IHR COUPON

Russland Motorradtour

Letztes Update: 21.12.2024
Motorradreise St. Petersburg Russland Motorradtour
Motorradreise St. Petersburg Russland Motorradtour
Motorradreise St. Petersburg Russland Motorradtour
Motorradreise St. Petersburg Russland Motorradtour
Motorradreise St. Petersburg Russland Motorradtour
Motorradreise St. Petersburg Russland Motorradtour
Motorradreise St. Petersburg Russland Motorradtour
Motorradreise St. Petersburg Russland Motorradtour
Motorradreise St. Petersburg Russland Motorradtour
Motorradreise St. Petersburg Russland Motorradtour

Alternative Angebote zur Reise: Russland Motorradtour

Motorradreise - Bulgarien XXL ab Wien

Bulgarien XXL ab Wien

Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Das osteuropäische Land Bulgarien mit dem Motorrad zu er-fahren ist ein Erlebnis, das jedes Motorradfahrerherz höher schlagen lässt. Denn nicht nur die Streckenauswahl ist ein Traum,...
Motorradreise - 3 Tage: Ein Wochenende im Spessart

3 Tage: Ein Wochenende im Spessart

Dauer: 3 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon leicht Icon leicht Icon leicht
Ein Wochenende voller Fahrspaß durch Deutschlands schönste Motorradregionen vom Odenwald bis zur Romantischen Straße Entdecke die faszinierende Motorradreise durch den...
Motorradreise - Laghi e Monti

Laghi e Monti

Dauer: 9 Tage
Gruppengröße: max. 6 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Für diese Coaching - Motorradreise reist du an die Grenze von Südtirol und Trentino in das erste Hotel an. Dort warten bereits zahlreiche Tourerlebnisse. Durch die Brenta...
Motorradreise - Winterflucht Teneriffa & La Gomera – 8 Tage

Winterflucht Teneriffa & La Gomera – 8 Tage

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Erlebe Teneriffa – das Motorradparadies auf den Kanarischen Inseln Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, begeistert durch ihre abwechslungsreiche Landschaft und das...
Dauer: 21 Tage
Gruppengröße: max. 14 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit: 
Icon mittel Icon mittel Icon mittel

Länder & Regionen: Russland, St. Petersburg

Den Ostblock für sich selbst er“fahren“: Jetzt eine tolle Reise ab Wien. Freut Euch auf den Tourablauf: 

Tag 1: Der Anreisetag
Selbständige Anreise zum Tourstartort. Treffpunkt für alle Teilnehmer und die erste Hotelnächtigung ist in einem Hotel in Nähe des Flughafens Wien. Beim gemeinsamen Abendessen lernst Du Deine Tourguides und alle weiteren Teilnehmer kennen. Tipp: Wer mit Auto und Motorradanhänger zum Reisebeginn kommen möchte, kann während der Tour zu günstigen Konditionen beim Hotel parken.

Tag 2: Wien – Mukatschewe, UKR 595 km
Heute starten wir sehr früh. Wir verstauen das Gepäck im Begleitfahrzeug und müssen als Erstes die Verbindungsetappe durch Ungarn meistern. Vorwiegend über die Autobahn geht es durch die ungarische Puszta, vorbei an Budapest Richtung Transkarpatien. Direkt nach der ukrainischen Grenze liegt unser Nächtigungsort und wir tauchen das erste Mal in diese uns so fremde Welt ein.

Tag 3: Mukatschewe – Riwne, UKR 440 km
Wir überqueren die Karpaten und genießen den ersten Fahrtag in der Ukraine. Unser Nächtigungsort Riwne erlangte bereits im 15. Jhdt. das Stadtrecht und liegt im Nordosten der Ukraine.

Tag 4: Riwne – Kiew, UKR 330 km
Die Hauptstadt der Ukraine, Kiew, ist mit 3 Mio. Einwohnern auch die größte Stadt des Landes und liegt am Fluss Dnepr. Nach unserer Ankunft machen wir einen Stadtrundgang in Begleitung eines einheimischen Reiseführers.

