Basisversion bietet weiterhin Bluetooth- und Dynamic-Mesh-Sprachverbindungen

Da das Gerät baugleich mit anderen Geräten der Packtalk-Serie ist, ist es wie gewohnt wasser- und staubdicht und nach IP 67-Standard zertifiziert.
Wer mehr nutzen will, muss zahlen

Silber-Paket
Für 2,99 Euro pro Monat oder 19,99 Euro jährlich kann man im Silber-Paket Musik mit anderen Fahrern teilen bzw. geteilte Musik empfangen, zwischen drei Audioprofilen im Equalizer wählen oder die Kurzwahl-Funktion der Telefonie nutzen.Gold-Paket
Mit dem Gold-Paket für 4,99 Euro pro Monat oder 29,99 Euro jährlich wird der von Cardo eingeführte Industriestandard OBI nutzbar gemacht. Nur damit lassen sich Geräte anderer Hersteller einfach und mit gewohnter Qualität verbinden.Auch die Möglichkeit, ein zweites Gerät (Navigationsgerät oder TFT-Display) per Bluetooth zu koppeln, gibt es beim Packtalk Custom nur noch gegen Aufpreis ab dem Gold-Paket. Alle im Silber-Paket freigeschalteten Funktionen sind auch im Gold-Paket enthalten.
Platin-Paket
Das Platin-Paket umfasst alle anderen Pakete und schaltet für 6,99 Euro pro Monat oder 39,99 Euro jährlich zusätzlich die Sprachsteuerung und den Eco-Mode (Akku-Sparfunktion) frei.Platin-Paket einen Monat kostenlos
Nach dem Kauf erhält jeder Käufer die Möglichkeit, das Platin-Paket einen Monat lang kostenlos zu testen. Danach muss über die Cardo Connect App das entsprechende Paket genutzt werden, möchte man bestimmte Funktionen weiterhin nutzen. Die Bezahlung erfolgt dabei ausschließlich über den Google Playstore/Google Pay bzw. Apple Store/Apple Pay.Verfügbarkeit und Preise
Das Cardo Packtalk Custom ist laut Hersteller ab sofort vorbestellbar und ab April 2023 im Handel erhältlich. Der Grundpreis für die Basisversion beträgt 279,95 Euro UVP. Die Pakete kosten:Silber: 2,99 Euro monatlich oder 19,99 Euro jährlich
Gold: 4,99 Euro monatlich oder 29,99 Euro jährlich
Platin: 6,99 Euro monatlich oder 39,99 Euro jährlich
#Bluetooth #Cardo #Handel #Kommunikation