Kanadische Rockies: Die spektakuläre Schönheit Kanadas mit dem Motorrad erleben!
Kanada, das zweitgrößte Land der Erde. Da sich nur 37 Millionen Einwohner in dem Land tummeln, liegt die Bevölkerungsdichte bei nur 3,4 Personen pro Quadratkilometer. Bedenkt man, dass über 80 % der Einwohner in städtischen Siedlungen leben (in den drei größten Städten Toronto, Montreal, Vancouver wohnen rund 35 % der Gesamtbevölkerung), kann das nur bedeuten, dass große Teile des Landes unberührt sind. Und das bedeutet es auch. Auf dieser Motorradreise startest du in einer der schönsten Städte der Welt – Vancouver – doch schon bald lassen wir die Zivilisation hinter uns und tauchen tief ein in die unberührten Wälder und die beeindruckende Bergwelt der kanadischen Rockies. Diese Reise ist vermutlich eine der schönsten Motorradtouren der Welt für Naturliebhaber, wenn nicht sogar die schönste. Vermutlich wirst du hinterher sagen: Noch nie war ich der Schönheit der Erde so nahe!
Voraussichtlicher Reiseverlauf
Tag 1: Welcome to Vancouver
Flug nach Vancouver. Nach Erledigung der Zoll- und Einreiseformalitäten wirst du von deinem Tourguide bereits erwartet. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel und der Bezug der Hotelzimmer. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Tag 2: Vancouver
Vancouver ist heute vor allem eins: multikulturell! Nicht nur das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlichster Herkunft und die entsprechend vielfältige Kultur der Stadt machen die Hafenstadt zu einer der schönsten Städte der Welt. Allein landschaftlich liegt die Stadt traumhaft – eingebettet zwischen dem Pazifik auf der einen und den Bergketten auf der anderen Seite. Am besten entdeckst du die Vielseitigkeit der kosmopolitischen Stadt auf einer halbtägigen Stadtrundfahrt (fakultativ). Am Nachmittag geht es zum Motorradvermieter.
Tag 3: Vancouver – Princeton | ca. 310 km
Kaum sind wir raus aus der Stadt, begrüßt uns auch schon eine ausgesprochen grüne Landschaft. Einen Zwischenstopp legen wir in der von steilen bewaldeten Bergen und den Coast Mountains umgebenen Kleinstadt Hope ein. Unser heutiges Tagesziel Princeton liegt am Zusammenfluss von Similkameen River und Tulameen River im Süden von British Columbia.
Tag 4: Princeton – Castlegar | ca. 340 km
Heute fahren wir mitten durch das sonnige Herz British Columbias, mit weiträumigen Wein- und Obstanbaugebieten. In Osoyoos überqueren wir den gleichnamigen See. Auch dieser profitiert vom mediterranen Klima dieser Region und macht ihn zum wärmsten Süßwassersee Kanadas. Auch um den See herum befinden sich zahlreiche Weingüter, die man teilweise auch besichtigen kann.
Tag 5: Castlegar – Fort Steele – Fernie | ca. 340 km
Langsam aber sicher kommen wir den Rocky Mountains immer näher. Als Erstes fahren wir nach Cranbrook, eine Kleinstadt, die wunderschön von den Rockies und den Purcell Mountains eingerahmt wird. Unsere Fahrt führt uns weiter in die Berge und von nun an werden prächtige Bergpanoramen unsere ständigen Begleiter sein. Unser nächstes Ziel ist Fort Steele. Die ehemalige Goldgräberstadt mit ihren über 60 renovierten Gebäuden gewährt interessante und sehr bildhafte Einblicke in die Geschichte dieser Region.
Tag 6: Fernie – Calgary | ca. 310 km
Wir verlassen British Columbia und erfreuen uns an dem Anblick der sich vor uns auftuenden Bergwelt. Wir fahren auf dem sogenannten Cowboytrail über die Provinzgrenze nach Alberta. Richtung Norden erreichen wir schließlich unser Tagesziel Calgary. Am Bow River in der Prärie gelegen ist es fast so etwas wie ein „Aussichtspunkt“ auf die im Westen vor uns liegenden Rocky Mountains.
