Vespa Sprint 125 Datenblatt - Technische Daten

Einige technische Daten für Vespa Sprint 125 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Vespa Sprint 125
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 10.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Vespa Sprint 125 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
52 x 58,6 mm
Hubraum
124 ccm
Bauart
luftgekühlt, 1-Zylinder-Viertakt, 3-Ventile, i-get
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
60 g CO₂/km
Leistung
11 PS ( 8 kW ) bei 8.000 U/min
Drehmoment
10 Nm bei 6.250 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
91 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
2.0 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
1.870 mm
Breite
735 mm
Höhe
1.170 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
132 kg
zul. Gesamtgewicht
305 kg
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
790 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Fliehkraft-Trockenkupplung
Schaltung
CVT-Automatikgetriebe
Antrieb
Keilriemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahlrahmen
Federelemente vorn
Federelemente hinten
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
1.340 mm
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
110/70 - 12
Reifen hinten
120/70 - 12
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Stahlbremsscheibe Ø 200 mm; hydraulisch
Bremse hinten
Trommelbremse Ø 140 mm
Tankinhalt / davon Reserve
8 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
5.099 EUR
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Nur echt mit eckigem Scheinwerfer. Der Sprint 125 fährt mit dem Charme der „Swinging Sixties“ vor. Schnörkellos, schmal, schnuckelig. Im Zubehör gibt es jede Menge Teile zur Individualisierung – Sticker, Seitenständer, Windschild, Handwärmer, Gepäckbrücke, Beinschildbügel, Frontklappengepäckträger etc. Vier Versionen sind am Start.
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Sprint 125 von Vespa - Leichtkraftroller

Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 91 km/h.
  • die Leistung liegt bei 11 PS /8 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 305 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 8 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 790 mm.
Artikel, Tests & News zur Vespa Sprint 125
125er-Roller (Verbrenner) 2024 – Die Alleskönner

Leichtkraftroller boomen seit Jahren. Die leichten 125er sind ideale Gefährten für den Stadtverkehr. Einfach draufsetzen und losbrausen. Unsere Übers…

Weiterlesen: 125er-Roller (Verbrenner) 2024 – Die Alleskönner
Vespa Primavera und Sprint – frisch wie die Frühlingsluft

Piaggio überarbeitet die VESPA Primavera und Sprint S und bringt die beliebten Cityflitzer für 2024 als Verbrenner und als Elektro-Variante 

Weiterlesen: Vespa Primavera und Sprint – frisch wie die Frühlingsluft
Justin Bieber X Vespa – Just Bieber geht unter die Zweirad-Designer

Die neueste Roller-Sonderedition, die sowohl als 50-ccm- als auch als 125-ccm-Verbrenner erhältlich sein wird, bedient sich des Pop-Stars Justin Bieb…

Weiterlesen: Justin Bieber X Vespa – Just Bieber geht unter die Zweirad-Designer
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_68692bb162f1f
Dein Kommentar wird gespeichert...
Vespa Sprint 125 wird häufig verglichen mit