In Gegenwart des MGM-Teamchefs Michael Galinski und Yamaha Motor Deutschland Country Manager Jörg Breitenfeld, unterschrieb Max Neukirchner heute um 12:30 Uhr den Vertrag für die Teilnahme an der 2015er IDM-Superbike-Meisterschaft. Die Vertragsunterzeichnung fand bei Yamaha Motor Deutschland in Neuss statt. Das Team Yamaha-MGM und Yamaha Motor Deutschland sind der Überzeugung, dass mit Max ein echter Siegfahrer auf der neuen Yamaha YZF-R1M verpflichtet werden konnte.
Von 2005 bis 2013 fuhr Max Neukirchner mit zwei Jahren Moto2-WM-Unterbrechung in der Superbike-Weltmeisterschaft. Er eroberte zwei Siege und zehn Podestplätze und wurde 2008 WM-Fünfter – solche Leistungen gelangen bisher keinem anderen Deutschen. Nach einem Jahr auf der privaten Ducati des MR Racing Teams wechselte der 31-Jährige für 2014 zu 3C Ducati in die IDM Superbike und wurde hinter dem Spanier Javier Fores Deutscher Vizemeister. Neukirchner fuhr in 15 Läufen 13 Mal aufs Podest, viermal davon sogar als Sieger. Max ist sehr glücklich und stolz, dass er für das Team Yamaha MGM an den Start gehen kann. Entsprechend hoch ist seine Motivation: „Ich freue mich auf die kommende Saison mit der brandneuen Yamaha YZF-R1M, die erwartungsgemäß sehr stark sein wird.“ Der zweite Fahrer im Team Yamaha MGM ist Damian Cudlin, der seinen Vertrag bereits im November 2014 unterschrieben hat. „Ich freue mich sehr über den Vertrag und die Unterstützung durch Team Yamaha MGM“, erklärt Cudlin. „Ich weiß, dass das Team von Michael Galinski aus genau einem Grund an die Rennstrecke kommt. Um zu gewinnen. Und genau das ist auch meine Priorität.“
In Gegenwart des MGM-Teamchefs Michael Galinski und Yamaha Motor Deutschland Country Manager Jörg Breitenfeld, unterschrieb Max Neukirchner heute um 12:30 Uhr den Vertrag für die Teilnahme an der 2015er IDM-Superbike-Meisterschaft. Die Vertragsunterzeichnung fand bei Yamaha Motor Deutschland in Neuss statt. Das Team Yamaha-MGM und Yamaha Motor Deutschland sind der Überzeugung, dass mit Max ein echter Siegfahrer auf der neuen Yamaha YZF-R1M verpflichtet werden konnte.