Baujahr 2021–2023 – Ducati Multistrada V4 S Sport
Die Ducati Multistrada V4 S Sport wird erstmals im Modelljahr 2021 als eigenständige Variante innerhalb der Multistrada-V4-Baureihe vorgestellt. Sie basiert technisch auf der Multistrada V4 S, unterscheidet sich jedoch durch spezifische Ausstattungselemente, die ausschließlich der Sport-Version vorbehalten sind. Dazu zählen ein Akrapovič-Endschalldämpfer aus Titan, ein vorderer Kotflügel aus Carbon sowie die exklusive Lackierung „Sport Livery“ in Schwarz-Rot mit roten Akzenten. Diese Merkmale sind ab Werk enthalten und nicht über Zubehörpakete für andere Varianten erhältlich.
Fahrwerk und Elektronik
Wie die V4 S ist auch die V4 S Sport mit dem semiaktiven Fahrwerk Ducati Skyhook Suspension (DSS) Evolution ausgestattet. Dieses System passt die Dämpfung kontinuierlich an Fahrbahnbeschaffenheit und Fahrstil an. Ab Modelljahr 2023 ist optional die adaptive Fahrzeughöhenregelung (Minimum Height) verfügbar, die das Absenken des Motorrads im Stand ermöglicht. Die automatische Niveauregulierung (Minimum Preload) ist ebenfalls ab 2023 optional erhältlich. Beide Funktionen sind nicht serienmäßig, sondern Bestandteil des optionalen Travel & Radar-Pakets.
Zur Serienausstattung gehören ein 6,5 Zoll großes, farbiges LC-TFT-Display mit Touchfunktion, ein Kurven-ABS (Bosch-Brembo 10.3ME), Ducati Cornering Lights (DCL), Ducati Traction Control (DTC), Ducati Wheelie Control (DWC), Vehicle Hold Control (VHC) sowie ein Tempomat. Ein schlüsselloses Startsystem (Keyless System) ist ebenfalls serienmäßig. Das Reifendruckkontrollsystem (TPMS) ist optional erhältlich oder Bestandteil des Travel-Pakets.
Ergonomie und Ausstattung
Die Sitzposition der Multistrada V4 S Sport ist aufrecht und langstreckentauglich. Der breite Lenker ist leicht nach hinten gezogen, was eine entspannte Haltung ermöglicht. Die Sitzhöhe ist in zwei Stufen verstellbar (840 mm oder 860 mm). Über das Ducati-Zubehörprogramm sind ein niedrigerer (810 mm) oder höherer (875 mm) Sitz erhältlich. Der Windschild ist manuell und einhändig in der Höhe verstellbar. Die Soziustauglichkeit ist durch eine großzügige Sitzbank und stabile Haltegriffe gegeben. Ein Hauptständer gehört zur Serienausstattung.
Die Multistrada V4 S Sport ist ab Werk mit Pirelli Scorpion Trail II-Reifen ausgestattet. Die Reifendimensionen betragen 120/70 ZR19 vorn und 170/60 ZR17 hinten. Koffer und Topcase sind nicht serienmäßig, können jedoch über das Touring-Paket bezogen werden. Dieses umfasst Seitenkoffer, Heizgriffe und ein zentrales Topcase.
Reichweite und Garantie
Der Tankinhalt beträgt 22 Liter. Ducati gibt für die Multistrada V4 S einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,5 l/100 km an, was einer rechnerischen Reichweite von rund 338 Kilometern entspricht. Die Werksgarantie beträgt zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Über das Programm „4Ever Ducati“ kann eine Garantieverlängerung auf bis zu vier Jahre abgeschlossen werden.
Ist die Ducati Multistrada V4 S Sport für Anfänger geeignet?
Die Multistrada V4 S Sport richtet sich mit ihrer komplexen Elektronik, dem hohen Gewicht und der starken Motorisierung nicht an Fahranfänger. Sie ist für erfahrene Fahrer konzipiert.
Hat die Multistrada V4 S Sport ABS?
Ja, serienmäßig ist ein Kurven-ABS von Bosch (10.3ME) verbaut.
Multistrada V4 S Sport vs. Multistrada V4 S – Unterschiede?
Die V4 S Sport verfügt serienmäßig über einen Akrapovič-Endschalldämpfer, einen Carbon-Kotflügel und die exklusive Sport-Lackierung. Technisch sind beide Modelle ansonsten identisch.
Multistrada V4 S Sport Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 22 Liter. Bei einem Verbrauch von 6,5 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 338 km.
Darf man mit der Multistrada V4 S Sport nach Tirol fahren?
Das Standgeräusch beträgt laut EU-Typgenehmigung 95 dB(A). Damit fällt die Multistrada V4 S Sport unter das Tiroler Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch ab 95 dB(A) in bestimmten Regionen.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2021, Baujahr: 2022, Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 200 km/h.
- die Leistung liegt
bei 170 PS
/125 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 22 Liter.
- die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren
und beträgt für das aktuelle
Modell 840 -860 mm.