Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
www.visitluxembourg.com
Die Luxemburg-Card
Mit dieser Karte hat man freien Eintritt zu 60 SehenswĂĽrdigkeiten im Land. Die Karte fĂĽr eine Person kostet fĂĽr einen Tag 13,-- Euro, fĂĽr zwei Tage 20,-- Euro, fĂĽr drei Tage 28,-- Euro. FĂĽr bis zu fĂĽnf Personen jeweils 28,-- Euro, 48,-- Euro bzw.
68,-- Euro. Zu den Sehenswürdigkeiten, die man kostenlos besichtigen kann, gehören die Kasematten in der Festung in Luxemburg-Stadt, das Schloss Bourscheid und die berühmte Fotoausstellung „The Family of Man“ in Clervaux. In Vianden ist sowohl der Eintritt ins Schloss als auch die Benutzung des Sessellifts hinauf zum Schloss in der Karte enthalten. Neben den 60 Objekten, die mit der Luxemburg-Card kostenlos sind, gibt es weitere Angebote, bei denen man mit der Karte Ermäßigungen auf den Eintrittspreis erhält.
Über die Ardennenoffensive kann man sich besonders im Militärgeschichtlichen Museum in Diekirch, im Museum zur Ardennenschlacht im Schloss Clervaux und im General Patton-Museum in Ettelbruck informieren. Auch diese Museen sind mit der Luxemburg-Card kostenlos.
Sehens- und erlebenswert
In Luxemburg-Stadt sollte man in Historie und in Moderne eintauchen: In die Vergangenheit, indem man in das Tunnelsystem der Festung, in die Kasematten, hinuntersteigt. Nach oben fahren in die Moderne sollte man ebenso, nämlich auf das Kirchberg-Plateau, wo sich die futuristischen Gebäude der EU-Institutionen befinden. Die Stadt Esch sur Alzette ist ein Gesamtkunstwerk aus Burgen und lieblichem Bachtal. Gleiches gilt für Vianden, wobei hier zum Schloss noch der nette Sessellift hinzukommt. In Vianden sollte man sich auch Zeit für einen Stadtbummel nehmen. Gleiches gilt für die Stadt Wiltz. Schloss Beaufort eignet sich hervorragend für einen Zwischenstopp. Die Fotoausstellung im Schloss Clervaux „The Family of Man“ zeigt Fotos von Menschen aus aller Welt in ihrer Liebe zueinander, aber auch im Schmerz, den sie erleiden müssen. Die Ausstellung ist auf jeden Fall einen Besuch wert. In der Kirche Rindschleiden gibt es beeindruckende Deckengemälde. Direkt vor dem Ort befindet sich eine Sonnenuhr an einem schön angelegten Rastplatz.
Château de Bourglinster
8, rue du Château
L-6162 Bourglinster
www.bourglinster.lu
Nationales Museum für Militärgeschichte
10 Bamertal
9209 Diekirch
www.mnhm.net