Pfälzer Weinstraße - Wo der Frühling etwas eher zu Hause ist

Motorradtour Pfälzer Weinstraße - Wo der Frühling etwas eher zu Hause ist
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Die Deutsche Weinstraße verläuft auf einer Länge von 85 Kilometern mitten durch die Pfalz und zwar von Bockenheim im Norden bis an die deutsch-französische Grenze bei Schweigen-Rechtenbach. Sie durchzieht seit 1935 das zweitgrößte Weinbaugebiet Deutsch­lands (die frühere „Rheinpfalz“, heute „Pfalz“) und ist somit die älteste Wein­straße hierzulande.
Tourbeschreibung
Wenn in den Alpen und den meisten Mittelgebirgen noch Ski und Rodelwetter gemeldet wird, hat in der Südpfalz der Frühling oft schon begonnen.
Bücher, Landkarten & Reiseführer
Anreise
Edenkoben als Ausgangspunkt dieser Tour liegt nicht nur direkt zu Füßen des herrlichen Pfälzer Waldes, sondern auch nahe Karlsruhe, Mannheim oder Heidelberg. Aus allen Himmelsrichtungen kann man Edenkoben flott per Autobahn erreichen. Die A65 von Karls­ruhe nach Ludwigshafen führt direkt am hübschen Weinstädtchen entlang.
Kontakt & Buchung
Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel
Reisezeit
Zwischen Anfang März und Ende Oktober kann man diese Tour meist fahren. Sogar in den Wintermonaten herrschen in der Südpfalz dann und wann passable Temperaturen für Motorradtouren.
Verpflegung
Der Pfälzer Saumagen ist ein wahrlich traditionelles Gericht. Der Magen selbst wird übrigens nicht gegessen, sondern dient, ähnlich wie bei einer Bratwurst, nur als Hülle. Auf die Füllung kommt es an und die besteht meist aus einer Mischung von Schweinefleisch, Bratwurstbrät, Kartoffeln, Eiern, Karotten sowie zahlreichen Gewürzen. Allerdings muss man wissen, dass für den Saumagen angeblich so viele Rezepte existieren, wie es Hausfrauen in der Pfalz gibt.
Motorradreisen in dieser Region
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird. Motorradreise - Wunderbare Kurven- und Weinregion Pfalz

Wunderbare Kurven- und Weinregion Pfalz

Dauer: 5 Tage
Gruppengröße: max. 5 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Kurvenspaß um den Teufelstisch – Pfälzer Wald und Vogesen

Kurvenspaß um den Teufelstisch – Pfälzer Wald und Vogesen

Dauer: 5 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
2007/01 Ausgabe M&R
2007/01 Ausgabe M&R
Die komplette Ausgabe 01/2007 von Motorrad & Reisen zum Download

Inhalt:
- PDF-Ausgabe
Pfälzer Weinstraße - Wo der Frühling etwas eher zu Hause ist
Pfälzer Weinstraße - Wo der Frühling etwas eher zu Hause ist
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
- Kartenskizze
2021/104 Ausgabe M&R
2021/104 Ausgabe M&R
164 Seiten, u. a. mit folgenden Themen:
Motorräder: Triumph Bonneville, Suzuki Hayabusa, Yamaha Tracer 9 und Tracer 9 GT, Yamaha MT-09, Indian Chief, Harley-Davidson Pan America 1250, Triumph Rocket 3 R und 3 GT, Ducati SuperSport 950, Moto Guzzi V7, Aprilia Tuono 660, KTM 1290 Super
mehr