IHR COUPON

Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour

Letztes Update: 21.12.2024
Motorradreise Pazifik Küste Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour
Motorradreise Pazifik Küste Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour
Motorradreise Pazifik Küste Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour
Motorradreise Pazifik Küste Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour
Motorradreise Pazifik Küste Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour
Motorradreise Pazifik Küste Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour
Motorradreise Pazifik Küste Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour
Motorradreise Pazifik Küste Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour
Motorradreise Pazifik Küste Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour
Motorradreise Pazifik Küste Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour

Alternative Angebote zur Reise: Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour

Motorradreise - Winterflucht Teneriffa & La Gomera – 8 Tage

Winterflucht Teneriffa & La Gomera – 8 Tage

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Erlebe Teneriffa – das Motorradparadies auf den Kanarischen Inseln Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, begeistert durch ihre abwechslungsreiche Landschaft und das...
Motorradreise - Südtirol – Von den Dolomiten bis zum Gardasee

Südtirol – Von den Dolomiten bis zum Gardasee

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Erlebe Südtirol: ein traumhaftes Motorradabenteuer im Alpenparadies Begib dich auf eine spannende Reise durch Südtirol, wo die majestätischen Alpen Italiens, ein wahres Paradies...
Motorradreise - Spessart - Odenwald – Vom Neckar bis zur Wasserkuppe

Spessart - Odenwald – Vom Neckar bis zur Wasserkuppe

Dauer: 4 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Unser Zielgebiet, der Spessart, ist ein Mittelgebirge ca. 55 km südöstlich von Frankfurt, welches am Geiersberg auf bis zu 586 m ansteigt. Als größter...
Dauer: 14 Tage
Gruppengröße: max. 14 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit: 
Icon schwer Icon schwer Icon schwer

Länder & Regionen: USA, Pazifik Küste

Kommt einfach mit, auf eine klassische Motorradtour durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Los Angeles, San Francisco, der Pacific Coast Highway 1 mit seinen unzähligen Kurven, welcher auch Panamericana genannt wird, einige der besten Nationalparks der USA und einsame Straßen sind hier unsere Highlights. Er "fahrt" mit uns eine geführte Tour mit einem unserer USA Kenner als Reisebegleiter und der Kult-Motorradmarke überhaupt "Harley-Davidson".

Die Panamericana, Traumstraße der Welt.
25.750 Kilometer führt diese Straße quer durch zwei Kontinente und gilt als eines der Motorrad Abenteuer schlechthin. Die Idee zu dieser Kontinent übergreifenden Straße wurde bereits 1923 geboren und letztendlich 1936 festgelegt und mit dem Bau begonnen. In den lower 48 der USA führt diese durch die Bundesstaaten Kalifornien, Oregon, Washington und Arizona und ist als der Highway 101 oder Pacific Coast
Highway 1 bekannt. Wir nehmen Euch mit auf den schönsten Abschnitt, eine 3000 km lange Reise entlang dieser wunderschönen und kurvenreichen Strecke. Der Wechsel zwischen Küste, Meer, den unendlichen Wäldern und Berglandschaften ist einfach einzigartig. Wir können Euch garantieren, diese Tour lässt das Herz eines jeden Motorradfahrers höher schlagen.


Route von Los Angeles nach Seattle:

Termine:
04.07.2022 - 17.07.2022
03.07.2023 - 16.07.2023

Tag 01 – Flug nach Los Angeles
Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft ab Eurem gewählten Abflugort nach Los Angeles (Umsteigeverbindung möglich). Nach Ankunft in Los Angeles erfolgt der Shuttle-Transfer zu einem gut gelegenen Mittelklassehotel in der Nähe des Airports. Der Rest des Tages steht Euch zur freien Verfügung. Übernachtung in Los Angeles.

