Honda CBF1000F Datenblatt - Technische Daten

Auch bekannt als: CBF 1000 F

Einige technische Daten für Honda CBF1000F könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2017 - Werkscode:

Honda CBF1000F
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 10.03.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda CBF1000F - Baujahr: 2017
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
75 x 56,5 mm
Hubraum
998 ccm
Bauart
Reihenvierzylinder, Viertakt, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
105,1 g CO₂/km
Leistung
105,9 PS ( 77,3 kW ) bei 9.000 U/min
Drehmoment
96 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
11,2:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.5 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.105 mm
Breite
784 mm
Höhe
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
242 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
795 mm
Standgeräusch
88 dB(A)
Fahrgeräusch
77 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Nass, Mehrscheiben mit Schraubenfedern.
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Mono-Backbone, rechteckiger Stahlrohrrahmen.
Federelemente vorn
Vorderrad: 41 mm Teleskopgabel mit Cartridge-System.
Federelemente hinten
Pro-Link mit gasdruckunterstütztem HMAS-Dämpfer.
Federweg v/h
120 mm / 120 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
110 mm
Lenkkopfwinkel
65 °
Räder
Hohlprofil 6-Speichen Gussaluminium.
Reifen vorn
120/70-ZR17
Reifen hinten
180/55-ZR17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Zwei schwimmend gelagerte 240-mm-Bremsscheiben, hydraulisch, 4-Kolben-Festsättel.
Bremse hinten
240 mm-Einzelscheibe, hydraulisch, Einkolben-Schwimmsattel
Tankinhalt / davon Reserve
20 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Einspritzung. PGM-FI elektronische Kraftstoffeinspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der CBF1000F von Honda - Naked/Hyper Naked

Baujahr 2010–2017 – Honda CBF1000F (SC64)


Die Honda CBF1000F wird ab dem Modelljahr 2010 als überarbeitete Version der CBF1000 (SC58) eingeführt. Sie trägt die interne Modellbezeichnung SC64 und stellt die zweite Generation der CBF1000-Baureihe dar. Die Produktion erfolgt im Honda-Werk in Atessa, Italien. Die CBF1000F bleibt bis einschließlich Modelljahr 2016 im Honda-Programm. Eine offizielle Modellpflege oder ein Nachfolgemodell wird von Honda nicht vorgestellt.

Modelljahr 2010 – Einführung der CBF1000F


Die CBF1000F erhält einen neu entwickelten Aluminium-Brückenrahmen, der den bisherigen Stahlrahmen der SC58 ersetzt. Diese Maßnahme reduziert das Trockengewicht um rund 5 kg und verbessert laut Honda die Fahrstabilität. Die Verkleidung wird vollständig überarbeitet und erhält ein sportlicheres Design. Der serienmäßige Windschild ist vierfach in der Höhe verstellbar und kann werkzeuglos angepasst werden. Die Sitzbank ist in drei Höhenstufen einstellbar: 795 mm, 815 mm und 835 mm.

Der Motor basiert weiterhin auf dem Reihenvierzylinder der CBR1000RR Fireblade (SC57), ist jedoch für den Einsatz in der CBF1000F auf eine lineare Leistungsentfaltung und hohe Alltagstauglichkeit abgestimmt. Die Einspritzanlage wird überarbeitet, um die Euro-3-Abgasnorm zu erfüllen. Die CBF1000F ist serienmäßig mit einem Combined-ABS (C-ABS) ausgestattet, das Vorder- und Hinterradbremse kombiniert ansteuert. Die Bremskomponenten stammen von Nissin.

Das Cockpit besteht aus einem analogen Drehzahlmesser und einem LC-Display. Dieses zeigt Geschwindigkeit, Tankinhalt, Uhrzeit, Reichweite sowie zwei Tageskilometerzähler an. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter. Laut Honda beträgt der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch 5,7 l/100 km, was einer theoretischen Reichweite von rund 350 km entspricht.

Für Tourenfahrer bietet Honda ein optionales Touring-Kit an, bestehend aus Seitenkoffern, Topcase, Hauptständer und Heizgriffen. Die CBF1000F ist für den Soziusbetrieb ausgelegt. Sie verfügt über eine breite, komfortable Sitzbank, stabile Haltegriffe und eine aufrechte Sitzposition, die auch längere Fahrten zu zweit ermöglicht.

Die Modellbezeichnung CBF1000F bleibt auf die Baujahre 2010 bis 2016 beschränkt. Ab 2017 wird das Modell nicht mehr im offiziellen Honda-Programm geführt. Ein direkter Nachfolger wird nicht vorgestellt.

Ist die Honda CBF1000F für Anfänger geeignet?


Die CBF1000F bietet eine gut kontrollierbare Leistungsentfaltung und eine neutrale Fahrwerksabstimmung. Aufgrund ihres Gewichts und der Motorleistung ist sie jedoch eher für erfahrene Fahrer geeignet.

Hat die Honda CBF1000F ABS?


Ja, die CBF1000F ist serienmäßig mit Combined-ABS (C-ABS) ausgestattet.

CBF1000F vs. CBF1000 – Unterschiede?


Die CBF1000F (ab 2010) verfügt über einen Aluminium-Brückenrahmen, ein überarbeitetes Design, ein LC-Display, einen verstellbaren Windschild und erfüllt die Euro-3-Norm. Die CBF1000 (2006–2009) besitzt einen Stahlrahmen und ein einfacheres Cockpit.

Honda CBF1000F Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 20 Liter. Bei einem offiziellen Durchschnittsverbrauch von 5,7 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 350 km.

Kann man mit der CBF1000F zu zweit fahren?


Ja, die CBF1000F ist für den Soziusbetrieb konzipiert. Sie bietet eine breite Sitzbank, stabile Haltegriffe und eine aufrechte Sitzposition für Fahrer und Beifahrer.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Baujahr 229 km/h bis 230 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 105,9 PS /77,3 kW und 114 PS /83,2 kW.
  • der Tankinhalt beträgt 19 Liter bis 20 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 780 -795 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686dbf8e2b8bf
Dein Kommentar wird gespeichert...