Tag 7: Calgary
Heute genießen wir erst einmal die auch als „Stampede City“ bekannte Stadt. Diesen Beinamen verdankt Calgary dem Cowboy-Lifestyle auf den umliegenden Ranches. Heute hat sich Calgary zu einer weltstädtischen Metropole gemausert. Mit den vielen Wolkenkratzern, Boutiquen und Straßencafés ist die Stadt so eine Art „Manhattan in der Prärie“.
Tag 8: Calgary – Banff | ca. 130 km
Wir besichtigen den wunderschönen Banff Nationalpark, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Majestätische Berge, dichte Wälder und funkelnde Gebirgsflüsse schaffen eine Landschaft, die alles Vorstellbare übersteigt. Die Mittagspause kannst du in Banff verbringen, danach empfehlen wir unbedingt einen kleinen Ausflug zum Lake Louise. Dieser See ist so etwas wie der heimliche „Juwel der Rockies“ inmitten von Bergen und Gletschern. Bitte nur daran denken, dass du am Abend wieder nach Banff kommen musst, denn dort übernachten wir.
Tag 9: Banff – Icefields Parkway – Jasper | ca. 300 km
Wir befahren einen der landschaftlich schönsten Highways der Welt, den Icefields Parkway. Auf rund 230 km Länge führt er an den Rockies entlang und bietet atemberaubende Ausblicke auf die landschaftliche Schönheit: Gletscher und tiefblaue Seen, tosende Wasserfälle wie der 4-stufige, insgesamt 370 m hinabstürzende Bridal Veil Fall und immer wieder wunderschöne Aussicht auf die zahlreichen Dreitausender. Mit etwas Glück tauchen am Straßenrand Wapiti-Hirsche, Elche, Bergziegen und vielleicht sogar Bären auf.
Tag 10: Jasper – Kamloops | ca. 450 km
Am Vormittag wird es noch mal aufregend: Wir verlassen die Hochebene und den Jasper Nationalpark und passieren Mount Robson. Er ist mit 3.954 m der höchste Berg in den kanadischen Rocky Mountains. Unser Tagesziel ist Kamloops. Landschaftlich prägen vor allem viele Seen, wie der Kamloops Lake, Paul Lake, Adams Lake oder der Lac Le Jeune diese Gegend.
Tag 11: Kamloops – Whistler | ca. 310 km
Heute fährst du weiter auf den alten Packrouten der Trapper in den Süden von British Columbia. Nach der etwas kargen Landschaft des Vortags wird es wieder zunehmend grüner. Und kurvenreich! Freu dich auf eine schöne Strecke, die Fahrspaß bietet und immer wieder den Blick freigibt auf herrliche Seen und die kanadische Berglandschaft. Am Nachmittag erreichen wir Whistler, 2010 Schauplatz vieler Wettbewerbe der Olympischen Spiele.
Tag 12: Whistler – Vancouver Island – Parksville | ca. 150 km
Der Tag führt uns weiter in südliche Richtung auf die Fähre nach Vancouver Island – die größte nordamerikanische Insel im Pazifik. Die Siedlungsdichte ist gering und zahlreiche Sandstrände und lange zerklüftete Felsküsten machen Vancouver Island zu einem reizvollen Reiseziel.
Tag 13: Parksville – Pacific Rim N.P. – Victoria | ca. 450 km
Auf einer kurvenreichen Strecke durch dichte Urwälder fahren wir morgens bis zur Westküste von Vancouver Island. Unser Ziel ist der Pacific Rim Nationalpark. Lass dich verzaubern von den fast 100 km langen wunderschönen Sandstränden und genieße einmal mehr die Ruhe, die für Kanada so typisch ist. Am Nachmittag fahren wir dann weiter bis nach Victoria, der Hauptstadt British Columbias.
Tag 14: Victoria
Die Hauptstadt von British Columbia haben viele nicht auf dem Schirm. Dabei hat die am zerklüfteten Südzipfel von Vancouver Island liegende Stadt unheimlich viel zu bieten. Nicht umsonst trägt sie den Beinamen „City of Gardens“, denn das milde Klima sorgt für eine äußerst grüne Vegetation.
Tag 15: Victoria – Vancouver | ca. 80 km
Am letzten Tag liegt nur noch eine kurze Strecke vor uns. Angekommen am Fährterminal Twawwassen südlich von Vancouver machen wir uns bereit für die letzten Kilometer. In Vancouver angekommen, geben wir unsere Bikes beim Vermieter ab.
Tag 16: Vancouver – Rückflug
Tag 17: Ankunft in Deutschland