Tag 02 – Los Angeles
Heute steht Euch der Vormittag zur freien Verfügung. Am Morgen habt Ihr die Möglichkeit, an einer privaten, geführten Stadtrundfahrt mit einem lokalen Guide teilzunehmen (fakultativ, Voranmeldung erforderlich). Ihr werdet dann mit einem Bus vom Hotel abgeholt und startet zu Eurer Stadtrundfahrt, die Venice Beach, Santa Monica, Beverly Hills, Downtown L.A. und Hollywood inkludiert. Am Nachmittag erfolgt die Tourbesprechung und der Transfer zur Vermietstation, wo Ihr Eure Maschinen übernehmt. Nach einer kurzen Einweisung erfolgt die Rückfahrt zum Hotel und ein gemeinsames Abendessen. Übernachtung in Los Angeles.
UNSER TOURTIPP: Stadtrundfahrt Los Angeles

Tag 03 – Highway 1 – Santa Barbara – Solvang – San Simeon 400 km
Am Morgen verlasst Ihr Los Angeles, um Eure Tour durch den goldenen Staat Kalifornien zu beginnen. Alles Gepäck, was Ihr für die Tour benötigt, wird in das Begleitfahrzeug verladen. Damit seid Ihr schon auf dem Weg über die berühmte Küstenstraße, den Highway 1 bzw. 101. Dieser ist ein Teil der Panamericana (die „Traumstraße“ und längste Straße der Welt – sie führt von Alaska bis nach Feuerland). Ihr passiert Malibu Beach und besucht den bekannten Badeort Santa Barbara. Zur Mittagspause erreicht Ihr den skandinavisch geprägten Ort Solvang. Am Nachmittag führt Euch die Tour durch das weite Farmland Kaliforniens, in das bei Surfern bekannte Pismo Beach. Nach einer kurzen Kaffeepause dort, erreicht Ihr am Abend den Endpunkt Eurer heutigen Etappe, den kleinen Ort San Simeon. Dieser liegt direkt am pazifischen Ozean. Die Attraktionen hier sind die Sonnenuntergänge, sowie der Landsitz des Zeitungsverlegers W.R. Hearst, das Hearst Castle, mit seinen über 160 Zimmern. Übernachtung im Raum San Simeon.

Tag 04 – Highway 1 – Big Sur – Monterrey – San Francisco 370 km
Ihr startet am Morgen über den kurvenreichen Highway 1, um über den Ragged Point, Lucia und Big Sur nach Monterrey zu gelangen. Vorher fahrt Ihr, von Carmel kommend, eine für Motorräder erlaubte Teilstrecke des 17 Mile Scenic Drive (übrigens: Clint Eastwood war in Carmel mal Bürgermeister). Monterey wurde bekannt durch das Steinbeck Buch „Die Straße der Ölsardinen“. Hier verbringt Ihr auch Eure ausgiebige Mittagspause. Am frühen Abend kommt Ihr dann am Endpunkt Eurer heutigen Etappe, in San Francisco, an. Ihr haltet noch kurz beim Point Lobos, wo Ihr bei klarem Wetter bereits einen herrlichen Blick auf die Golden Gate Bridge habt. Übernachtung in San Francisco in der Nähe der Fishermens Wharf, wo Ihr auch den Abend in einem erstklassigen Fischrestaurant verbringen könnt.

Tag 05 – San Francisco
Heute steht Euch der ganze Tag in San Francisco zur freien Verfügung. Startet doch einfach eine Tour mit Eurem Guide, zu Fuß und mit der Cable Car, die den Union Square, die Downtown, Chinatown, das Cable Car Museum und die Fisherman’s Wharf inkludiert. Mittags besteht die Möglichkeit an einer fakultativen Bootsfahrt über die San Francisco Bay teilzunehmen. Diese führt Euch direkt vorbei an Alcatraz und unter die Golden Gate Bridge. Im Anschluss bietet sich nach der Mittagspause eine Bustour im Doppeldecker zur Golden Gate Bridge und weiteren Highlights, wie dem Golden Gate Park und des Alamo Square an. Übernachtung in San Francisco.
UNSER TOURTIPP: Stadtrundfahrt im Doppeldecker Bus & Baycruise

