Fahrtag 3: Von Vale do Rossim nach Alamal, 235 km, 40 % Offroad
Bild 6 / 10
Fahrtag 4: Von Alamal nach Moura, 285 km, 40 % Offroad
Bild 7 / 10
Das legendäre Café Perdigao von Inhacia und Amador
Bild 8 / 10
Fahrtag 5: Von Moura nach Cacela Velha, 245 km, 65 % Offroad
Bild 9 / 10
Höhepunkt am 5. Fahrtag: die seit über 50 Jahren stillgelegte Mine von São Domingo
Bild 10 / 10
1.250 km durch Portugal. Einmal von Nord nach Süd. Wo es geht: abseits der Straßen! Mit zwei Ducati Scrambler Desert Sled und einem Edel-Pick-up von Nissan als Lastesel. Das kann ja was werden...
Bild 1 / 10
Hugo Ramos und Filipe Elias sind Touratechs Statthalter in Lissabon.
Bild 2 / 10
Tag 1: Von Braganca nach Torre de Moncorvo, 180 km, 55 % Offroad
Bild 3 / 10
Unser zweiter Tagestrip führt uns durchs Tal des Douro in den Nationalpark Vale do Rossim
Bild 4 / 10
Zum Mittag gibt es Gegrilltes von der selbstgemauerten Feuerstelle
Bild 5 / 10
Fahrtag 3: Von Vale do Rossim nach Alamal, 235 km, 40 % Offroad
Bild 6 / 10
Fahrtag 4: Von Alamal nach Moura, 285 km, 40 % Offroad
Bild 7 / 10
Das legendäre Café Perdigao von Inhacia und Amador
Bild 8 / 10
Fahrtag 5: Von Moura nach Cacela Velha, 245 km, 65 % Offroad
Bild 9 / 10
Höhepunkt am 5. Fahrtag: die seit über 50 Jahren stillgelegte Mine von São Domingo
Bild 10 / 10
1.250 km durch Portugal. Einmal von Nord nach Süd. Wo es geht: abseits der Straßen! Mit zwei Ducati Scrambler Desert Sled und einem Edel-Pick-up von Nissan als Lastesel. Das kann ja was werden...
Bild 1 / 10
Hugo Ramos und Filipe Elias sind Touratechs Statthalter in Lissabon.
Bild 2 / 10
Tag 1: Von Braganca nach Torre de Moncorvo, 180 km, 55 % Offroad
Bild 3 / 10
Unser zweiter Tagestrip führt uns durchs Tal des Douro in den Nationalpark Vale do Rossim
Bild 4 / 10
Zum Mittag gibt es Gegrilltes von der selbstgemauerten Feuerstelle