Tag 5: Kiew – Bryansk, RUS 530 km
Der längste Tag der Reise wartet auf uns. Sehr früh am Morgen starten wir zur russischen Grenze. Nach den Grenzformalitäten „erfahren“ wir unsere ersten Kilometer auf russischem Asphalt bis wir unser Nächtigungsziel Bryanks erreichen.

Tag 6: Bryansk – Moskau 400 km
Auf unserem Weg in die russische Hauptstadt erhalten wir weitere Eindrücke vom Leben dieses Landes. Nach unserer Ankunft in Moskau am frühen Abend werden wir einen gemütlichen Spaziergang zum Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Kreml machen.

Tag 7 + Tag 8: Moskau Sightseeing
An den beiden Tagen in Moskau tauchen wir tief in das Leben der Moskauer und die russische Kultur ein. Natürlich besichtigen wir den Roten Platz, die Basilius-Kathedrale (außen) und den Kreml. Wir besuchen das berühmte Einkaufszentrum GUM und gehen auf der Arbat Straße spazieren, der berühmtesten Fußgängerzone in Moskau, wo man jede Menge russische Souvenirs kaufen kann. Wir erkunden die außergewöhnliche Moskauer U-Bahn „Metro“, den Gorki-Park und genießen von den Sperlingsbergen den wahrscheinlich besten Blick auf die Stadt. Das muss man selbst gesehen haben!

Tag 9: Moskau – Tver 230 km
In der Früh fahren wir zum Roten Platz um ein paar Fotos von uns mit den Motorrädern zu machen. Direkt danach verlassen wir Moskau Richtung Norden. Unser Tagesziel, die Stadt Tver, wurde erstmals 1127 urkundlich erwähnt und ist damit ca. 20 Jahre älter als Moskau. Nach einem Spaziergang durch die Innenstadt genießen wir einen entspannten restlichen freien Nachmittag/Abend.

Tag 10: Tver – Veliky Novgorod 370 km
Veliky Novgorod ist eine der ältesten und berühmtesten Städte Russlands. 2009 wurde ihr bereits 1150-jähriges Bestehen gefeiert und sie gilt als die Geburtsstadt des russischen Staates und seiner Demokratie. Auch hier machen wir einen kleinen Spazierging durch die Altstadt und den Novgoroder Kreml, der erstmals 1044 erwähnt wurde.

Tag 11: Veliky Novgorod – Sankt Petersburg 240 km
Wir durchqueren auf dieser Etappe einige kleinere Städte bevor wir das nächste große Highlight der Reise erreichen: Die Weltstadt Sankt Petersburg. Von Peter dem Großen 1703 gegründet war sie bis ins 20. Jahrhundert die Hauptstadt des russischen Kaiserreiches. Unzählige Paläste, Prunkbauten und Schlösser zeugen von dieser Zeit. Von 1924 bis 1991 Leningrad genannt ist sie heute mit 5 Millionen Einwohnern die zweitgrößte russische Stadt und die viertgrößte Europas. Das mit 462 m höchste Gebäude Europas, das Lakhta Center, steht ebenfalls hier.

Tag 12 + Tag 13: Sankt Petersburg Sightseeing
An den beiden „Sightseeing-Tagen“ in St. Petersburg steht viel auf dem Programm: Der Peterhof, wo wir im unteren Garten dutzende Springbrunnen sehen werden, die seit über 250 Jahren ihre Betrachter entzücken. Das „Russische Versailles“ steht seinem französischen Vorbild in Luxus, Dekoration und Ingenieursgenie um nichts nach. Wir machen Spaziergänge in der Innenstadt, z.B. rund um den Palastplatz, auf der Prachtstraße „Newski-Prospekt“, zur Erlöser-Kirche auf dem Blut und entlang der Flüsse und Kanäle in der Stadt. Eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt ist auch dabei: Die Eremitage. Bilder von Rembrandt, Rubens, da Vinci und van Gogh, ägyptische Mumien, die Sammlung ist schier atemberaubend. Es gibt Berechnungen, laut denen die Besichtigung aller Ausstellungen in der Eremitage mindestens eine Woche lang dauern würde. So viel Zeit haben wir leider nicht, aber Ihr könnt uns glauben, dass Euch auch eine Besichtigung über einen halben Tag beeindrucken wird. Für viele DAS kulturelle Highlight auf der Tour: Der Katharinenpalast mit dem weltberühmten Bernstein-Zimmer. Nach dem Sightseeing, bzw. an den Abenden besteht jeweils die Möglichkeit die St. Petersburg Harley Days zu besuchen.