Tag 06 – Pacific Coast Highway – 2.500 Kurven – Traumstraße der Welt 400 km
Am frühen Morgen verlasst ihr die Stadt über die Golden Gate Bridge und fahrt entlang des Muir Woods State Park. In den nächsten beiden Tagen fahrt Ihr weitere 2500+ Kurven auf dieser Traumstraße. Ihr folgt der malerischen Küstenstraße, vorbei an Bodega Bay und Mendocino. Am frühen Nachmittag erreicht Ihr das alte, nach dem ehemaligen Indianer Fort benannte, Ft. Bragg, welches auch noch den Beinamen „Juwel der Mendocino Küste“ hat. Die Übernachtung erfolgt heute im Raum Garberville, welches direkt am Südeingang des Humboldt Redwood State Parkes liegt.

Tag 07 – Humboldt State Park – Avenue of the Giants – Redwood National Park 380 km
Heute führt Euch die Panamericana zuerst in den Humboldt State Park und durch die Avenue of the Giants. Diese Redwood Giganten werden bis zu 112 Meter hoch. Man kommt sich hier wirklich klein vor… In Myers Flat habt Ihr die Möglichkeit, gegen einen kleinen Obolus, ein oder mehrmals durch einen dieser gigantischen Sequoias (Küsten-Mammutbaum) hindurch zu fahren. Ihr folgt der Traumstraße nach Eureka und zur Humboldt Bucht. Diese war der sichere Ausgangshafen der Goldsucher beim historischen kalifornischen Goldrausch von 1849. Weiter geht es durch den Redwood Nationalpark, wo einige der höchsten Küsten Redwood Bäume Amerikas zu finden sind. Diese waren so groß, dass man einige aushöhlte und daraus Baumhäuser gestaltete. Vorbei an Crescent City fahrt Ihr dann auf der Aussichtsstraße 199 ins Landesinnere und erreicht den Bundesstaat Oregon. Euer heutiges Etappen- und Übernachtungsziel liegt in Grants Pass.

Tag 08 – Wildes Oregon – Crater Lake Natl. Park 340 km
Am Morgen folgt Ihr dem Rogue River Tal und fahrt durch die wilde und unberührte Waldlandschaft Oregons. Rechtzeitig zur Mittagspause erreicht Ihr ein weiteres Highlight, den fast kreisrunden und 594 m tiefen Krater See im Crater Lake Nationalpark. Dieser liegt inmitten einer Caldera vulkanischen Ursprungs. Die Farben in dem glasklaren Wasser erinnern an die Südsee. Die Kraterstraße führt Euch mit interessanten Stopps um dieses einzigartige Naturschauspiel herum. Über eine weitere Aussichtsstraße erreicht Ihr, auf dem Weg zur Küste, mit Sutherlin Euren heutigen Übernachtungsort.

Tag 09 – Oregon Sanddünen – Devils Elbow – Lewis & Clark 440 km
Ihr folgt dem malerischen Umpqua River und besucht am Vormittag die geschützten Oregon Sanddünen, die sich in Ihrer Höhe locker mit denen in der Sahara messen können. Weiter geht es entlang der erstaunlich felsigen Küste, vorbei am Devils Elbow Leuchtturm und anderen einzigartigen Aussichtspunkten. Unterwegs macht Ihr Euren Mittagsstopp direkt am Fischereihafen in Newport, wo es natürlich frisches „Seafood“ gibt. Am Nachmittag durchfahrt Ihr die landwirtschaftliche Region um Tillamook, welches bekannt ist für seine Käseproduktion. Am frühen Abend erreicht Ihr Euren Übernachtungsort Astoria am Columbia Fluss. Euer Motel liegt an einem historischen Aussichtspunkt über dem Columbia River, welchen auch schon die amerikanischen Abenteurer und Forscher Lewis & Clark als Nachtlager gewählt hatten. Heute Abend laden wir Euch zu einer Pizza Party ein, um mit uns den einzigartigen Sonnenuntergang zu erleben. Übernachtung im Raum Seaside/Astoria.

