Die beeindruckende Landschaft der Nationalparks wie Kings-Canyon, Sequoia oder Yosemite wird Sie in ihren Bann ziehen. Erleben Sie die historische Goldgräber-Route, den Highway 49, im Sattel eines Motorrades und fahren Sie weiter auf einer waldreichen Bergstraße zum Lake Tahoe, der in 2070 m Höhe liegt. Anschließend geht es in die berühmtesten Weinanbaugebiete Amerikas – Napa Valley und Sonoma County – bevor Sie San Francisco erreichen. Folgen Sie dem weltberühmten Highway No. 1 bis Los Angeles.
Voraussichtlicher Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Los Angeles
Flug nach Los Angeles. Nach Erledigung der Zoll- und Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrem Reisebegleiter erwartet. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel und Bezug der Hotelzimmer. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
2. Tag: Los Angeles
Den heutigen Vormittag können Sie nach Ihren eigenen Wünschen gestalten oder Sie nehmen an einer halbtägigen Stadtrundfahrt (fakultativ) teil. Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Motorradvermieter. Sie bekommen eine Einweisung an dem jeweiligen Motorrad-Modell. Während der Rückfahrt zu Ihrem Hotel können Sie sich schon ein wenig an die neuen Motorräder gewöhnen.
3. Tag: Los Angeles – Bakersfield | ca. 330 km
Die heutige Tour führt Sie in Richtung Santa Monica auf dem Highway 1. Anschließend fahren Sie über den Topanga Canyon und den Los Padres National Forest in das landwirtschaftliche Zentrum Kaliforniens – Bakersfield.
4. Tag: Bakersfield – Kings Canyon – Sequoia N.P. – Fresno | ca. 340 km
Sie verlassen Bakersfield in Richtung Visalia und fahren in den Kings-Canyon N.P. und durch den Sequoia N.P., am Rande der Sierra Nevada. Beide Nationalparks gehören zu den landschaftlichen und fahrerischen Höhepunkten Ihrer Reise. Riesige Berge, tiefe Canyons und hohe Bäume bilden hier die unterschiedlichsten Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
5. Tag: Fresno – Yosemite N.P. – Oakdale | ca. 355 km
Die heutige Strecke führt Sie in die einzigartige Berglandschaft des Yosemite N.P., einem der schönsten Plätze Amerikas, mit tosenden Wasserfällen, fast senkrecht aufragenden Granitwänden, rundgeschliffenen Felsdomen und Mammutbaumwäldern. Kurvenreich geht es bis zum Glacier-Point, dem faszinierendsten Aussichtspunkt dieses Parks. Am Nachmittag fahren Sie entlang der Goldgräber-Route, dem Highway 49, nach Oakdale. An dieser Route liegen einige der schönsten alten Goldgräberstädte mit ihren heute noch betriebsamen historischen Stadtkernen.
6. Tag: Oakdale – Lake Tahoe | ca. 220 km
Erstes Tagesziel ist die historische Altstadt von Placerville. Hier begann der Goldrausch um 1840 und führte so zur weiteren Besiedlung des amerikanischen Westens. Auf einer waldreichen Bergstraße erreichen Sie den Lake Tahoe. In 2070 m Höhe liegt der See in einem Tal zwischen der Sierra Nevada und dem Bergkamm der Carson Range. Cruisen Sie mit Ihren Bikes am Ufer des Bergsees, der immer wieder mit fantastischen Ausblicken beeindruckt, entlang. Auch ein Abstecher in die historische Goldgräberstadt Truckee, nordwestlich des Lake Tahoe gelegen, bietet sich an. Übernachtung im Raum Lake Tahoe.
7. Tag: Lake Tahoe – Sacramento | ca. 270 km
Heute führt Sie die Route wieder über waldreiche Strecken und historische Westernstädte, kleine Farmen und Obstplantagen wechseln sich ab. Sacramento, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Kalifornien, ist Ihr heutiges Ziel. Am Abend finden Sie zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten in der “Old Town“, einem nachgebauten Teil der Stadt aus dem 19. Jahrhundert.
8. Tag: Sacramento – San Francisco | ca. 290 km
Nordöstlich von San Francisco führt Ihre Reise durch die berühmtesten Weinanbaugebiete Amerikas – Napa Valley und Sonoma County. Das mediterrane Klima und die malerische Lage des Napa-Tals bieten ideale Voraussetzungen für Ihre heutige Route. Auf dem weltberühmten Pacific Coast Highway No. 1 geht es weiter nach San Francisco.
