Während der aktuellen Berichterstattung wird tagtäglich mit dutzenden Begriffen und Abkürzungen umher geworfen. Was diese bedeuten erklären wir mitunter vereinfacht in unserem kleinen Corona-ABC.
A Aerosole Mit Aerosolen im Zusammenhang mit der Pandemie sind Luftgemische mit Partikeln/Tröpfchen menschlicher Herkunft gemeint, die eine Übertragung der Krankheit verursachen können.
AHA+L+A Abstand halten,
Hygiene beachten, im
Alltag Maske tragen und in geschlossenen Räumen regelmäßig
Lüften. Ein weiteres A soll an die Corona-Warn-
App erinnern – eine App, die über Kontakte zu infizierten Personen informiert.
App Englisch für Anwendung. Umgangssprachlich bezeichnet App ein ausführbares Programm, das auf dem Handy oder Tablet für das Betriebssystem Android oder iOS konzipiert ist.
AstraZeneca Zugelassener und bereits verimpfter Vektor-Impfstoff der Firma AstraZeneca (Großbritannien und Schweden) mit einer Wirksamkeit von ca. 70% 14 Tage nach Injektion zweier Dosen.
B BioNTech/Pfizer Zugelassener und bereits verimpfter mRNA-Impfstoff der Firmen BioNTech (Deutschland) und Pfizer (USA) mit einer Wirksamkeit von ca. 95% 14 Tage nach Injektion zweier Dosen.
C COVID-19 Die Abkürzung für die im Jahr 2019 in China entdeckte Lungenkrankheit ist der allgemein gebräuchliche Überbegriff des SARS-COV-2 Erregers, der uns alle plagt und bedeutet aus dem englischen:
corona
virus
disease 20
19. Zu Deutsch: Coronavirus-Krankheit 2019. Die Jahreszahl beschreibt den Zeitpunkt der ersten Entdeckung.
Corona-Warn-APP Die Corona-Warn-App stellt fest, ob wir mit infizierten Personen in Kontakt getreten sind. Sie ist kostenlos.
Coronavac Impfstoff der Firma Sinovac Biotech (China) basierend auf dem Prinzip des inaktivierten Virus. Wirksamkeit bis zu 91% 14 Tage nach Injektion zweier Dosen, noch nicht in der EU zugelassen.
CovPass-App Ein digitaler Impfnachweis. Die App zum digitalen Impfpass bzw. des Grünen Zertifikats. Diese App ist in den bekannten Stores verfügbar.
Curevac/CVnCoV mRNA-Impfstopff der Firmen Curevac, Bayer (beide Deutschland) und Glaxo-Smith-Kline(Großbritannien), zwei Dosen, noch nicht zugelassen.
D Digitaler Impfpass Der digitale Impfpass oder auch das grüne Zertifikat ist eine geplante App oder alternativ ein Schriftstück der EU, der Genesenen, Geimpften oder Getesteten vereinfachte Zutrittsrechte und eine einfache Möglichkeit bieten soll, ihren Status nachzuweisen.
Digital Green Certificate / Grünes Zertifikat Ein von der EU einheitlich verwendetes Zertifikat um Impfungen, Genesungen und Testungen nachzuweisen. Das "digitale" Zertifikat soll es auch Papierform geben. Seit 01.06.21
läuft die Technik zur Ausstellung des Zertifikats bereits in sieben europäischen Ländern. Eine App zur Alltagsnutzung gibt es jedoch nicht. Diese soll bis Ende Juni verfügbar sein.
E Erstgeimpfte Personen die ihre erste Impfdosis erhalten haben, aber noch auf die zweite Dosis warten.
G Genesener Als Genesener gilt (für sechs Monate /ggf. abweichend) wer nachweisen kann, dass er eine COVID-19 Erkrankung überstanden hat.
Geimpfter Eine Person die als Geimpfter bezeichnet wird, ist im Regelefall jemand, der vor mindestens 14 Tagen (ggf. abweichend) seine vollständige Impfung erhalten hat. Dies kann je nach Impfstoff eine oder eben auch zwei verabreichte Impfdosen bedeuten.