Tag 10 – Columbia River – Washington – Austernfarmen – Vampir Jagd in Forks 310 km
Heute steht ein relaxter Tag auf dem Tourplan. Am Morgen überquert Ihr den Columbia River und erreicht somit den Bundesstaat Washington. Ihr folgt dem Schlängeln des Highways – die Küstenabschnitte und Fahrtstrecken sind hier wieder äußerst reizvoll. In South Bend findet sich die Austernregion des Staates und der Ort bietet sich hervorragend für eine Kaffeepause an. Entlang des Olympic Nationalparkes, welcher einen so genannten kalten Regenwald mit Farnen und Gewächsen wie aus der Urzeit beherbergt, erreicht Ihr nach der Mittagspause den Lake Quinault in der gleichnamigen Indianer Reservation. Bei Interesse könnt Ihr auf dem Weg noch eine der staatlichen Lachszuchtanlagen besuchen. Am frühen Nachmittag erreicht Ihr den kleinen, aber mittlerweile weltweit bekannten Ort Forks. Dieses Städtchen ist durch die ersten drei Twillight Saga Filme, nach den Büchern der Autorin Stephenie Meyer, weltbekannt geworden. Wo man sich hier umsieht, scheinen die Filme lebendig zu werden. Übernachtung im Raum Forks.

Tag 11 – Olympic National Park – Sekiu – Port Angeles – Seattle 290 km
Am Morgen führt Euch die Tour weiter über die Washington Halbinsel, in den bei Fischern bekannten Ort, Sekiu. Bei einer Kaffeepause dort könnt Ihr mit etwas Glück die dort gefangenen Lachse und den Heilbutt begutachten. Die Mittagspause verbringt Ihr im Raum Port Angeles. Im Anschluss besucht Ihr ein indianisches Kulturzentrum und den von skandinavischen Einwanderern im 19. Jahrhundert gegründeten Ort Poulsbo. Mit der Fähre setzt Ihr dann nach Seattle über und bekommt bei gutem Wetter das erste mal die Skyline dieser Stadt und auch den alles überragenden Mount Rainier zu sehen. Nach Ankunft am späten Nachmittag gebt Ihr Eure Motorräder bei unserem Vermietpartner vor Ort ab und es erfolgt der Transfer zum Hotel. Die Übernachtung erfolgt in einem Hotel in der Nähe des Airports von Seattle/SeaTac.

Tag 12 – Seattle City Tour
Heute Morgen habt Ihr die Möglichkeit, DownTown Seattle zu erkunden. Es gibt die Möglichkeit einen fakultative Tour zu buchen. Mit dem Airport Zug fahrt Ihr in das Stadtzentrum von Seattle, wo Ihr auf einen der offenen Doppeldeckerbusse umsteigt. Ihr könnt während dieser Tour, den in Laufdistanz liegenden Pike-Place-Markt, welcher bekannt ist für seine Lachswerfenden Fischhändler, die Space Needle, das einzigartige Seattle Aquarium und der Harley-Davidson-Laden besuchen. Euer Guide ist Euch hier mit Rat und Tat behilflich. Übernachtung in Seattle/Sea Tac.
UNSER TOURTIPP: City Tour Seattle

Tag 13 – Rückflug nach Europa
Der Morgen steht Euch zur freien Verfügung. Im Laufe des Vormittags erfolgt der Shuttle-Transfer zum Flughafen und der Rückflug (Umsteigeverbindung möglich) zu Eurem gewählten Abflugort.

Tag 14 – Ankunft in Europa
Ankunft an Eurem gewählten Abflugort am Vormittag. Ende der Reise.



Route von Seattle nach Los Angeles:

Termine:

12.08.2022 - 25.08.2022
11.08.2023 - 24.08.2023

Tag 01 – Flug nach Seattle
Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft ab Eurem gewählten Abflugort nach Seattle (Umsteigeverbindung möglich). Nach Ankunft in Seattle erfolgt der Shuttle-Transfer zu einem gut gelegenen Mittelklassehotel in der Nähe des Airports. Der Rest des Tages steht Euch zur freien Verfügung. Übernachtung in Seattle/Sea Tac.

