Baujahr 2023 – Neuentwicklung der Harley-Davidson FLHXSE CVO Street Glide
Die Harley-Davidson FLHXSE CVO Street Glide wird im Modelljahr 2023 als vollständig überarbeitete Version innerhalb der CVO-Baureihe vorgestellt. Sie ersetzt das Vorgängermodell aus 2022 und markiert einen umfassenden technischen und optischen Generationswechsel. Die Modellbezeichnung FLHXSE bleibt erhalten, jedoch wird nahezu jedes Bauteil neu konstruiert. Die offizielle Präsentation erfolgt am 7. Juni 2023.
Motor und Antrieb
Erstmals kommt in der FLHXSE CVO Street Glide 2023 der neue Milwaukee-Eight VVT 121 zum Einsatz. Es handelt sich um den ersten Harley-Davidson Serienmotor mit variabler Ventilsteuerung (VVT). Der Motor verfügt über ein neues Kühlsystem mit kombinierter Öl- und Wasserkühlung. Die VVT-Technologie optimiert laut Hersteller das Drehmomentverhalten über den gesamten Drehzahlbereich. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe.
Fahrwerk und Bremsen
Das Fahrwerk wird umfassend überarbeitet. Vorne kommt eine 47-mm-Upside-Down-Gabel von Showa zum Einsatz, hinten ein zentrales Federbein mit hydraulischer Vorspannungseinstellung. Die Bremsanlage stammt von Brembo und besteht aus zwei radial montierten Vierkolben-Festsätteln vorn. Serienbereifung ist die Dunlop Harley-Davidson Series: D408F vorne und D407T hinten.
Elektronik und Assistenzsysteme
Die FLHXSE CVO Street Glide 2023 erhält ein neues Infotainmentsystem mit 12,3-Zoll-Touchscreen-LC-Display. Es basiert auf dem neuen Betriebssystem „Skyline OS“ von Harley-Davidson. Das System bietet integrierte Navigation, Bluetooth-Konnektivität, Sprachsteuerung und ist mit einem Rockford Fosgate Stage II Audiosystem ausgestattet. Serienmäßig sind Kurven-ABS (Cornering ABS), Traktionskontrolle, Berganfahrhilfe und ein Reifendruckkontrollsystem (TPMS) verbaut.
Ergonomie und Ausstattung
Die Sitzposition ist aufrecht und für längere Touren ausgelegt. Der Sitz ist zweigeteilt und für Fahrer und Beifahrer konzipiert. Die Soziustauglichkeit wird durch eine breite Sitzbank und serienmäßige Beifahrerfußrasten unterstützt. Der Windschild ist neu gestaltet, jedoch nicht verstellbar. Die Seitenkoffer sind fest montiert und farblich auf das Fahrzeug abgestimmt. Ein Topcase gehört nicht zur Serienausstattung.
Tankinhalt, Verbrauch und Reichweite
Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 22,7 Liter. Der offizielle Kraftstoffverbrauch liegt bei 6,2 l/100 km. Daraus ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 366 Kilometern.
Garantie und Wartung
Harley-Davidson gewährt auf die FLHXSE CVO Street Glide 2023 eine zweijährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung. Die Wartungsintervalle betragen 8.000 Kilometer oder einmal jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt.
Ist die Harley-Davidson FLHXSE CVO Street Glide für Anfänger geeignet?
Die FLHXSE CVO Street Glide richtet sich aufgrund ihres Gewichts, der Leistung und der Ausstattung nicht an Fahranfänger, sondern an erfahrene Tourenfahrer.
Hat die FLHXSE CVO Street Glide ABS?
Ja, serienmäßig ist ein Kurven-ABS (Cornering ABS) verbaut.
FLHXSE CVO Street Glide vs. Street Glide Special – Unterschiede?
Die FLHXSE CVO Street Glide bietet gegenüber der Street Glide Special unter anderem den neuen VVT 121-Motor, ein 12,3-Zoll-Touchscreen mit Skyline OS, ein hochwertigeres Fahrwerk mit Upside-Down-Gabel, sowie exklusive Lackierungen und ein Rockford Fosgate Audiosystem.
Harley-Davidson FLHXSE CVO Street Glide Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 22,7 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 6,2 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 366 Kilometern.
Darf man mit der FLHXSE CVO Street Glide nach Tirol fahren?
Ein offizieller Standgeräuschwert für die FLHXSE CVO Street Glide 2023 ist von Harley-Davidson nicht veröffentlicht. Ohne diesen Wert lässt sich nicht zweifelsfrei sagen, ob das Modell unter das Tiroler Fahrverbot fällt.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2010, Baujahr: 2011
Wichtige Merkmale:
- die Leistung liegt
bei 98 PS
/72 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 22 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 690 mm.