Honda Giorno (AF77) – Modellhistorie ab 2015
Die aktuelle Generation der Honda Giorno wird in Japan erstmals im Jahr 2015 unter dem Modellcode JBH-AF77 eingeführt. Sie ersetzt die vorherige Giorno-Serie mit Zweitaktmotoren und basiert technisch auf der Plattform des Honda Dunk. Die Giorno ist ausschließlich für den japanischen Markt konzipiert und wird dort als 50-ccm-Roller mit Fokus auf urbanen Einsatz und Retro-Design angeboten.
Baujahr 2015–2017 – Einführung der AF77
Die Giorno AF77 wird 2015 mit einem luftgekühlten Viertaktmotor ausgestattet, der über das PGM-FI-System (Programmed Fuel Injection) verfügt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses V-Matic-Getriebe. Die Sitzhöhe beträgt laut Honda 720 mm. Die Giorno ist mit einem elektrischen Anlasser ausgestattet, ein Kickstarter ist nicht vorhanden. Die Ausstattung umfasst ein analoges Kombiinstrument mit LC-Anzeige für Tankinhalt und Kilometerstand sowie ein abschließbares Helmfach unter der Sitzbank mit ca. 20 Litern Volumen.
Baujahr 2018–2021 – technische Überarbeitung
Ab 2018 wird die Giorno unter dem neuen Modellcode 2BH-AF77 geführt. Die technische Basis bleibt weitgehend unverändert, jedoch wird das CBS-Bremssystem (Combined Brake System) serienmäßig eingeführt. Die Bremsanlage besteht weiterhin aus Trommelbremsen vorne und hinten. ABS ist nicht verfügbar. Die Reifen haben die Dimension 80/100-10 vorne und hinten. Die Reifenmarke variiert je nach Produktionscharge, Honda nennt keine festen Hersteller.
Ein USB-Ladeanschluss (Typ A) im vorderen Handschuhfach wird ab Modelljahr 2019 serienmäßig angeboten. Ein Topcase ist nicht serienmäßig, kann aber über das Honda-Zubehörprogramm nachgerüstet werden. Die Reichweite liegt laut Honda bei etwa 180 km, basierend auf einem Tankvolumen von 4,5 Litern und einem Verbrauch von 80 km/l im WMTC-Modus. Die Garantie beträgt in Japan zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung.
Baujahr 2022 – keine Neuentwicklung, aber neue Farben
Im Modelljahr 2022 wird die Honda Giorno nicht neu eingeführt, sondern lediglich mit neuen Farbvarianten angeboten. Die technische Plattform bleibt identisch mit dem Modell 2BH-AF77. Eine neue Modellbezeichnung wie „AF78“ ist nicht offiziell belegt und wird von Honda nicht verwendet. Die Giorno bleibt weiterhin auf den japanischen Markt beschränkt und wird nicht offiziell in Europa oder Nordamerika angeboten.
Ist die Honda Giorno für Anfänger geeignet?
Ja, die Honda Giorno ist aufgrund ihrer niedrigen Sitzhöhe, des geringen Gewichts und der einfachen Bedienung ideal für Einsteiger im 50-ccm-Bereich.
Hat die Honda Giorno ABS?
Nein, die Giorno ist ausschließlich mit dem CBS-Bremssystem ausgestattet. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist nicht verfügbar.
Honda Giorno vs. Honda Dunk – Unterschiede?
Beide Modelle teilen sich die technische Basis, unterscheiden sich jedoch im Design. Die Giorno setzt auf ein klassisches Retro-Styling mit rundem Scheinwerfer, während der Dunk ein modernes, kantiges Design bietet.
Honda Giorno Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 4,5 Liter. Bei einem Verbrauch von 80 km/l (WMTC) ergibt sich eine Reichweite von rund 180 Kilometern.
Kann man mit der Honda Giorno zu zweit fahren?
Ja, die Giorno ist mit einem Soziussitz und Haltegriff ausgestattet und für zwei Personen zugelassen.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2017
Wichtige Merkmale:
- der Tankinhalt
umfasst 4,5 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 719 mm.