Tag 02 – Seattle City Tour - Bike Abholung
Heute Morgen habt Ihr die Möglichkeit, DownTown Seattle zu erkunden. Es gibt die Möglichkeit einen fakultativen Tour zu buchen. Mit dem Airport Zug fahrt Ihr in das Stadtzentrum von Seattle, wo Ihr auf einen der offenen Doppeldeckerbusse umsteigt. Ihr könnt während dieser Tour, den in Laufdistanz liegenden Pike-Place-Markt, welcher bekannt ist für seine Lachswerfenden Fischhändler, die Space Needle, das einzigartige Seattle Aquarium und den Harley-Davidson-Laden besuchen. Euer Guide ist Euch hier mit Rat und Tat behilflich. Am Nachmittag erfolgt die Tourbesprechung und der Transfer zur Vermietstation, wo Ihr Eure Maschinen übernehmt. Nach einer kurzen Einweisung erfolgt die Rückfahrt zum Hotel und ein gemeinsames Abendessen. Übernachtung in Seattle/SeaTac.
UNSER TIPP: City Tour Seattle

Tag 03 – Port Angeles – Olympic National Park – Sekiu – Vampirjagd 290 km
Am Morgen verlasst Ihr Seattle, um Eure Tour durch den Bundesstaat Washington zu beginnen. Alles Gepäck, was Ihr für die Tour benötigt, wird in das Begleitfahrzeug verladen. Damit seid Ihr schon auf dem Weg über die berühmte Küstenstraße, den Highway 1 bzw. 101. Dieser ist ein Teil der Panamericana (die „Traumstraße“ und längste Straße der Welt – sie führt von Alaska bis nach Feuerland). Mit einer Autofähre setzt Ihr auf die Washington Halbinsel über. Genießt diese Minikreuzfahrt und die Aussicht auf DownTown Seattle. Am Vormittag besucht Ihr den von skandinavischen Einwanderern im 19.Jahrhundert gegründeten Ort Poulsbo. Der Besuch eines indianischen Kulturzentrums steht im Anschluss auf dem Programm, bevor Ihr Eure Mittagspause im Raum Port Angeles verbringt. Am Nachmittag besucht Ihr, den bei Fischern bekannten Ort, Sekiu. Bei einer Kaffeepause dort, könnt Ihr mit etwas Glück die dort gefangenen Lachse und den Heilbutt begutachten. Am Nachmittag erreicht Ihr den kleinen, aber mittlerweile weltweit bekannten Ort Forks. Dieses Städtchen ist durch die ersten drei Twillight Saga Filme, nach den Büchern der Autorin Stephenie Meyer, weltbekannt geworden. Wo man sich hier umsieht, scheinen die Filme lebendig zu werden. Übernachtung im Raum Forks.

Tag 04 – Wilde Küste Washingtons – Austernfarmen – Columbia River – Lewis & Clark 310 km
Heute steht ein relaxter Tag auf dem Tourplan. Der Morgen führt Euch durch den Olympic Nationalpark, welcher einen so genannten kalten Regenwald mit Farnen und Gewächsen, wie aus der Urzeit beherbergt. Ihr besucht den Lake Quinault in der gleichnamigen Indianer Reservation. Wenn das Interesse besteht, könnt Ihr auch noch eine der Lachszuchtanstalten besuchen. In South Bend findet sich die Austernregion des Staates und der Ort bietet sich hervorragend für Eure Mittagspause an. Am Nachmittag folgt Ihr dem Schlängeln des Highways – die Küstenabschnitte und Fahrstrecken sind hier äußerst reizvoll. Am Nachmittag erreicht Ihr Euren Übernachtungsort nahe des Columbia Flusses, welcher auch die Grenze zum Bundesstaat Oregon ist. Der Ort Astoria liegt an einem historischen Aussichtspunkt über dem Columbia River, welchen auch schon die amerikanischen Abenteurer und Forscher Lewis & Clark als Nachtlager gewählt hatten. Übernachtung im Raum Astoria/Seaside.

