Die Leistungs- und Ausstattungs-Daten der neuen Speed Twin:
Handling-Eigenschaften:
- spezielle neue Fahrwerks- und Dämpfungsabstimmung
- 10 kg leichter als das Schwestermodell Thruxton
- hochwertige Brembo-Bremsen mit Doppelscheiben am Vorderrad
- ABS und abschaltbare Traktionskontrolle
- komfortable, versammelte Sitzposition mit angenehm niedriger Sitzhöhe und gutem Soziuskomfort
Leistung
- überarbeiteter 1.200-Kubik-Bonneville-Zweizylindermotor in der Thruxton-Abstimmung
- Leistung über den gesamten Drehzahlbereich mit einer Spitzenleistung von 97 PS bei 6.750 U/min
- satte Drehmomentkurve mit einem maximalen Wert von 112 Nm bei 4.950 U/min
fahrerorientierte Technologie
- drei Fahrmodi „Sport“, „Road“ und „Rain“
- LED-Beleuchtung inklusive Scheinwerfer mit Tagfahrlicht
- drehmomentunterstützte Kupplung
- Multifunktions-Doppelinstrumente in klassischem Look
- USB-Ladebuchse
- Wegfahrsperre
- optionales Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS)
Eleganter, moderner Custom-Style
- Neuinterpretation der DNA von TRIUMPH im zeitgenössischen Bonneville-Stil
- mehr als 90 Zubehörteile für die Individualisierung
Wegweisendes Finish und aufwändige Details
- zahlreiche aufwändig gestaltete, hochwertige Komponenten und Anbauteile
- Schutzbleche, Abdeckungen der Drosselklappengehäuse, Seitendeckelcover und Fersenschoner aus gebürstetem Aluminium
- neue 7-Speichen-Aluminium-Gussräder
- Tankdeckel im Monza-Stil
- knapp gestaltetes Fahrzeugheck
- Lenkerendenspiegel
Mit welchen Highlights die neue Speed Twin im Detail besticht, berichten wir in der kommenden Ausgabe Motorrad & Reisen 90, die am 02. Januar erscheint.
#Triumph