Suzuki GSX-S1000F Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,48 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,25 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Suzuki GSX-S1000F könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2022 - Werkscode:

Suzuki GSX-S1000F
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 29.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Suzuki GSX-S1000F - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
73,5 x 59 mm
Hubraum
999 ccm
Bauart
- Einspritzsystem: 10-Loch-Einspritzdüsen mit langer Spitze, je Drosselklappengehäuse (44 mm) - Kühlung: Flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
147,5 PS ( 107,7 kW ) bei 10.000 U/min
Drehmoment
108 Nm bei 9.500 U/min
Verdichtung
12,2:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.115 mm
Breite
795 mm
Höhe
1.180 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
215 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
810 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Suzuki Kupplungs-Assistenzsystem
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Doppelschleifenrahmen, Aluminium
Federelemente vorn
Upside-Down-Gabel, Schraubenfeder, ölgefedert
Federelemente hinten
Umlenkung, Monofederbein, Schraubenfeder, öldruckgedämpft.
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
100 mm
Lenkkopfwinkel
65 °
Räder
6-Speichen-Leichtmetall-Gussräder
Reifen vorn
120/70-ZR17
Reifen hinten
190/50-ZR17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, Ø 220 mm, Brembo 4-Kolben, ABS
Bremse hinten
Einscheibenbremse, Ø 220 mm, 1-Kolben-Sattel (Nissin), ABS
Tankinhalt / davon Reserve
17 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Digital | Traktionskontrolle. | Einspritzung. Kraftstoffeinspritzung mit SDTV.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der GSX-S1000F von Suzuki - Tourer/Sporttourer

Baujahr 2015–2020 – Erste und einzige Modellgeneration


Die Suzuki GSX-S1000F wird im Jahr 2015 als vollverkleidete Variante der GSX-S1000 eingeführt. Sie bleibt bis einschließlich Modelljahr 2020 im offiziellen Suzuki-Programm. Die GSX-S1000F basiert auf dem Fahrwerk und Antrieb der GSX-S1000, ergänzt um eine fest montierte Vollverkleidung mit integriertem Windschild. Sie ist als sportlich orientiertes Straßenmotorrad mit Tourenpotenzial konzipiert.

Der Motor stammt aus der GSX-R1000 K5 (Modelljahr 2005) und wird für den Einsatz in der GSX-S1000F überarbeitet. Die Abstimmung zielt auf ein breiter nutzbares Drehmomentband im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Die Kraftstoffzufuhr erfolgt über eine elektronische Einspritzanlage, jedoch ohne Ride-by-Wire-System. Stattdessen kommt eine mechanische Drosselklappensteuerung zum Einsatz.

Ab Werk ist eine dreistufige Traktionskontrolle mit Abschaltfunktion verbaut. Die Bedienung erfolgt über einen Schalter am linken Lenker. ABS ist serienmäßig in allen Baujahren enthalten. Das Fahrwerk besteht vorn aus einer voll einstellbaren 43-mm-Upside-down-Gabel von KYB, hinten arbeitet ein einstellbares Zentralfederbein. Die Bremsanlage stammt von Brembo und umfasst radial montierte Monoblock-Vierkolbensättel an der Front.

Die Sitzposition ist im Vergleich zur GSX-R1000 deutlich aufrechter. Der Lenker ist breiter und höher montiert. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 810 mm. Die Soziustauglichkeit ist gegeben, die Soziusbank fällt jedoch kompakt aus. Ein serienmäßiger Gepäckträger ist nicht vorhanden, Suzuki bietet jedoch ein optionales Softgepäcksystem an.

Das Cockpit besteht aus einem monochromen LC-Display, das Informationen wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Ganganzeige, Tankinhalt, Reichweite, Durchschnittsverbrauch und Traktionskontrollstufe anzeigt. Der Windschild ist nicht verstellbar. Ab Werk sind Dunlop Sportmax D214-Reifen montiert.

Der Tankinhalt beträgt 17 Liter. Suzuki gibt keinen offiziellen Durchschnittsverbrauch an, jedoch wird in offiziellen Unterlagen eine Reichweite von rund 300 km genannt. Die Herstellergarantie beträgt in Deutschland 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.

Eine Euro-5-konforme Version der GSX-S1000F erscheint nicht. Mit dem Modelljahr 2021 wird die GSX-S1000F durch die GSX-S1000GT ersetzt. Diese basiert auf einer neuen Plattform mit Ride-by-Wire, TFT-Display und umfangreicher Elektronik.

Ist die Suzuki GSX-S1000F für Anfänger geeignet?


Die GSX-S1000F richtet sich aufgrund ihrer Leistung, Sitzposition und Fahrwerksauslegung an erfahrene Fahrer. Sie ist nicht für die A2-Klasse homologiert und daher für Einsteiger nicht geeignet.

Hat die Suzuki GSX-S1000F ABS?


Ja, ABS ist bei allen Baujahren serienmäßig verbaut.

GSX-S1000F vs. GSX-S1000 – Unterschiede?


Die GSX-S1000F unterscheidet sich durch die fest montierte Vollverkleidung mit Windschild, eine leicht veränderte Sitzposition und ein höheres Gesamtgewicht. Motor, Fahrwerk und Elektronik sind identisch.

Suzuki GSX-S1000F Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 17 Liter. Die Reichweite liegt laut Hersteller bei etwa 300 km. Ein offizieller Verbrauchswert wird nicht angegeben.

Darf man mit der GSX-S1000F nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der GSX-S1000F beträgt laut Zulassungsbescheinigung 94 dB(A) und liegt damit unter der Tiroler Fahrverbotsgrenze von 95 dB(A).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2018, 2019, 2020, 2021, 2022
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 147,5 PS /107,7 kW und 150 PS /110 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 17 Liter.
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 810 -815 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686ec4c556ccf
Dein Kommentar wird gespeichert...
Suzuki GSX-S1000F wird häufig verglichen mit