Tag 05 – Newport – Devils Elbow – Oregon Sanddünen 440 km
Der heutige Tag wird etwas länger: Ihr folgt wieder der Panamericana und durchfahrt die landwirtschaftliche Region um Tillamook, welches bekannt ist für seine Käseproduktion. Unterwegs macht Ihr Euren Mittagsstopp direkt am Fischereihafen in Newport, wo es natürlich frisches „Seafood“ gibt. Am Nachmittag geht es entlang der erstaunlich felsigen Küste, vorbei am Devils Elbow Leuchtturm und anderen einzigartigen Aussichtspunkten. Die geschützten Oregon Sanddünen, die sich in Ihrer Höhe locker mit denen in der Sahara messen können, liegen ebenfalls noch auf Eurem Weg. Entlang des malerischen Umpqua River Tales erreicht Ihr am Abend Sutherlin, wo Ihr auch übernachtet.

Tag 06 – Wildes Oregon – Crater Lake Natl. Park 340 km
Am Morgen folgt Ihr einer weiteren Aussichtsstraße, die Euch durch die wilde und unberührte Waldlandschaft Oregons führt. Rechtzeitig zur Mittagspause erreicht Ihr ein weiteres Highlight, den fast kreisrunden und 594 m tiefen Krater See im Crater Lake Nationalpark. Dieser liegt inmitten einer Caldera vulkanischen Ursprungs. Die Farben in dem glasklaren Wasser erinnern an die Südsee. Die Kraterstraße führt Euch mit interessanten Stopps um dieses einzigartige Naturschauspiel herum. Am Nachmittag folgt Ihr dann dem Rogue River Tal und erreicht Euer heutiges Etappen- und Übernachtungsziel in Grants Pass.

Tag 07 – Redwood National Park – Avenue of the Giants – Humboldt State Park 380 km
Vorbei an Crescent City fahrt Ihr auf der Aussichtsstraße 199 wieder zurück an die Küste und erreicht den Bundesstaat Kalifornien. Die Panamericana führt Euch zuerst in den Redwood Nationalpark, wo einige der höchsten Küsten Redwood Bäume Amerikas zu finden sind. Diese waren so groß, dass man einige aushöhlte und daraus Baumhäuser gestaltete. Ihr folgt der Traumstraße nach Eureka und zur Humboldt Bucht. Diese war der sichere Ausgangshafen der Goldsucher beim historischen kalifornischen Goldrausch von 1849. Am Nachmittag durchfahrt Ihr den Humboldt State Park und durch die Avenue of the Giants. Diese Redwood Giganten werden bis zu 112 Meter hoch. Man kommt sich hier wirklich klein vor… In Myers Flat habt Ihr die Möglichkeit, gegen einen kleinen Obolus, ein- oder mehrmals durch einen dieser gigantischen Sequoias (Küsten-Mammutbaum) hindurch zu fahren. Die Übernachtung erfolgt heute im Raum Garberville, welches direkt am südlichen Ende des Humboldt Redwood State Parkes liegt.

Tag 08 – Pacific Coast Highway – 2.500 Kurven – Traumstraße der Welt 400 km
Am frühen Morgen verlasst ihr Garberville, um die restlichen der über 2500+ Kurven die gestern und heute auf dieser Traumstraße angesagt waren und sind, unter die Räder zu nehmen. Am Vormittag erreicht Ihr das alte, nach dem ehemaligen Indianer Fort benannte, Ft. Bragg, welches auch noch den Beinamen „Juwel der Mendocino Küste“ hat. Nach der Mittagspause folgt Ihr der malerischen Küstenstraße, vorbei an dem bekannten Ort Mendocino und der Bodega Bay. Entlang des Muir Woods State Park erreicht Ihr dann den Ort Sausalito, der für seine Hausboot Kolonie bekannt ist. Ihr haltet noch an einem Aussichtspunkt, wo Ihr bei klarem Wetter bereits einen herrlichen Blick auf die Golden Gate Bridge und das quirlige San Francisco habt. Die Übernachtung in San Francisco erfolgt in der Nähe der Fisherman’s Wharf, wo Ihr auch den Abend in einem erstklassigen Fischrestaurant verbringen könnt.

