Bereits beim ersten „Distinguished Gentleman‘s Ride“ (DGR) 2012 waren 2.500 zum „Old School Gentleman“ gestriegelte Fahrer von stilvoll designten Serienmotorrädern und coolen Umbau-Bikes in weltweit 64 Städten unterwegs. Seither ist der internationale Motorrad-Event ständig gewachsen: Für dieses Jahr haben sich schon jetzt über 28.000 Ladies und Gentlemen aus fast 400 Städten weltweit zum kollektiven „Riding with Style“ verabredet, Tendenz steigend. Und das ist gut so, denn nach der Spendensumme von 1,5 Millionen US-Dollar, die im vergangenen Jahr für den Kampf gegen den Prostatakrebs gesammelt wurde, ist das ambitionierte Ziel für 2015, diese Summe zu verdoppeln.
Natürlich gilt für die DGR-Ausfahrten: je mehr Teilnehmer, desto mehr Spaß und mehr Spenden. Daher heißt es für alle Besitzer von Café Racern, Bobbern, Flat Trackern, Scramblern und sonstigen „Classic Bikes“ egal welcher Marke: Auf https://www.gentlemansride.com gehen, sich in der Stadt seiner Wahl anmelden und in wenigen Wochen mit besten Manieren, gepflegten Bärten (für die Ladies gerne auch die aufgeklebte Variante) und jeder Menge Fahrspaß den guten Zweck unterstützen. Ein Blick lohnt sich, denn DGR-Veranstaltungen gibt es nicht nur in den Metropolen wie Hamburg, München, Zürich oder Wien sondern auch in kleineren Städten. Eine aktuelle Übersicht der in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplanten „Rides“ stehen auf den jeweiligen Länderseiten unter: https://www.gentlemansride.com/rides.
#Triumph