Yamaha R3 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,41 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,04 von 5)

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Yamaha R3
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 16.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Yamaha R3 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,41 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,04 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
68 x 44,1 mm
Hubraum
321 ccm
Bauart
Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
Leistung
42 PS ( 30 kW ) bei 10.750 U/min
Drehmoment
29,5 Nm bei 9.000 U/min
Verdichtung
11,2:1
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Wartungsintervalle
alle 10.000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.090 mm
Breite
735 mm
Höhe
1.140 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
169 kg
zul. Gesamtgewicht
329 kg
Maximale Zuladung
160 kg
Sitzhöhe
780 mm
Standgeräusch
90 dB(A)
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Ölbad, Mehrscheiben
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Brückenrohrrahmen
Federelemente vorn
Upside-down-Gabel
Federelemente hinten
Schwinge
Federweg v/h
130 mm / 125 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.380 mm
Nachlauf
95 mm
Lenkkopfwinkel
65 °
Räder
Gussfelgen
Reifen vorn
110/70-17M/C 54H (Schlauchlos)
Reifen hinten
140/70-17M/C 66H (Schlauchlos)
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
298 mm Einscheibenbremse
Bremse hinten
220 mm Einscheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
14 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
7.299 EUR
Preis-Historie
  • 7.199 €
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Schaltassistent/Quickshifter:
Vervollständigen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der R3 von Yamaha - Supersport

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 1936, 1970, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Baujahr 100 km/h bis 180 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 11 PS /8 kW und 42 PS /30 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 329 kg.
  • der Tankinhalt beträgt 12 Liter bis 15 Liter
  • die Sitzhöhe beträgt 780 mm.
Artikel, Tests & News zur Yamaha R3
Yamaha R3 – Der wahre Renner

Die R-Welt von Yamaha ist um eine Neuheit reicher: Die R3 rückt optisch jetzt ganz nah an ihre großen Geschwister heran. Und begeistert mit purem Fah…

Weiterlesen: Yamaha R3 – Der wahre Renner
Euro 5+ kommt –  das ändert die Überwachsungsnorm

Ab dem 1. Januar 2025 tritt die neue Regelung Euro 5+ in Kraft, die Auswirkungen auf die Zulassung neuer Motorräder hat. Schnäppchenjäger hoffen auf …

Weiterlesen: Euro 5+ kommt – das ändert die Überwachsungsnorm
Update für die Yamaha R3 & R125 –  neue Akzente für Straße und Rennstrecke

Die Yamaha R3 & R125 2025: Verfeinertes Design, Euro-5+ Motoren, verbesserte Aerodynamik und neue Technologien für Straße und Rennstrecke.

Weiterlesen: Update für die Yamaha R3 & R125 – neue Akzente für Straße und Rennstrecke
Yamaha-Modelle 2024 im Überblick

Für das Jahr 2024 hat Yamaha einige Neuheiten angekündigt und viele Modelle aktualisiert. Im Fokus stehen ein neues Naked Bike und viele neue Farben.

Weiterlesen: Yamaha-Modelle 2024 im Überblick
Kleine Hubräume ganz groß  – Marktanalyse bis 500 Kubik

Dass es beim Thema Motorradspaß nicht unbedingt auf die Größe ankommt, zeigt die wachsende Begeisterung der Deutschen für Motorräder mit kleineren Hu…

Weiterlesen: Kleine Hubräume ganz groß – Marktanalyse bis 500 Kubik
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_6869504120be7
Dein Kommentar wird gespeichert...
Yamaha R3 wird häufig verglichen mit