Tag 09 – San Francisco
Heute steht Euch der ganze Tag in San Francisco zur freien Verfügung. Startet doch einfach eine Tour mit Eurem Guide, zu Fuß und mit der Cable Car, die den Union Square, Downtown, Chinatown, das Cable Car Museum und die Fisherman’s Wharf inkludiert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit an einer fakultativen Bootsfahrt über die San Francisco Bay teilzunehmen. Diese führt Euch direkt vorbei an Alcatraz und unter die Golden Gate Bridge. Im Anschluss bietet sich nach der Mittagspause eine Bustour im Doppeldecker zur Golden Gate Bridge und weiteren Highlights, wie dem Golden Gate Park und des Alamo Square an. Übernachtung in San Francisco.
UNSER TIPP: Stadtrundfahrt im Doppeldecker Bus & Baycruise

Tag 10 – Highway 1 – Monterey – Big Sur – San Simeon 370 km
Ihr startet am Morgen mit einem Frühstück beim Point Lobos, bevor es wieder über den kurvenreichen Highway 1 in Richtung Süden geht. Das nächste Highlight ist der Ort Monterey, welcher bekannt wurde durch das Steinbeck Buch „Die Straße der Ölsardinen“. Hier verbringt Ihr auch Eure ausgiebige Mittagspause. Am Nachmittag fahrt Ihr eine für Motorräder erlaubte Teilstrecke des 17 Mile Scenic Drive nach Carmel (übrigens: Clint Eastwood war in Carmel mal Bürgermeister). Die nächsten Stopps sind die Bixby Brücke, Big Sur, Lucia und der Ragged Point. Nach einer kurzen Kaffeepause dort, besucht Ihr noch die Seeelefanten-Kolonie und erreicht am Abend den Endpunkt Eurer heutigen Etappe, den kleinen Ort San Simeon. Dieser liegt direkt am pazifischen Ozean. Die Attraktionen hier sind die Sonnenuntergänge, sowie der Landsitz des Zeitungsverlegers W.R. Hearst, das Hearst Castle, mit seinen über 160 Zimmern. Übernachtung im Raum San Simeon.

Tag 11 – Highway 1 – Pismo Beach – Solvang – Santa Barbara – Malibu 400 km
Der erste Stopp heute Morgen ist das bei Surfern bekannte Pismo Beach, mit seinen langen Sandstränden und dem Pier. Die Tour führt Euch nun durch das weite Farmland Kaliforniens. Zur Mittagspause erreicht Ihr den skandinavisch geprägten Ort Solvang. Am Nachmittag geht es wieder zurück an die Küste und Ihr besucht den bekannten Badeort Santa Barbara, bevor es, vorbei an Malibu Beach, in Richtung Los Angeles geht. Nach Ankunft am späten Nachmittag gebt Ihr Eure Motorräder bei unserem Vermietpartner vor Ort ab und es erfolgt der Transfer zum Hotel. Die Übernachtung erfolgt in einem Hotel in der Nähe des Airports von Los Angeles.

Tag 12 – Los Angeles
Heute steht Euch der Tag zur freien Verfügung. Am Morgen habt Ihr die Möglichkeit an einer privaten, geführten Stadtrundfahrt mit einem lokalen Guide teilzunehmen (fakultativ, Voranmeldung erforderlich). Ihr werdet dann mit einem Bus vom Hotel abgeholt und startet zu Eurer Stadtrundfahrt, die Venice Beach, Santa Monica, Beverly Hills, Downtown L.A. und Hollywood inkludiert. Übernachtung in Los Angeles. Bei einem gemeinsamen Abendessen könnt Ihr die Tour nochmals Revue passieren lassen, bevor es langsam heißt Abschied zu nehmen.
UNSER TIPP: Stadtrundfahrt Los Angeles

Tag 13 – Rückflug nach Europa
Der Morgen steht Euch zur freien Verfügung. Im Laufe des Vormittags erfolgt der Shuttle-Transfer zum Flughafen und der Rückflug (Umsteigeverbindung möglich) zu Eurem gewählten Abflugort. Dies ist das Ende der Panamericana Motorrad Tour und der Anfang vom Traum der nächsten Tour mit uns.