9. Tag: San Francisco
Entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust. Zu Fuß oder mit der Cable Car, die auf verschiedenen Routen zwischen Union Square und Fisherman’s Wharf immer noch ihren Dienst versieht. Die europäischste aller amerikanischen Städte begeistert und fasziniert Besucher aus aller Welt. Sie haben heute die Möglichkeit, an einer halbtägigen, interessanten Stadtrundfahrt teilzunehmen (fakultativ).
10. Tag: San Francisco – Monterey | ca. 210 km
Auf dem schönen Skyline Boulevard geht es in Richtung Süden bis Monterey. Besichtigung des hübschen Städtchens mit dem Fisherman’s Wharf und der durch John Steinbecks Roman berühmt gewordenen Cannery Row, an der die Gebäude der alten Konservenfabrik zu sehen sind.
11. Tag: Monterey – Santa Maria | ca. 290 km
Der weltberühmte Pacific Coast Highway No. 1 führt Sie weiter Richtung Big Sur, mit seinen Felsen, Klippen und Wäldern. Keine andere Straße Amerikas ist aufgrund ihrer Geschichte und Schönheit so berühmt. Am aufregendsten ist sie zwischen Monterey und der Morro Bay. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke auf See-Elefanten-Kolonien und den Pazifischen Ozean.
12. Tag: Santa Maria – Los Angeles | ca. 300 km
Ihre Tagesroute führt Sie durch das landschaftlich schöne Weinanbaugebiet von Santa Maria bis Santa Barbara. Hier in Santa Barbara legen Sie einen Stopp am Stearns Wharf ein, dem Mittelpunkt des kilometerlangen und von Palmen gesäumten Sandstrandes. Genießen Sie die Fahrt entlang des Strandes von Malibu Beach und Santa Monica nach Los Angeles. Auf dem Weg machen Sie einen Stopp an einem der bekanntesten Biker Treffpunkte dieser Region – Neptun’s Net. Am späten Nachmittag erreichen Sie Los Angeles, hier erfolgt die Rückgabe Ihrer Motorräder an den Vermieter.
13. Tag: Los Angeles – Rückflug
Heute erfolgt Ihr Rückflug nach Deutschland. Falls Ihnen noch genügend Zeit bis zum
Flughafentransfer verbleibt, empfehlen wir Ihnen den berühmten Venice Beach. Am bekanntesten Strand L.A.’s begegnet man nicht nur exzentrischen Zeitgenossen, denn er ist auch Schauplatz für Muskelmänner und Bikini-Schönheiten.
14. Tag: Ankunft in Deutschland
Inkludierte Leistungen:
• Gruppenflug ab/bis Deutschland nach Los Angeles (Economy Class)
• deutschsprachige Reisebegleitung während der Rundreise
• Gruppentransfers vor Ort (Flughafen – Hotel – Flughafen)
• Übernachtung in Hotels/Motels der guten Mittelklasse (Landeskategorie)
• Parkplatzgebühren der Hotels
• Transfer Hotel – Vermieter – Hotel
• Mietmotorrad (bestimme Modelle mit Aufpreis)
• unbegrenzte Freimeilen
• Helme für Fahrer und Beifahrer, Satteltaschen und Sicherheitsschlösser
• VIP Check-In bei EagleRider
• Gepäcktransport im Begleitfahrzeug (1 Gepäckstück max. 23 kg pro Person)
• Getränkeservice an den Fahrtagen (gekühlte Getränke zum Selbstkostenpreis)
• Ausführliche Reiseunterlagen und Kartenmaterial
• Zusatz-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1 Mio. Euro
• Flugsicherheitskosten und Steuern
Nicht eingeschlossen
• Einreisegenehmigung USA (ESTA) z.Zt. ca. US$ 14,-
• Evtl. VIP-/VIP-ZERO-Versicherung für das Mietmotorrad, ca. US$ 25,- o. US$ 35,- pro Fahrtag (zur Reduzierung oder ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall, nur vor Ort beim Vermieter abschließbar)
• Ausgaben des persönlichen Bedarfs (Verpflegung, Benzin, Eintrittsgelder, Trinkgelder)
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Für detailliertere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.