Eine unvergessliche Reise: Balkanhalbinsel

Motorradtour Eine unvergessliche Reise: Balkanhalbinsel
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Unser Ziel ist es, Europa mit dem Motorrad zu erfahren. Da wir beide aber „nur“ feste Fahrbahnen bevorzugen hat uns diese Tour zunächst etwas abgeschreckt. Auch die vielen unbekannten Länder und Grenzübertritte waren am Anfang nicht zwingend einladend für die gewählte Streckenführung. Aber man muss aufbrechen, um Neues und Unbekanntes zu erleben. Also machen wir uns auf die Reise. Die intensiven Eindrücke blieben uns bis heute im Gedächtnis und wir hoffen, diese Reise irgendwann wiederholen zu können.

Sehens- und erlebenswert
Slowenien:
Stadt Maribor
Stadt Ptuj

Kroatien:
Nationalpark Plitvicer Seen
Rastoke (historischen Kern von Slunj)
Stadt Zadar
Stadt Split
Stadt Dubrovnik

Bosnien und Herzegowina:
Stadt Mostar
Vrelo Bune (Buna-Quelle) in Blagaj
Stadt Sarajevo
Stadt Banja Luka

Albanien:
Llogara-Pass

Griechenland:
Insel Korfu
Metéora-Klöster, Kalabaka

Nordmazedonien:
Stadt Ohrid
Kosovo:
Stadt Prizren

Montenegro:
Stadt Kotor
Tara-Schlucht mit BrĂĽcke
Nationalpark Durmitor


Unterkunft
Wir haben keine Unterkunft lange im Voraus gebucht. Mit den einschlägigen Onlineplattformen war eine tägliche Buchung kein Problem. Internet ist in allen Ländern verfügbar. Sämtliche Unterkünfte waren auf einem sehr guten Niveau, manchmal wurden wir aufs Positivste überrascht.
Die Übernachtungskosten (mit Frühstück) summierten sich für 24 Übernachtungen auf weniger als 1.700,-- Euro. In vielen Häusern wird Deutsch gesprochen. Mit Englisch kommt man überall weiter.
Tourbeschreibung
Ende Mai starten wir zu unserem Motorradurlaub mit dem Ziel Korfu. Wir, Günter und Elvira, beide die Mitte fünfzig überschritten, sind seit unzähligen Jahrzehnten verheiratet und haben drei Kinder. Mittlerweile sind sie flügge und wir noch keine Großeltern. So können wir uns seit einigen Jahren intensive Motorradurlaube erlauben und leisten.
Unser Ziel ist es, ganz Europa mit dem Motorrad zu erfahren. Diesem kommen wir jedes Jahr ein Stück näher. Elvira fährt auf ihrer Hornet 600 und ich auf einer BMW R 1200 R Classic.
BĂĽcher, Landkarten & ReisefĂĽhrer
Anreise
Wir starten unsere Touren stets auf eigener Achse von zu Hause aus, mit dem Ziel, dort auch wieder gesund anzukommen. Sicherlich sind dadurch einige Autobahnkilometer abzuspulen, aber das ist es uns wert.
Reisezeit
Im Hochsommer ist es in den bereisten Ländern recht warm und dazu immer wieder regnerisch. Im Frühjahr sind die Temperaturen erträglicher und die Tage länger als im Spätsommer. Generell ist leichte Motorrad-Sommerbekleidung mit entsprechenden Regenkombis im Gepäck eine gute Wahl.
Verpflegung
Gute Restaurants sind nicht schwer finden. Unzählige Bars für kleinere Zwischenstopps laden ein und auch die Verpflegung im Supermarkt ist problemlos.
Motorradreisen in dieser Region
Motorradreise - Blaue Perle Adria - Rundreise durch 8 Länder

Blaue Perle Adria - Rundreise durch 8 Länder

Dauer: 14 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer
Motorradreise anschauen
Motorradreise - 10 Tage : Alpenpanorama - Königstour durch vier Länder

10 Tage : Alpenpanorama - Königstour durch vier Länder

Dauer: 10 Tage
Gruppengröße: max. 11 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Salzkammergut, die Steiermark und Kärnten - 7 Tage Alpen Pur

Salzkammergut, die Steiermark und Kärnten - 7 Tage Alpen Pur

Dauer: 7 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Eine unvergessliche Reise Balkanhalbinsel
Eine unvergessliche Reise Balkanhalbinsel
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
- Kartenskizze
2021/106 Ausgabe M&R
2021/106 Ausgabe M&R
148 Seiten, u. a. mit folgenden Themen:
Motorräder: BMW R 18 B und R 18 Transcontinental, Honda CRF-Modelle, Honda Monkey 125, Honda Super Cub 125, Harley-Davidson Sportster S, Suzuki GSX-S950, H-D Street Glide Special Arctic Blast, Ducati Panigale V2 TB, BMW F 900 XR, Honda CMX1100
mehr