Getesteter Jemand der nachweislich einen negativen Corona-Test vorweisen kann.
H Hygienekonzept Beschreibt einen Standard den ein Unternehmen oder ein Dienstleister vorgibt, um vor Infektionen zu schützen. Die kann beispielsweise Dinge wie Desinfektion, Maskenpflicht, Belüftung, Abstandsregeln, Teilnahmebeschränkungen und Zugangshürden umfassen.
I Inaktivierter Impfstoff Enthält Viren deren genetisches Material zerstört wurde, so dass ihre Anzahl sich nicht erhöht und dennoch eine Immunantwort ausgelöst wird, durch die die geschwächten Erreger wieder aus dem Körper entfernt werden.
J Janssen/Johnson & Johnson Zugelassener und bereits verimpfter Vektor-Impfstoff der Firma Janssen (Belgien) mit einer Wirksamkeit von bis zu 72% 28 Tage nach Injektion einer Dosis.
K Kontaktbeschränkung Gilt eine Kontaktbeschränkung, so wird festgelegt mit wie vielen Personen wir uns in einem Raum oder an einem Platz aufhalten dürfen. Zumeist legt der Gesetzgeber eine maximale Anzahl an Personen, sowie eine maximale Anzahl an unterschiedlichen Haushalten fest aus denen diese Personen stammen dürfen.
H Herdenimmunität Bezeichnet die umstrittene Möglichkeit die Verbreitung einer ansteckenden Krankheit zu mindern oder zu stoppen, wenn ein ausreichender Teil der Bevölkerung durch Impfung oder nach überstandenem Krankheitsverlauf Antikörper gebildet hat.
Hochinzidenzgebiet Ein Gebiet außerhalb Deutschlands mit einem besonders hohen Risiko für die Verbreitung von SARS-CoV-2.
I Inzidenz Anzahl an Neuerkrankungen. Maßgeblich für viele Verordnungen ist die Anzahl an Neuerkrankungen der letzten 7-Tage ins Verhältnis gesetzt je 100.000 Einwohner, die sogenannte 7-Tages-Inzidenz.
Impfpflicht Eine Impfpflicht beschreibt eine gesetzliche Pflicht eine Schutzimpfung als Präventivmaßnahme vor übertragbaren Krankheiten vorzunehmen. Während in Deutschland lediglich eine Schutzimpfung für Kinder und dazugehörige Berufsgruppen gegen Masern vorgeschrieben ist, muss die Bevölkerung Frankreichs oder Italiens zahlreiche Schutzimpfungen vornehmen. In der Schweiz und in Österreich besteht dagegen keine Impfpflicht. Eine COVID-19-Impfpflicht existiert nicht.
Impfquote Der Anteil der Geimpften im Vergleich zur gesamten Bevölkerung.
L Luca-App Eine kostenlose App zur Übertragung verschlüsselter Kontaktdaten. Erleichtert das sogenannte "Einchecken" beim Besuch eines Restaurants oder anderen Einrichtungen und ersetzt das Ausfüllen eines Zettels zur Kontaktverfolgung. Viele Restaurants legen QR-Codes aus, die gescannt werden können.
Letalität Wahrscheinlichkeit mit der eine Krankheit zum Tode führt im Verhältnis zur Anzahl der Erkrankten.
Lockdown / Shutdown Wird in Zeiten einer Pandemie für die Zeit verwendet in der das öffentliche Leben eingeschränkt ist, Einrichtungen geschlossen bleiben und Ausgangssperren gelten.
M Maskenpflicht Gilt eine Maskenpflicht, muss ich eine FFP2 oder eine OP-Maske tragen. Dabei müssen Nase und Mund bedeckt sein.
Moderna Zugelassener und bereits verimpfter mRNA-Impfstoff der Firma Moderna (USA) mit einer Wirksamkeit von ca. 94% 14 Tage nach Injektion zweier Dosen.
