Das klassische Erscheinungsbild entsteht laut HJC durch die Aufmerksamkeit fürs Detail, von authentischen Symbolen bis hin zur bernsteinfarbenen Sonnenblende und schafft zugleich eine signifikante Ähnlichkeit mit dem Filmcharakter. In Europa soll es das Modell HJC FG-70’s (ECE-geprüft) mit der Luke Skywalker Grafik für 299,90 € (unv. empf. VK) geben. Dieser funktionale Helm spricht sowohl den Motorradfahrer als auch den Star Wars Fan und Sammler an.
Als Klassiker ist der FG-70‘s Luke Skywalker X-Wing Helm ein Teil der 40-jährigen Jubiläumsfeier von Star Wars, ausgestattet mit dem Star Wars Jubiläumsanhänger. Zehn dieser Helme werden dem Hersteller zufolge von Luke Skywalker Schauspieler und Synchronsprecher Mark Hamill signiert und dann von Omaze und Star Wars während der Star Wars Feier in Orlando versteigert. Die Erlöse sollen an die Wohltätigkeitskampagne Omaze Force For Change, die im
Rahmen der UNICEF und der Starlight Children’s Foundation weltweit hungernde Kinder unterstützt gehen.
Mittlerweile sollen bereits 120 Luke Skywalker-Helme zu je 1.000 Dollar und zwei von Hamill signifizierte Helme für 10.000 Dollar das Stück versteigert worden sein. Der endgültige Versteigerungserlös wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Weiter Infos unter: www.hjchelmets.de
Nicht zuletzt auf Grund der Aufmerksamkeit, die HJCs Star Wars-Helme ausgelöst haben, blicken sie gespannt auf das nächstes Modell, das unter dem Namen FG-70's Luke Skywalker X-Wing im Juli 2017 auf den Markt kommen soll.
#HJC #Motorradhelm #Neuheiten