Kawasaki 125 EV 2023 | Kawasaki Versys 1100 SE 2025 | |
---|---|---|
Baujahr | ||
Nutzerbewertungen
|
|
|
![]() |
![]() |
|
Bewertung | ||
Preis-/
|
||
Motor
|
|
|
Bohrung x Hub | 77 x 59 mm | |
Hubraum | 0 ccm | 1.099 ccm |
Bauart | Vierzylinder, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder | |
Abgasreinigung/-norm | Euro 5+ | |
CO2 Emissionen | 128 g CO2/km | |
Leistung | 15 PS (11 kW) | 135 PS (99 kW) bei 9000 U/min |
Drehmoment | 112 Nm bei 7.600 U/min | |
Verdichtung | 11,8:1 | |
Höchstgeschwindigkeit | 226 km/h | |
Wartungsintervalle | 1.000 km, dann alle 12.000 km oder einmal im Jahr | |
Verbrauch pro 100 km | 5,6 Liter | |
Kraftübertragung
|
|
|
Kupplung | Mehrscheiben-Ölbadkupplung, Assist- und Rutschkupplung | |
Schaltung | 6-Gang | |
Sekundärantrieb | Kette | |
Fahrwerk & Bremsen
|
|
|
Rahmen | Doppelprofilrahmen aus Aluminium | |
Federelemente vorn | 43-mm-Upside-Down-Gabel mit stufenloser Zugestufendämpfung und einstellbarer Federvorspannung und Top-Out-Federn | |
Federelemente hinten | Back-Link-Gasdruck-Zentralfederbein mit stufenloser Zugstufendämpfung elektronisch einstellbarer Federvorspannung | |
Federweg v/h | / | 150 mm / 152 mm |
Radstand | 1.520 mm | |
Nachlauf | 106 mm | |
Lenkkopfwinkel | 56 ° | |
Räder | Leichtmetallguss | |
Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | |
Bremse vorn | 310-mm-Doppelscheibenbremse halbschwimmend gelagert | |
Bremse hinten | 260-mm-Einscheibenbremse | |
Maße & Gewicht
|
|
|
Länge | 2.270 mm | |
Breite | 950 mm | |
Höhe | 1.490 mm | |
Gewicht fahrfertig | --- | 259 kg (fahrfertiges Gewicht) |
zul. Gesamtgewicht | 479 kg | |
Maximale Zuladung | 220 kg | |
Sitzhöhe | 840 mm | |
Standgeräusch | 93 dB(A) | |
Fahrgeräusch | 74 dB(A) | |
Tankinhalt | 21 Liter | |
Fahrerassistenzsysteme | - | Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Fahrmodi, semiaktives Fahrwerk, Schaltassistent/Quickshifter, Tempomat |
Fahrzeugpreis ab | 17.345 € zzgl. Nebenkosten | |
Sonstiges | Kawasaki legt den Schalter um und bringt 2023 seine ersten Elektromotorräder. Den Anfang machen die 125er Z EV („Electric Vehicle“) und Ninja EV. Beide wurden auf der EICMA 2022 enthüllt. Mit technischen Daten hält sich Kawasaki bislang zurück. Immerhin die Leistung steht bauartbedingt bereits fest: maximal 15 PS (11 kW). |
Immer informiert bleiben mit dem kostenlosen M&R Newsletter:
*Mit Klick auf "Newsletter abonnieren" willige ich bis auf Widerruf ein, den Newsletter von M&R zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters oder in meinem Benutzerkonto unter "mein M&R".