Tag 14 – Ankunft in Europa
Ankunft an Eurem gewählten Abflugort am Vormittag.
 

Inklusivleistungen:
 
  • Linienflug in der Economyklasse mit renommierter Fluggesellschaft ab/bis Frankfurt nach Los Angeles/Seattle (Umsteigeverbindung möglich)
  • Alle europäischen und amerikanischen Flugsicherheitsgebühren
  • Kerosinzuschläge Stand 06/2020
  • Luftverkehrsabgabe für Abflüge ex Deutschland
  • 12 Übernachtungen in Touristen/Mittelklassehotels laut Reiseprogramm
  • großteils Frühstück (Mix aus kontinentalem und amerikanischem)
  • Motorradmiete (BIG TWIN) für den angegebenen Zeitraum inkl. freier Meilen, Haftpflichtversicherung
  • TOPSCHUTZ: LDW/CDW Versicherung (Haftungsausschluss bei Unfall-/Diebstahl-Schäden) OHNE Selbstbeteiligung***
  • TOPSCHUTZ: Haftungsausschluss bei Reifen-Schäden***
  • TOPSCHUTZ: 2 Mio. Euro Zusatzhaftpflichtversicherung
  • 24 Std. Roadside Assistance
  • DOT geprüfte Halbschalenhelme
  • Deutschsprachige Tourbegleitung ab/bis Orlando/Fort Lauderdale während der Motorrad-Tour durch einen erfahrenen Motorrad-Guide
  • Begleitfahrzeug mit zweitem Guide während der ganzen Motorradtour
  • Gepäcktransfer während der Tour je 1 Gepäckstück à 23 kg plus ein kleines Handgepäck (Wir möchten Sie bitten auf die Benutzung von Hartschalenkoffern zu verzichten, weil diese zu Problemen beim Transport im Begleitfahrzeug führen)
  • Welcome Dinner
  • Erinnerungsfoto im DIN-A-3-Format
  • 1 exklusives Tour T-Shirt/Polo pro Reiseteilnehmer
  • Reiseführer und Kartenmaterial

Exklusive sind:
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Hotel-Parkplatz-Gebühren, Benzin, Öl, Motorrad- und Regenbekleidung, Eintrittsgelder für Attraktionen bzw. Parks, Trinkgelder, Reiseversicherungen etc.

Es ist eine gängige Kreditkarte erforderlich!

Alternative Angebote zur Reise: Abenteuer Panamericana - Die große Pacific Coast Highway 1 Tour

Motorradreise - Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic

Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic

Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon schwer Icon schwer Icon schwer
Kommt mit, auf eine klassische Motorradtour durch die Vereinigten Staaten von Amerika. New Orleans, Memphis, Nashville, Chattanooga, Daytona Beach, der Blue Ridge Parkway und die Smoky Mountains sind...
Motorradreise - Winterflucht Teneriffa & La Gomera – 8 Tage

Winterflucht Teneriffa & La Gomera – 8 Tage

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Erlebe Teneriffa – das Motorradparadies auf den Kanarischen Inseln Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, begeistert durch ihre abwechslungsreiche Landschaft und das...
Motorradreise - Südtirol – Von den Dolomiten bis zum Gardasee

Südtirol – Von den Dolomiten bis zum Gardasee

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Erlebe Südtirol: ein traumhaftes Motorradabenteuer im Alpenparadies Begib dich auf eine spannende Reise durch Südtirol, wo die majestätischen Alpen Italiens, ein wahres Paradies...
Motorradreise - Spessart - Odenwald – Vom Neckar bis zur Wasserkuppe

Spessart - Odenwald – Vom Neckar bis zur Wasserkuppe

Dauer: 4 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Unser Zielgebiet, der Spessart, ist ein Mittelgebirge ca. 55 km südöstlich von Frankfurt, welches am Geiersberg auf bis zu 586 m ansteigt. Als größter...