Morbidität Gibt an wie viele Personen in einem bestimmten Zeitraum erkrankt sind.
Mortalität Wahrscheinlichkeit mit der eine Krankheit zum Tode führt im Verhältnis zur Population.
mRNa-Impfstoffe Enthalten genetische Kopien des Bauplans für Spike-Proteine. Der Geimpfte baut Antikörper selber auf.
N NVX-CoV2373 Protein-basierter Impfstoff der Firma Novavax (USA). Wirksamkeit bis zu 90%, 60% in Südafrika, derzeit im Zulassungsverfahren.
P Pandemie Ist eine regional unabhängig auftretende stark ansteckende und somit weit verbreitete Infektionskrankheit. COVID-19 wurde am 11.03.2020 von der WHO zur Pandemie erklärt.
PCR-Test Ein Test, welcher mit einem medizinischen Untersuchungsverfahren in einem Labor durchgeführt wird. Das Ergebnis liegt meist erst nach 24 Stunden vor. Er gilt als zuverlässigster Test.
Protein-basierter-Impfstoff Enthält Teile des Erregers um eine Immunantwort auszulösen.
R R-Wert Die Anzahl derer, die von jedem einzelnen Infizierten angesteckt werden. Liegt dieser bei 1, so steckt jeder COVID-19 Erkrankte im Schnitt eine weitere Person während des Krankheitsverlaufs an.
Reisewarnung Eine Bezeichnung für eine Warnung des deutschen Auswärtigen Amtes ein Land zu besuchen, die jedoch kein Reiseverbot darstellt, jedoch Restriktionen wie Quarantäne und Testspflichten mit sich bringen kann.
Risikogebiet Eine auswärtige Region mit erhöhtem Infektionsrisiko festgelegt durch das Auswärtige Amt und diverse Bundesministerien.
S SARS-CoV-2 Die Abkürzung für das 2020 entdeckte Virus steht für severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2 und bedeutet in deutscher Sprache Schweres-akutes-Atemwegssyndrom-Coronavirus Typ 2. Es ist das Virus, das die Lungenkrankheit COVID-19 auslöst. Die Zahl im Namen beschreibt den Typ.
Selbsttest / unter Aufsicht Ein Selbsttest kann jeder selbst jederzeit auch zu Hause durchführen, das Ergebnis ist innerhalb kurzer Zeit ablesbar.
Wird dieser Test unter Aufsicht durchgeführt, beispielsweise in Läden, Restaurants, Hotels oder beim Arbeitgeber, kann eine Bescheinigung ausgehändigt werden, die das Ergebnis für eine regional abweichende Zeitspanne gültig bleiben lässt.
Schnelltest Werden von geschultem Personal unter bestimmten Bedingungen durchgeführt, beispielsweise in Testcentern. Auch hier erhalten getestete einen Nachweis über das Ergebnis.
Entgegen hartnäckiger Gerüchte gibt es sowohl falsch-negative wie auch falsch-positive Tests. Die Genauigkeit liegt bei ca. 90%.
Sinopharm/BBIBP-CorV Impfstoff der Firma Sinopharm (China) basierend auf dem Prinzip des inaktivierten Virus. Wirksamkeit bis zu 86%, noch nicht in der EU zugelassen.
STIKO Die
Ständige
Impf
kommission ist eine ehrenamtliche und unabhängige 18-köpfige Expertengruppe, die beim Robert-Koch-Institut in Berlin ansässig ist.
Sputnik V Vektor-Imfpstoff des Gamaleya National Research Center for Epidemiology and Microbiology (Russland) mit einer Wirksamkeit von 91% 7 Tage nach Injektion zweier Dosen.
Derzeit im EU Zulassungsverfahren.
V Virusvarianten-Gebiet Gebiete außerhalb Deutschlands in denen vermehrt gefährliche Varianten des Coronavirus aufgetreten sind.
Vektorimpfstoff Enthält ungefährliche Viren als Träger, die den genetischen Bauplan für das Impfantigen enthalten. Der Geimpfte baut Antikörper selber auf.