Tag 14: Sankt Petersburg Tag zur freien Verfügung / Parade
Der Tag steht zur freien Verfügung. Unser russischer Guide gibt Euch gerne Tipps für den Tag, denn es gäbe noch viel zu sehen. Wer einmal bei einer großen Motorrad-Parade dabei sein möchte hat heute die Gelegenheit: Die offizielle Parade der St. Petersburg Harley® Days läuft 36 km quer durch die Stadt und wurde aufgrund seiner außergewöhnlichen Streckenführung von Harley® Managern zur schönsten Parade der Welt gewählt. Wer mag kann den Rest des Tages noch bei der Party am Gelände der St. Petersburg Harley® Days verbringen oder einfach etwas entspannen.

Tag 15: Sankt Petersburg – Narva, EST 210 km
Wir verlassen St. Petersburg und erreichen bei Ivangorod/Narva die Grenze nach Estland und zur EU. Wir verabschieden uns von Mütterchen Russland und freuen uns auf einen entspannenden Nachmittag an der Ostsee. Vom Hotel bis zum Wasser ist es nicht weit. Wer mutig ist zieht seine Badesachen an, angeblich soll die Ostsee Ende Juli / Anfang August in Ufernähe bis zu 23 Grad haben. Nächtigung im Raum Narva.

Tag 16: Narva – Tallinn, EST 210 km
Weiter geht’s in die Hauptstadt Estlands, nach Tallinn. Nach unserer Ankunft im zentral gelegenen Hotel machen wir eine Stadtführung zu Fuß und bleiben zum Abendessen gleich in der Altstadt.

Tag 17: Tallinn – Riga, LET 280 km
Ein neuer Tag, ein neues Land. Lettlands Hauptstadt Riga ist die größte Stadt des Baltikums und liegt an der Ostsee. Mit seiner berühmten mittelalterlichen Altstadt gilt sie außerdem als eine besondere Perle dieses Gebietes. Nach unserer Ankunft im Hotel machen wir wieder eine Stadtführung zu Fuß.

Tag 18: Riga – Vilnius, LIT 290 km
Unser letzter Fahrtag im Baltikum. Mit Litauen erreichen wir den südlichsten der drei baltischen Staaten. Die Altstadt der Hauptstadt Vilnius zählt zu den größten in Osteuropa. Aufgrund seiner vielen Kirchen italienischer Baumeister hört sie auf den Beinamen „Rom des Ostens“. Nach unserer Ankunft im Hotel machen wir wieder eine Stadtführung zu Fuß.

Tag 19: Vilnius – Warschau, POL 470 km
Mit Warschau erreichen wir die Hauptstadt Polens. Die lange und turbulente Geschichte der Stadt spiegelt sich in seiner vielfältigen Architektur wider. Die Altstadt wurde nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Stadtführung zu Fuß am Abend.

Tag 20: Warschau – Schlesien 380 km
Wir kommen dem Ausgangspunkt unserer großen Rundreise immer näher und verbringen unseren letzten Fahrtag in Polen. Die Nächtigung erfolgt im Süden Schlesiens unweit der tschechischen Grenze und wir genießen unseren letzten gemeinsamen Abend.

