Honda TRX420FA2 Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Honda TRX420FA2 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2016 - Werkscode:

Honda TRX420FA2
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.11.2024
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda TRX420FA2 - Baujahr: 2016
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
86,5 x 71,5 mm
Hubraum
420 ccm
Bauart
Einszylinder, flüssigkeitsgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.103 mm
Breite
1.205 mm
Höhe
1.174 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
291 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
856 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Doppelkupplungsgetriebe
Schaltung
Automatik
Antrieb
Kardanantrieb (Kardanwelle)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl
Federelemente vorn
Unabhängige Doppelquerlenker.
Federelemente hinten
Schwinge mit Zentralfederbein
Federweg v/h
170 mm / 170 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
24/8-12
Reifen hinten
24/10-11
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, hydraulisch.
Bremse hinten
- Mechanische Trommelbremse, gekapselt
Tankinhalt / davon Reserve
14,7 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Bequemer Sitz | Elektronische Servolenkung. Mit Rückwärtsgang. Modell-ID: TRX420FA2. Verkauf in Australien. | Einspritzung. PGM-FI.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der TRX420FA2 von Honda - Trikes/Spyder/ATV

Baujahr 2014–2016 – Einführung der TRX420FA2 mit DCT und IRS


Die Honda TRX420FA2 wird erstmals im Modelljahr 2014 als Teil der FourTrax Rancher-Serie in Nordamerika eingeführt. Sie kombiniert das vollautomatische Doppelkupplungsgetriebe (DCT) mit einer Einzelradaufhängung hinten (IRS – Independent Rear Suspension). Diese Kombination ist das Hauptunterscheidungsmerkmal zur TRX420FA, die mit Starrachse ausgestattet ist. Das DCT-Getriebe erlaubt sowohl den Automatikbetrieb als auch manuelle Gangwechsel über Schaltwippen am Lenker. Die elektronische Kraftstoffeinspritzung (PGM-FI) ist serienmäßig.

Ab Werk verfügt die TRX420FA2 über ein digitales LC-Cockpit mit Anzeige für Geschwindigkeit, Gangwahl, Kilometerstand, Uhrzeit und Tankinhalt. Die Sitzposition ist aufrecht, mit breitem Lenker und zentralem Schwerpunkt, optimiert für den Einsatz im Gelände. Die TRX420FA2 ist ausschließlich für den Solobetrieb ausgelegt, bietet jedoch stabile Gepäckträger vorne und hinten. Eine Soziusnutzung ist werkseitig nicht vorgesehen.

Baujahr 2017–2019 – Optimierung von DCT und Fahrwerk


Ab Modelljahr 2017 erhält die TRX420FA2 eine überarbeitete DCT-Schaltlogik. Die Steuerung wird laut Honda-Werkshandbuch angepasst, um weichere Gangwechsel und eine verbesserte Reaktionszeit zu ermöglichen. Die Hinterradaufhängung bleibt unverändert als IRS-System erhalten. Die elektronische Servolenkung (EPS) ist weiterhin optional erhältlich. Die Bodenfreiheit beträgt 185 mm. Die maximale Zuladung auf dem hinteren Gepäckträger liegt bei 85 kg laut offizieller Honda-Spezifikation.

Die Bereifung besteht serienmäßig aus Maxxis-Reifen der Dimension 24x8-12 vorne und 24x10-11 hinten. Die Felgen sind aus Stahl gefertigt. Ein 12-Volt-Anschluss ist serienmäßig vorhanden und ermöglicht den Betrieb von Zusatzgeräten. Der Tankinhalt beträgt 14,4 Liter inklusive Reserve.

Baujahr 2020–2022 – Modellpflege und neue Farben


Im Modelljahr 2020 wird die TRX420FA2 mit einer weiter verfeinerten DCT-Steuerung ausgeliefert. Die Schaltvorgänge erfolgen noch präziser, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die EPS-Option bleibt bestehen. Technisch bleibt das Modell ansonsten weitgehend unverändert. Honda bietet in diesen Jahren neue Farbvarianten an, darunter Olive, Red und Honda Phantom Camo (je nach Markt).

Die Ausstattung umfasst weiterhin das digitale LC-Display, Stahlfelgen, Maxxis-Bereifung und Gepäckträger. Die Reichweite variiert je nach Einsatzprofil, liegt aber bei moderater Nutzung im Bereich von über 100 Kilometern.

Baujahr 2023–2024 – keine technischen Änderungen


Für die Modelljahre 2023 und 2024 sind keine technischen Änderungen an der TRX420FA2 dokumentiert. Die Modellbezeichnung, das DCT-Getriebe, die Einzelradaufhängung hinten sowie die elektronische Einspritzung bleiben erhalten. Die Farbvarianten können je nach Markt variieren. Die Garantie beträgt laut Honda-Standard zwei Jahre bei privater Nutzung.

Ist die Honda TRX420FA2 für Anfänger geeignet?


Die TRX420FA2 ist durch das automatische DCT-Getriebe und die stabile Fahrwerksauslegung auch für Einsteiger im ATV-Bereich geeignet. Voraussetzung ist ein entsprechender Führerschein und Erfahrung im Umgang mit Geländefahrzeugen.

Hat die Honda TRX420FA2 ABS?


Die TRX420FA2 ist nicht mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet. ATVs dieser Klasse verfügen in der Regel nicht über ABS, da sie primär für den Offroad-Einsatz konzipiert sind.

Honda TRX420FA2 vs. TRX420FA – Unterschiede?


Der Hauptunterschied liegt in der Hinterradaufhängung: Die TRX420FA2 besitzt eine Einzelradaufhängung hinten (IRS), während die TRX420FA eine Starrachse verwendet. Dies wirkt sich auf Fahrkomfort und Traktion im Gelände aus.

Honda TRX420FA2 Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 14,4 Liter inklusive Reserve. Die Reichweite hängt stark vom Einsatzprofil ab, liegt aber bei moderater Nutzung im Bereich von über 100 Kilometern.

Welche Reifen sind auf der Honda TRX420FA2 montiert?


Ab Werk sind Maxxis-Reifen montiert: vorne in der Größe 24x8-12, hinten 24x10-11. Die Felgen bestehen aus Stahl.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2016
Wichtige Merkmale:
  • der Tankinhalt umfasst 14,7 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 856 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686d97a96728d
Dein Kommentar wird gespeichert...