertes Sondermodell auf Basis der regulären Mulhacen 659 und wird von Derbi, einer Marke der Piaggio-Gruppe, vorgestellt. Die X-Vision unterscheidet sich optisch und in der Ausstattung, bleibt jedoch technisch weitgehend identisch mit dem Basismodell.
Der Motor stammt von Yamaha und entspricht dem Einzylinder-Viertakt-Triebwerk, das auch in der Yamaha XT 660 R verwendet wird. Die Abstimmung bleibt gegenüber der Standardversion unverändert. Die X-Vision richtet sich an Fahrer, die ein reduziertes, puristisches Design bevorzugen. Sie verzichtet auf Verkleidungsteile und setzt auf Scrambler-Elemente wie eine flache Sitzbank und Speichenräder.
Ein zentrales Merkmal ist das analoge Kombiinstrument mit integriertem Tacho und Drehzahlmesser. Ein LC-Display ist nicht vorhanden. Die Sitzposition ist aufrecht mit leicht nach vorn geneigtem Oberkörper, was eine gute Übersicht im Stadtverkehr ermöglicht. Die durchgehende Sitzbank erlaubt die Mitnahme eines Sozius, wobei der Komfort für längere Strecken begrenzt ist. Fußrasten und Haltegriffe für den Beifahrer sind vorhanden.
Ab Werk ist die X-Vision mit Speichenrädern ausgestattet. Die Bereifung stammt von Pirelli, konkret handelt es sich um das Modell MT 60, das für gemischte Nutzung auf Straße und leichtem Gelände ausgelegt ist. Ein Windschild ist nicht vorhanden, ebenso wenig wie ein Gepäcksystem. Der Tank fasst 12 Liter. Offizielle Verbrauchswerte von Derbi oder Piaggio sind nicht veröffentlicht, daher lässt sich keine gesicherte Reichweite angeben.
Die Derbi Mulhacen 659 X-Vision wird ohne ABS ausgeliefert. Es existieren keine offiziellen Herstellerangaben, die ein serienmäßiges ABS bestätigen. Auch in offiziellen Verkaufsunterlagen und technischen Datenblättern aus dem Jahr 2007 ist kein ABS gelistet. Die Garantie beträgt laut damaliger Herstellerangabe zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Das Standgeräusch ist mit 89 dB(A) angegeben, womit das Modell unterhalb der Tiroler Lärmgrenze von 95 dB(A) liegt.
Ist die Derbi Mulhacen 659 X-Vision für Anfänger geeignet?
Die moderate Sitzhöhe, das geringe Gewicht und die lineare Leistungsentfaltung machen die X-Vision grundsätzlich anfängertauglich. Eine Drosselung auf A2-konforme Leistung ist möglich.
Hat die Derbi Mulhacen 659 X-Vision ABS?
Nein, laut offiziellen Herstellerunterlagen ist kein ABS verbaut.
Derbi Mulhacen 659 X-Vision vs. Mulhacen 659 – Unterschiede?
Die X-Vision unterscheidet sich durch ein minimalistisches Design, Speichenräder, Pirelli MT 60-Bereifung und ein analoges Kombiinstrument. Technisch sind beide Modelle weitgehend identisch.
Derbi Mulhacen 659 X-Vision Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 12 Liter. Offizielle Verbrauchswerte liegen nicht vor, daher kann keine gesicherte Reichweite angegeben werden.
Darf man mit der Derbi Mulhacen 659 X-Vision nach Tirol fahren?
Ja, das Standgeräusch liegt mit 89 dB(A) unter der Tiroler Grenze von 95 dB(A).
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2007
Wichtige Merkmale:
- der Tankinhalt
umfasst 13 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 810 mm.