Tag 21: Katowice – Wien 300 km
Leider heißt es heute endgültig Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck machen wir uns auf das restliche Stück unseres Heimweges. An Brno/Brünn vorbei werdet Ihr bis zum Tourstart-Ort bei Wien von Eurem Guide wieder Großteils über die Autobahn geführt. Nachdem die Bikes flotter sind als der Gepäcksbus nehmen einige ihr Gepäck selbst am Motorrad mit und verabschieden sich schon entlang der Strecke. Natürlich kann man sein Gepäck auch am Nachmittag im Hotel am Tourstart-Ort bei Wien abholen. Zusätzlich ist es auch möglich sein Gepäck am Tag darauf im Büro von Motorrad und Urlaub abzuholen oder es sich mittels Paketdienst zusenden zu lassen (optional). Ende der Tour. Tipp: Für wen die Strecke Richtung Süden und nach Wien ein Umweg bei der Heimfahrt wäre, der kann sich bereits bei der Abreise vom Hotel in Vilnius (oder auch nach der Nacht in Warschau oder Katowice) von den anderen Tour-Teilnehmern verabschieden und den Heimweg selbständig antreten.

inkludierte Leistungen:
 
  • geführte 21-tägige Motorradtour nach Russland und zu den St. Petersburg Harley Days    
  • Deutschsprechender Motorradtguide ab/bis Wien    
  • Begleitfahrzeug inkl. motorradhänger oder großer Transporter für Gepäck ab/bis Wien    
  • 20 Übernachtungen in Hotels der guten oder gehobenen Mittelklasse lt. Programm inkl. Frühstück    
  • Gepäcktransport ab/bis Wien    
  • Russischer Reiseführer auf Motorrad in Ukraine und Russland    
  • Stadtführung mit lokalem, deutschsprachigen Reiseführer in Kiew, Tallinn, Riga, Vilnius und Warschau    
  • Stadtbesichtigung an den 2 Tagen in Moskau mit Kreml, Roter Platz, Basilius Kathedrale, Gorki Park, Moskauer U-Bahn uvm. inkl. Eintritte    
  • Stadtbesichtigung an den 2 Tagen in St. Petersburg mit Peterhof, Eremitage, Isaaks-Kathedrale, uvm inkl. Eintritte    
  • Besuch der St. Petersburg Harley® Days    
  • Unterstützung bei der Visa-Beschaffung    
  • Allabendliche Organisation des Abendessen in ausgewählten Locations um die besuchten Länder auch von ihrer kulinarischen Seite näher kennenzulernen

nicht inkludierte Leistungen:
 
  • Visa Gebühren    
  • Verpflegung außer Frühstück    
  • alle Kosten, die im Betrieb mit dem Motorrad zusammenhängen    
  • Benzin & Öl    
  • Mautgebühren    
  • Parkgebühren    
  • andere Eintritte als im Programm beschrieben    
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs    
  • Trinkgelder    
  • Alle Leistungen die nicht ausdrücklich als inkludierte Leistungen aufgeführt sind    
  • Motorrad ist selbst zu stellen, Leihmotorräder sind auf Anfrage erhältlich!

Alternative Angebote zur Reise: Russland Motorradtour

Motorradreise - Bulgarien XXL ab Wien

Bulgarien XXL ab Wien

Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Das osteuropäische Land Bulgarien mit dem Motorrad zu er-fahren ist ein Erlebnis, das jedes Motorradfahrerherz höher schlagen lässt. Denn nicht nur die Streckenauswahl ist ein Traum,...
Motorradreise - 3 Tage: Ein Wochenende im Spessart

3 Tage: Ein Wochenende im Spessart

Dauer: 3 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon leicht Icon leicht Icon leicht
Ein Wochenende voller Fahrspaß durch Deutschlands schönste Motorradregionen vom Odenwald bis zur Romantischen Straße Entdecke die faszinierende Motorradreise durch den...
Motorradreise - Laghi e Monti

Laghi e Monti

Dauer: 9 Tage
Gruppengröße: max. 6 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Für diese Coaching - Motorradreise reist du an die Grenze von Südtirol und Trentino in das erste Hotel an. Dort warten bereits zahlreiche Tourerlebnisse. Durch die Brenta...
Motorradreise - Winterflucht Teneriffa & La Gomera – 8 Tage

Winterflucht Teneriffa & La Gomera – 8 Tage

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Erlebe Teneriffa – das Motorradparadies auf den Kanarischen Inseln Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, begeistert durch ihre abwechslungsreiche Landschaft und das...